| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieber Ralph,ein Auto welches schon vom Spritverbrauch einen finanziellen Aufwand von mind. 20 Euro/100km verursacht muss man sich wirklich leisten können und wollen. Wer dann, aus welchen Gründen auch immer, sparen muss der sollte ernsthaft über die vorgeschlagenen Lösungen (Abmelden etc.) nachdenken.
 Und glaub mir, die jetzt anstehenden Arbeiten werden nicht die letzten sein. So wie Dir mit der Vette geht es vielen die sich mal eben ihr Traumauto günstig gönnen. Ein Kumpel von mir hat sich einen sagenhaft günstigen 500 SEL gekauft. So lange nichts zu reparieren ist kann er sich die Kiste gerade so leisten. War echt ein Schnäpchen. Er zittert aber schon seit das Getriebe merkwürdige Geräusche macht.
 
 Erschwerend kommt noch hinzu das Du anscheinend nicht der begnadete Schrauber bist. Dann könntest Du wenigstens den Lohn sparen. Aus diesen Gründen würde ich Dir davon abraten Dein Geld in die Vette zu stecken.
 
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bremsenteile gibts super günstig beim Speed Shop in Hamburg.Da gibt es sogar eine "Günstige Variante".
 
 Lenkgetriebe gibts wie schon geschrieben am günstigsten bei Carsten M&C Vette
 
 Solltest Carsten mal anrufen, der kann immer weiterhelfen. Evtl. kann er Dir auch günstig beim Einbau und Tüv weiterhelfen.
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:ihr seid doch komplett durch, oder ?? 
Nö.
 Zitat:und genau auf die antwort hab ich nur gewartet, wieso ich üüberhaupt frage, wenn ichs selber besser weiss.. 
Das war doch gar nicht die Frage bzw. Antwort. Das Du's selber besser wußtest steht ja gar nicht zur Diskussion weil's ja nicht so ist/war.
 Zitat:[...] der kompetent sein MUSS, wenn er coirvette haendler ist und millionen autos verkauft hat [...]  
Echt so viele? Booooooooooah ey.
 Zitat:ausserdem wären tipps besser als vorwürfe. 
Tips hast Du doch ausreichend bekommen. Kann doch keiner was dafür wenn Du nervös wirst, nur weil die Werkstatt schnellstmöglich weiterschrauben will.
 Zitat:jemanden anscheissen kann hier anscheinend jeder.. 
Joa klar. Normal. Aber was haben unsere Antworten mit anscheißen zu tun? Dir dürfte aber auch klar sein das sich die Leute auf der anderen Seite der Leitung an den Kopp packen und sich fragen was das denn alles soll wenn Du antwortest wie Du es tust. Nicht oder?
 Zitat:liegt das am wetter heute ?? 
Also hier ist gutes Wetter, unsereins hat beste Laune und findet, wenn sich andere Leute ausnehmen lassen dann ist das eben so, hätte aber nicht sein müssen. Das ist eigentlich alles.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Mensch Leute, nu lasst ihm doch mal eben Zeit zum Luftholen.
 Dann beruhigt sich der Thread auch wieder.
 
 Es ist doch angekommen, dass er zu teuer hat reparieren lassen. Das Kind liegt also jetzt im Brunnen. Nu lasst uns beweisen, dass wir ihm trotzdem helfen können soweit es geht.
 
 Gruß
 Uli
 
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach mal anrufen, Carsten hat auch ne menge Gebrauchtteile.   
Evtl. auch ein Lenkgetriebe. 
Auch Technisch hat er immer gute Tips:
https://www.vette-products.de 
Solltest aber ertmal prüfen was genau dort undicht ist und wie stark. 
Ich hatte vor einiger Zeit mal mein Lenkgetriebe bei der C4 abdichten lassen wollen. 
Gibt einen Reparatursatz dafür "günstig" bei Speed Shop.
	
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bevor Du das Lenkgetriebe tauscht, bitte erstmal überprüfen ob das die Ursache ist. Sorry aber bei den Flachzangen in Deiner Werkstatt ist alles möglich. Vielleicht nur ein undichter Schlauch ectpp.  Herzlichen Glückwunsch auch noch zu deiner vergoldeten Bremsanlage.
 
 und ich muss mich leider anschliessen.....ein 15 Jahre altes Auto kann mal hier und da eine Reparatur nötig haben. Ein Notgroschen in der Portokasse wäre von Vorteil. Oder doch mal ein halbes Jahr Polo fahren und sparen für die nächste Saison.
 
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ digitalrayVom Gefühl her ist Deine Werkstatt zu teuer und nicht sehr bewandert in Sachen "Corvette-Wartung"
 Vieleicht müssen die so Teuer sein, weil ein "grosses" Autohaus unterhalten werden muss.
 
 Wenn Deine Werkstatt für Dich Teile ordert, ist das Umsatz.
 An diesem Umsatz MUSS das Autohaus verdienen.
 Die Höhe des notwendigen Verdienstes ist abhängig von den Betriebskosten und der Raffgier.
 
 Ich kann Dir nur Raten: Suche Dir eine Alternative zu Deinem Autohaus.
 
 Besorge Dir Reparatur-Anleitungen.
 Dort steht meistens geschrieben, was Du an Werkzeug und Messzeug benötigst.
 
 Das Forum hilft die sicher sehr gerne bei Corvette-Sorgen oder Qeullen für Werkzeug/Messzeug/Reparatur-Anleitungen.
 
 Eine Corvette kostet richtig viel Geld in der Unterhaltung + Wartung + Reparatur.
 Aber es gibt sehr viel Fahrzeuge, welche viel teuerer in der Unterhaltung sind.
 
 Die Antworten "lege Dein Fahrzeug still, bis Du wieder Knete hast" sind nicht böse gemeint.
 Es ist die Realität, auch wenn es schmerzt.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		@digitalray 
Mein Gutster, vielleicht bist du derjenige, der hier sensibel oder einfach mit der Situation überfordert ist?
 
Du hast hier innerhalb kürzester Zeit eine Menge Tipps und Ratschläge zu deinen "Problemen" bekommen... Was willst du denn noch? Und innerhalb derselben kurzen Zeit, hast du hier so ziemlich jedem ans Bein gepisst! Komm mal wieder runter Junge!     
Und das dich dein dolles Autohaus über den Tisch gezogen hat ist nun mal Tatsache! 
Wie gesagt, du jammerst das du eigentlich keine Kohle für die Reparaturen hast - was ja durch aus nachvollziehbar ist - gibst aber einfach so 900,- € für ein bißchen Bremsenkram aus, wo sich hier nun wirklich jeder an den Kopp packt, wie man so naiv/dusselig/what ever sein kann...
 
Mit unverständlichem Gruß 
Rico
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		   ...also als ich letztes Jahr ins Forum kam habe ich mir erstmal ein paar Berichte durch gelesen bevor ich  selber angefangen bin zu diskutieren.Ich habe festgestellt das man nicht einfach dummes Zeug schreiben sollte um vernünftige Antworten zu erhalten.Im Porsche Forum sieht es genau so aus,jeder wird akzeptiert wenn man sich ordentlich einklingt und klare und ordentlich überlegte Fragen hat.Ich weiss aber das es Foren gibt wo nicht so miteinander umgegangen wird!!!In Foren wo Sportwagenfahrer miteinander umgehen sieht es etwas anders aus im Umgang mit den Leuten,das wird was damit zu tun haben das es ein Forum für meistens erfahrene Leute ist.Ich wollte nur einmal mein Senf dazu geben,mein ganz persönlicher Eindruck eben.   Andreas grüsst schön
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Wie sieht es eigentlich mit Routinewartungen und deren Kosten aus? Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, wenn Automatik Getriebeöl, Filter jeglicher Art sollten dann und wann mal gewechselt werden und geht bei zwei linken Händen auch schnell ins Geld. Klar schmerzt es, wenn man sich eingestehen muss, sich finanziell übernommen zu haben, vor allem wenn auch noch Pech dazu kommt mit den Wohnungen usw.Ein Fallschirmspringer wartet aber auch nicht, bis er den Boden erreicht hat, sondern schmeißt vorher die Rettung...
 
 Und jetzt beruhige dich erstmal und hol dein Auto ab. Dann kannst du in Ruhe nach Alternativen suchen, der TÜV rennt nicht davon.
 
		
	 |