Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Auf dem Letzten Bild ist die normale Überlappung des Rahmens zu sehen.
Rust-free ist allerdings eine nette Beschreibung für die Farbe des Rahmens 

 Schaut aber zumindest auf den Fotos nicht besorgniserregend aus. Allerdings wären Fotos von kritischen Stellen (hinteres Rahmeneck vor dem Hinterrad z.B.) besser geeignet, um den Rahmen einzuschätzen.
Gruß
Uli
	
 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was meinst du diese Versteifung auf dem Rahmen 

Sieht zwar ein wenig hingebastelt aus aber das kann auch original sein.
Ich kann leider nicht mehr nachsehen ob es bei meiner auch so war 
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Da war mal wieder einer schneller 
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, die Überlappung habe ich gemeint. Danke!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Schau mal, ob Du aussagefähige Fotos von der Stelle hast die Uli beschrieben hat. Hinterer Radkasten in Fahrtrichtung. Ansonsten ist das wohl nur Flugrost am Rahmen.
Der Lack sieht jedoch so aus, wie bei vielen Amis, erneuerungsbedürftig, wobei Fotos in der einen oder anderen Richtung täuschen können.
Glück wünschende Grüße Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796
	Themen: 49
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
keine
Baujahr,Farbe: 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Quertraverse mit den Auspuffrohrdurchführungen würde mir mehr Sorgen machen. Achte mal auf die Fahrerseite, auf dem Bild unten, da sieht sie gestaucht und beschädigt aus (vorletztes Bild). Im oberen Bereich, also Beifahrerseite, dort wo das Rohr durchgeführt wird, irgendwie "anders". Das muss aber nicht unbedingt etwas heissen, sieht nur komisch aus.
Ansonsten eine Sache des Preises, denn die Elektrik im Motorraum und Innenraum ist verbastelt. Die Sitze müssden gemacht werden, "gelbes-Pulver-Phänomen" und wahrscheinlich noch einiges mehr.
Aber ansonsten ein echt schönes Auto mit augenscheinlich guter Basis...wenn der Preis passt.
Grüße,
Björn.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was darf ich für diese Corvette ausgeben???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531
	Themen: 25
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: südliche Republik
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: verschieden
    
	
 
	
	
		Das was sie Dir wert ist!!!!