Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, war heute mal beim ADAC und habe mir ein Angebot für eine Classic Car Versicherung geben lassen. 
Soweit so gut. 
Hier mal die Daten: 
Vollkasko Selbstbehalt 500€ 
Teilkasko Selbstbehalt 500€
 
Beitrag im Jahr: 
Haftpflicht             80,18€ 
Voll/TeilKasko      187,96€ 
Gesamtbetrag pro Jahr       268,14€
 
Ist meines Erachten ein guter Preiss.Das einzige was mich stört ist eine Kilometerbegrennzung von 
7500 km mit H-Kennzeichen.
 
Hat jemand von Euch eine bessere Oldtimer Versicherung?
    Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Aarbergen (Wiesbaden)
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984
Kennzeichen:  WZ 4
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  C5 CE
Kennzeichen (2):  WZ 48
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Kennst du  oldie car cover? Weiß nicht was die für Preise machen, aber fragen kost ja nix...
 
LG, Fabi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Fabi, 
nein kannte ich noch nicht.Danke für den Link.anfrage ist schon gestellt. 
Ergebnisse werde ich dann hier einstellen. 
 
Gruss Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Mit oder ohne Wertgutachten, und falls mit, welcher Versicherungswert? 
 
Gruß 
Uli
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		[quote] Original von Vette58
Mit oder ohne Wertgutachten, und falls mit, welcher Versicherungswert?
 
Beim ADAC habe ich beides angegeben. Wertgutachten kann 6 wochen nach Versicherungsbeginn nachgereicht werden.
 
Wertgutachten ist 2
 
Versicherungswert ist 27000
    Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Christian, 
 
ich persönlich bin bei der Wührtembergischen. Bis zu einem gewissen Wert ist kein teures Wertgutachten nötig sondern es reichen ein paar Fotos und eine Selbsteinschätzung des Fahrzeugwertes für die Kasko. 
Des weiteren erhält man für den Zeitraum der vorrübergehenden Stilllegung den Beitrag zurückerstattet. (Ich melde immer über den Winter ab, denn hier im Harz macht es keinen Sinn im Winter das Auto angemeldet zu lassen) 
Ich bezahle mit Teilkasko (300,-€ SB) ca. 180,-€/Jahr. Kilometerbegrenzung gibt es keine!! 
 
 
Mal als Tip: 
Die "Oldtimer Markt" bringt in regelmässigen Abständen Vergleichstabellen raus. Da kann man sich wunderbar die passende Versicherung nach den persönlichen Geschmack raussuchen. 
 
Die Preise sind aber alle sehr ähnlich. 
 
Gruß 
 
Frank 
 
 
PS. kauf erstmal ein Auto bevor Du alle "wuschig" machst ;-) oder hast Du jetzt eins?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hannover,Gehrden
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, RallyRed
Kennzeichen (2):  H-KD87H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Frank: 
Hast Du kein H- Kennzeichen? Dann ist es doch egal mit dem Abmelden. Und günstiger dürfte es doch auch sein? 
 
Bin auch beim ADAC. Mit den 7500 km kann man eigentlich gut leben. Soll ja nur verhindern, daß der Wagen täglich genutzt wird. 
Die OCC war bei mir ein paar € teurer. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
nee, ca. 190,-€ Steuer.....dann ca. 180,- Versicherung pro Jahr. 
 
Das ganze auf , sagen wir ca. 7 Monate Anmeldezeitraum gerechnet erspar ich mir round about 160,- € / Pro Jahr, abzüglich 16,-€ An und Abmelden. 
 
also gut gerundet 150,-€ würde ich mehr bezahlen, dafür dass ich im Winter sowieso nicht fahre. Das einzig nervige ist das hinlatschen zum Strassenverkehrsamt. 
 
 
Trotzdem habe ich nichts zu verschenken und kauf für das Geld lieber übern Winter das eine oder andere Kleinteil für meine Vette. 
 
Gruß 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Baiersdorf
Baureihe:  C7 GS CE
Baujahr,Farbe:  2017 CE
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  1981, silver/charcoal
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Christian, 
schau dir das mal an:   https://Oldtimer-versichern.info
Helmut   
	 
	
	
        
--- Objects in the mirrors - tend to disappear ---
 
	
		
	 
 
 
	 
 |