Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Niederrhein
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 ROT
    
	
 
	
		
		
 08.04.2003, 18:41
 
		08.04.2003, 18:41 
	
	 
	
		Hallo,
komme gerade von der Arbeit und will eine Runde drehen - aber sie springt nicht mehr an!!! Wenn ich den Schlüssel in Startposition drehe, macht es nur einmel "Klack" und die Instrumentenbeleuchtung wird etwas schwächer. An der Batterie kann es nicht liegen, die ist erst drei Tage alt. Die austauschen zu lassen hat über 200 € (!!!) gekostet.  
 
 
Ich hatte auch keinen Hinweis darauf, dass die Batterie nicht mehr geladen wird, sonst wäre ja wärend der Fahrt die Batterie-Warnleuchte angegangen, oder?
Ich habe auch über Nacht keine Verbraucher angelassen und nichts... Innenbeleuchtung geht auch noch...
Was kann das nur sein??
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240
	Themen: 84
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielleicht sitzt der Anlasser fest??
wenn der einen Magnetschalter hat, einfach mal gegen "tickern" ...
Einen Versuch ist es wert..
viel Glück!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Niederrhein
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 ROT
    
	
 
	
	
		Jo danke.... andere Frage: Wo ist denn der??? 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Hi
Der Magnetschalter ist unmittelbar mit dem Anlasser verschraubt.
Dieser wiederum ist auf der Beifahrerseite unterhalb des Krümmers montiert.
Richtung Getriebe
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
messe erst mal die Batteriespannung mit einem Voltmeter sollte 11,5 bis 13,5 Volt haben, vielleicht ist die neue Batterie ja schon hin, weil ein defekt in der Elektrik vorliegt.
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Niederrhein
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 ROT
    
	
 
	
	
		So, hab mir mal ein Hämmerchen geschnappt und etwas "gekloppt". Nach ein paar mal "klack" sprang sie tatsächlich wieder an  

 Etwas zögerlich zuerst, aber dann "kam" sie.
Hab aber allerdings auf die Lima gekloppt, falls sie das war. (ein ziemlich neuaussehendes teil auf der Fahrerseite mit Schlitzen und Kupferdrähten drin, ich glaube Keilriemen lief auch drüber)
Gruß
Tim
Hoffentlich springt sie nächstes mal auch wieder an...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
    
	
 
	
	
		Glückwunsch zur Fehleranalyse !
Eventuell ein Kuzschluß in der Lima.
Solltest Dich baldigst daru kümmern. Sieht ein bischen blöd aus, wenn Du die Vette jedesmal mit ´nem Hammer startest.  
 
	
Liebe Grüße
Michl 
__________________________________________
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
der Anlasser bei der 89er C4 sitz rechts unterhalb der Auspuffkrümmer und ist nur von unten zugänglich, Vette aufbocken. 
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Niederrhein
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 ROT
    
	
 
	
	
		Danke für die Antworten. Leider habe ich keinen Wagenheber mitbekommen. Müsste ja eigentlich hinter dem Fahrersitz sein, oder?