| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo zusammen, 
Ihr kennt das, jemand hat unbemerkt Kaugummi an der Hose und setzt sich auf Euer Ledersofa bzw. den Ledersitz der Corvette?!
 
Mir leider heute passiert     
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Entfernung von Kaugummi von Leder gemacht? Hat schon jemand den Kaugummi vereist (wird hier und da empfohlen) und wie ist es dabei dem Leder ergangen?
 
Bin für jeden ernst gemeinten Ratschlag dankbar!      
Gruß 
Peter
	
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Landshut Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1990, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter, 
habs schon mal gemacht - am Ladersitz - mit Erfolg.
 
Kaugummi vereist - dann hab ich Ballisto zwischen Leder + Kaugummi gespritzt + vorsichtig abgezogen.
 
Hat funktioniet    
Gruß 
Ingolf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Ingo, 
habe ich richtig verstanden, Du hast einen Schokoriegel (Ballisto) zwischen Kaugummi und Leder gespritzt!? Und womit hast Du vereist?
 
Dein Ballisto ist bestimmt etwas anderes    
Gruß 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter.
 ist vieleicht Ballistol gemeint?
 
 Ich würde zunächst einmal versuchen, mit einer Pinzette soviel Masse wie möglich vom Kaugummi zu entfernen.
 
 Zum Vereisen gibt es m.E. entsprechende Sprays, nur wird das Leder darunter doch derart hart, dass es brechen kann. Diese Sprays werden in der Medizin und auch in der Technik verwendet.
 
 Kaugummi sollte eigentlich auf Lösungsmittel reagieren, die Leder in Ruhe lassen.
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Man merkt: Du fährst keinen alten Engländer       - da wäre sofort klar was gemeint ist:Ballistol Waffen-Öl 
Auf Leder habe ich´s allerdings noch nicht benutzt, könnte es mir aber auch vorstellen.
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bei Glattleder müßte das funktionieren, aber bei angerauhtem Leder nicht, da gibt es richtige Fettflecken!
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Lüdinghausen Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008  gelb Kennzeichen: COE-DG 1 Baureihe (2): 2005 silber Baujahr,Farbe (2): Porsche 996 Tubo S Kennzeichen (2): COE-DG 996 Baureihe (3) : 2007schwarz Baujahr,Farbe (3) : VW Golf Kennzeichen (3) : COE-DG 467 Corvette-Generationen:  
	
	
		Würde mit dem Eisspray erst einmal nichts machen!Versuche es mal mit Prilwasser,wenn es nicht geht würde ich mal vorsichtig einen Kleberestentferner nehmen!Oder melde Dich einfach bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 wie heisst es bei Teppichreinigern - erst mal an unauffälliger Stelle testen. Na ja ich würde mir ne Papschablone machen, die das umliegende Leder abdeckt und dann den Kaugummirest vereisen, dann vorsichtig abziehen.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 |