| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Gern C-3
 Baujahr,Farbe: 69-73
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 ich bin neu in diesem Forum und habe ein paar Fragen....
 Ich bin schon seit längerer Zeit an einer C3 interessiert und würde mir diesen Traum nun gern erfüllen.
 
 Als Model würde ich gern ein Baujahr 69-73 fahren, habe jedoch das Problem, das ich nicht schrauben kann..... Mein Limit liegt irgendwo zwischen € 15.- bis 20.000
 
 Bekommme ich dafür etwas reelles mit dem ich den entsprechenden Fahrspaß habe? Es sollte ein möglichst originales Fahrzeug sein, am liebsten Convertible...... Ist vielleicht aber jenseits meines Limits?? ( Martinsranch kommt meinen Vorstellungen schon ziemlich nah)
 
 In Hamburg ist derzeit eine 73 Targa für VB € 16.900 bei Mobile.de drin. Kennt das Fahrzeug jemand?? Ist zwar kein Convertible, aber immerhin ein Targa Model und bringt vielleicht den gleichen Fun wie Cabrio?
 
 Freue mich über jede Antwort
 
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, 
welcome im Forum. Für mich gibt es auch nichts schöneres als eine C3.     
Wenn Du Dich mit der Gumminase irgendwie anfreunden kannst, dann rate ich Dir als "Nichtschrauber" eher Zum Modell ab 74. Da gibt es für diesen Kurs schon was richtig Gutes. Leider werden richtig gute Chrommodelle doch schon recht hoch gehandelt, da wird dein Budget recht schnell eng.
 
andererseits...vielleicht hast Du ja doch Glück und erwischt etwas annehmbares unter 20K€. ein wenig Schrauben lernt man schnell und im Forum gibt es binnen Minuten wertvolle Tips. Schau Dir am besten erstmal ein halbes Dutzend Autos an. Dann merkst Du schnell wo die Reise hingeht.
 
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei deiner Suche. 
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Michael 
und herzlich willkommen im Vette-Forum.
 
Nach meinen Erfahrungen bei der Suche nach der richtigen C3 wird es mit 15-20.000 € für ein Chrombumper-Modell, an dem du nicht schrauben mußt, und dann auch noch möglichst original und Convertible verdammt eng, wenn nicht gar unmöglich. Kommt natürlich auch auf die Erwartungen und deine Ansprüche an.
 
Ursprünglich wollte ich auch eine Chrombumper-C3, welche ich auch immer noch am Schönsten finde. Allerdings habe ich auch an anderen C3-Modellen meinen Gefallen gefunden, nachdem ich mich ersteinmal mit den Unterschieden beschäftigt habe.
 
Zur Frage "Targa" (Gerd, lies einfach drüber weg  )  oder Cabrio kann ich nur sagen: Ich empfinde die Luftverwirbelungen im Targa als eher unschön (es sei denn, du wählst ein Modell, bei dem auch die hintere Scheibe herausnehmbar ist). Gegen ein Cabrio kann ein Targa einfach nicht anstinken.     
Auf der Portalseite findest du links, ziemlich unten, die "Kaufberatung". Dort kannst du dich über die Unterschiede der C3-Modelljahre informieren und einen besseren Überblick bekommen. Diese Beratung hilft dir auch weiter bezüglich der Originalität.
 
viel Glück und Erfolg 
wünscht Dir
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Michael, 
Hello     
Eine Frage an Dich: Warum kannst Du nicht schrauben? Es gibt nichts, was man nicht lernen kann. Es sind hier sogar Anwälte mit dem Schraubenzieher unterwegs     
Zu Frage, ob ein T-Top Cabrio Feeling aufkommen lässt. Bis Bj 72 lässt sich die Heckscheibe rausnehmen. Wenn die Dächer ebenfalls unten sind wirbelt der Wind genauso im Haar, wie das Fahren im Cabrio (meine Meinung). Der Unterschied ist gering. Dennoch ist eine T-Top C3 kein vollwertiges Cabrio. Am Ende Geschmackssache wie so vieles     
Möglichst original, Chrom-Modell, nicht schrauben müssen und weniger als 20k Euro, das wird sicher nicht leicht.     
Viele Grüße, 
Don
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Warum kannst Du nicht schrauben? Es gibt nichts, was man nicht lernen kann. 
Weil der liebe Gott gewollt hat, dass es Automechaniker gibt.    
Ich braue auch mein Bier nicht selbst und Papier schöpfe ich auch nicht.    
Wenn ich manchmal lese, wie die Sachen kaputtrepariert werden, ist das vielleicht auch gut so.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hannover,Gehrden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, RallyRed Kennzeichen (2): H-KD87H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von bercuse
 In Hamburg ist derzeit eine 73 Targa für VB € 16.900 bei Mobile.de drin. Kennt das Fahrzeug jemand?? Ist zwar kein Convertible, aber immerhin ein Targa Model und bringt vielleicht den gleichen Fun wie Cabrio?
 
 Freue mich über jede Antwort
 
 Michael
 
Hallo,
 
und ob die bekannt ist!
 
Schau mal hier:
Klick 
Gruß 
Markus
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo MichaelWillkommen im Forum
 Gruess aus der Schweiz dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: Gern C-3
 Baujahr,Farbe: 69-73
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 also erst einmal vielen Dank für alle Antworten! Das geht ja schon mal gut los und wenn es da mit der Vette in HH so einen "Wirbel" gegeben hat, na ja, mal sehen.... Aber was ist die denn dann Wert (gute 14.??)
 
 Hhm, mit dem Schrauben ist das so eine Sache. Kennt Ihr die Sache mit den beiden linken Händen und den zehn Daumen ;-))
 
 Also vielleicht doch noch mal mit der Bank sprechen und das Budget erhöhen??
 
 Gruß
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael,
 ich wünsche Dir nichts böses, aber bitte vergiss nicht, du erwirbst ein über 30 Jahre altes Auto. Das kann jahrelang ohne Probleme gutgehen, aber genau so kannst Du jeden Monat eine Reparatur haben.
 Also lass Dir eine kleine Reserve für Notfälle über.
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 |