| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,ich möchte einen CD Wechsler an das Antennenkabel des Radios anschließen. Wo finde ich denn das Kabel bzw. den Receiver. Ich habe schon unterm Handschuhfach nachgesehen aber nur viele Kabel gefunden. Leider sah keines wie das Antennenkabel aus.
 Muß ich etwa das Radio ausbauen oder was kann ich tun?
 Danke für die Hilfe
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hallo,Frank 
Hubsi (Andreas) kann Dir in diesem Fall am Besten helfen, Er hat Seinen Receiver geortet. 
Nach Seiner Aussage: Ziemlich verwurstelt zwischen den Kabeln. 
Er liest bestimmt bald diesen Thread, und Du hast ein Problem weniger.    
Gruß,Mike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		hi frankschau mal im hinteren rechten staufach (kofferraum) nach ich glaube das es da sitzt angeschlossen an das "steuergerät" weiss den namen von dieser Box nicht
 
 
 gruss chris
 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ChrisMein hinteres rechtes Staufach ist leer. Ich glaube in irgendeinem Thread steht, daß das Teil unter dem Handschuhfach steckt.
 
 
 Wo läuft denn dasAntennenkabel von der Antenne nach vorne? Kann man dem Kabel folgen und so den Receiver finden?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hi,Frank
 Ich bin etwas überrascht, daß Dein hinteres, rechtes Staufach leer ist.
 Normalerweise sitzt dort bei der 92er das ASR.
 Hast Du als 10. Ziffer ein "N" in Deiner Fahrgestellnummer?(sorry, wenn die Frage dumm klingt)
 Oder sollte die C4 einige Rätsel aufwerfen?
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Bei ist auf der Fahrerseite unter dem Deckel irgendein Steuergerät verbaut. Auf der Beifahrerseite habe ich eine Staufach. Dort ist auch ein rausnehmbarer Behälter drin.Habe BJ 92, daher ein "N" in der Fahrgestellnummer.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		@FrankDa hab' ich wieder etwas dazugelernt.
 Die 92er, die ich bisher kannte, hatten das ASR auf der Beifahrerseite im Staufach.
 Bei Hubsi (Andreas) weiß ich es eigentlich nicht, da Wir darüber noch nicht geredet haben.
 Andreas wird ganz sicher Licht ins Dunkle bringen können.
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		hi frank 
hast du mal an dem steuergerät geschaut ob sich da ein antennenstecker befindet bei mir wars jedenfalls so das teil ist ca 20cm lang,10cm breit,und 5cm hoch am einen ende ist so ein komischer bügel es befinden sich etliche kabel eingänge an dem teil unter anderem auch ein antennenanschluss
 
vielleicht hilfts dir ja weiter
 
gruss chris
 
PS: am radio selbst ist kein normaler antennenstecker da das alles über dieses steuerteil gergelt wird hoffe das meine angaben nicht allzu verkehrt sind   
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		bei mir ist das Teil rechts unterm Amaturenbrett, muß aber nicht die Originool Stelle sein, da mein Auto ja rechts lenken tut........und der Antennenstecker ist tatsächlich etwa nur halb so groß wie die normalen die ich sonst kenne.
 
 empfängliche Grüße,
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@man-in-white
 Hallo Frank,
 
 meine 93er - allerdings eine Convertible - hatte in der Tat die CMD-Box im rechten hinteren Staufach. Das Antennenkabel lief von dort aus am Getriebetunnel zum vorderen Steuergerät. In Erinnerung habe ich aus damaligen Beiträgen, dass die CMD-Box bei älteren Baujahren auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach verbaut ist und nur sehr schwer zugänglich ist.
 
 Pass aber gut auf, wenn Du die Verkleidung abnehmen willst. Du musst rechts am Sicherungskasten unter der Blende erst eine Schraube lösen, sonst reißt Dir die Halterung ab! Weiß ich aus eigener, schmerzhafter Erfahrung ... und dann den Handschuhfach-Deckel und das Handschufach ausbauen!
 
 Die Box selbst ist ein Aluminiumgehäuse mit 5 Steckverbindungen und einem Antenneneingang.
 
		
	 |