| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Mettmann Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Targa Corvette-Generationen:  
	
		
		
 06.04.2003, 22:30 
		Hallo, auf Anregung von Mike hier also der grobe Zustand meines Baby's:
 AT-Getriebe: war kaputt, (nach40Tkm) --> HD Austauschgetriebe
 Einspritzdüsen waren zu (95Tkm)--> neue Düsen
 
 aktuell noch defekt sind:
 * Radio: beim Einlegen der CD "klackt" es nur, spielt aber nicht
 * Dichtung an der Windschutzscheibe oben ist hin (löst sich auf)
 * diverse schrauben der Innenverkleidung fehlen
 * Antenne fährt nicht mehr ganz aus
 * Knopf für der Spiegelverstellung fehlt
 *
 
 Wenn ich noch mehr nachdenke fällt mir bestimmt auch noch mehr ein. Ich hab jetzt erstmal ET-Kataloge
 bestellt und werd mal sehen, wann ich dazu komme wal wieder was am Wagen zu machen....
 
 BTW: gibt es vielleicht einen leidenschaftlichen "Schrauber" hier im Raum Köln, der gerne mit mir "üben"
 und Bier (o.ä.) trinken mag?
 
 Grüße an alle, deren Kisten besser laufen als meine...
 
 Helmut
 
Helmut Müller
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hallo,Helmut 
Na, das ist ja Alles gar nicht sooo schlimm. 
Immerhin hast Du keine aktuellen Mängel aufgezählt, die auf die Motortechnik oder das Getriebe schließen lassen.
 
Radio: Die günstigste Lösung ist austauschen-Rep. lohnt nicht. Verfolge bei E-Bay die Auktionen, oder halte die Augen forumsintern auf.
 
Dichtung: Gebe unter "Suchen" den Begriff "Dichtungen" im C4-Technikforum ein, da bekommst Du günstige aber wirksame Endlösungen.
 
Schrauben fehlen: Wenn's weiter nichts ist.....    
Antenne: meist liegt die Ursache nicht am Antennenmotor, sondern nur am Antennenmast. Der ist in 2 Minuten gewechselt. Die Verzahnung nutzt sich des Öfteren ab.Zu beziehen ist dieser Austauschmast u.a. bei US-Car RENZ in Jettingen.(    Tel.07452/77851) ca. 40 Euro. 
Einbauanleitung auf Wunsch.
 
Spiegelverstellung: Bezugsquelle siehe Antenne 
 
Wenn Du diese bagatellen Mängel beseitigt hast, ist Deine Vette wieder Top!! 
 
aufmunternde Grüße,Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hi Mike, meine Antenne fährt gar nicht aus, wollte ich mir mal ansehen. Kannst Du mir mal die Einbauanleitung schicken?
 Danke
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@Frank
 Der Mast ist eigentlich in 10 Minuten gewechselt.
 Staubkappe um die Antenne entfernen,Überwurfmutter wegschrauben,Radio an,Antenne rausnehmen,
 beachten wohin die Zähne des Zahnriemens zeigen,in umgekehrter Reihenfolge den neuen Antennenmast einführen,Radio aus......Fertig!Überwurf u.Staubkappe wieder montieren.
 
 
 Falls die Antenne NICHT MEHR automatisch ausfährt: Staubkappe um die Antenne entfernen, Überwurfmutter wegschrauben, Radio an, dann die Antenne von Hand rausziehen,beachten wohin die Zähne zeigen,in umgekehrter Reihenfolge die neue Antenne einführen.Radio aus,.....Fertig!Überwurf u. Staubkappe wieder montieren.
 
 Falls Dein Defekt mit dem Antennenmotor zusammenhängt, schau bitte in Deiner E-Mail.
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Das die Antenne nicht ganz ausfährt (oder einfährt) kann auch daran liegen, dass sie verdreckt ist. Das war bei mir immer so. Ich habe sie dann immer eingeölt, rein und rausgefahren und die ganze "Peke" abgewischt. Das ganze vielleicht 5-10 mal wiederholen.
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,MartinIch öle meinen Antennenmast nie ein, das sollte man auch laut Owners Manual unterlassen.
 Meine Antenne hat noch nie wegen Dreck gestreikt, weil sich an meinem sauberen, trockenen Mast  kein Dreck ansetzen kann.
 Ich wische den Mast alle 3 Monate mit einem Tuch ab, mehr nicht.
 (sind nur meine persönlichen Erfahrungen)
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hi Mike, 
nach der von mir beschriebenen Prozedur habe ich das Öl auch immer abgewischt. Wenn man das dranlassen würde, würde die Antenne ja zum "Staubsauger" werden     
Das mit dem Reinigen kann man m.E. ruhig erstmal probieren, bevor man sich richtige "Hardware" kauft.
 
Gruß Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@Martin 
Sorry, ich hatte Dich mit dem Einölen etwas mißverstanden.      
Ansonsten: Ganz Deiner Meinung! ![[Bild: thumbsup.gif]](https://mitglied.lycos.de/magic1991/thumbsup.gif) ![[Bild: iagree.gif]](https://mitglied.lycos.de/magic1991/iagree.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Man könnte sich auch überlegen, die Antenne überhaupt nicht auszufahren     . 
1.  Sieht blöd aus 
2.  Hört man eh meisstens CD 
3.  Funzt bei mir das Radio auch ohne ausgefahrene Antenne     
Spart ausserdem ne Menge Geld    
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Mettmann Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mike,
 Danke für die schnelle "adhoc Analyse" meines roten Flitzers....
 Deine (und die Antworten im Hallo ich bin neu hier) haben mich motiviert die
 einzelnen Reparaturen Stück für Stück in Angriff zu nehmen ....
 
 Thanx, Helmut
 
Helmut Müller
 
		
	 |