| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 2
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1972, Targa Blau
 
 
 
	
	
		Hallo, habe mich gerade neu angemeldet und freue mich darauf so viele Corvette-Enthusiasten zu treffen. 
 Erstmal bin ich allerdings auf der Suche nach Rat.
 Ich habe die letzen Jahre in den USA gelebt und mir dort eine C3, Bj.72, 454, Coupe in Targa Blau zugelegt.
 Nun geht es diese Sommer zurueck nach Deutschland und das Baby muss natuerlich mit. Meine Frage ist jetzt, was ist bei der Anmeldung in Deutschland zu beachten. TUV, techn. Anpassungen, Fahrzeugbrief, etc.
 
 Falls jemand hier seine Erfahrungen mit mir teilen koennte waere das super.
 
 Gruesse
 
Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris,
 willkommen im Forum,
 
 soweit mir bekannt ist, dürfte die Beleuchtungsfrage wohl das Zentralthema beim TÜV sein. Dafür sind im Forum schon etliche Beiträge abgespeichert. Einfach mal ein bischen schauen und lesen, dann sind dir die gängigen Kritikpunkte des TÜV bewußt. Natürlich benötigst Du noch die deutsche Adaption Deiner Fahrzeugpapiere. Auch hierfür sind schon viele Beiträge gelaufen.
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wäre auch noch interessant zu wissen, in welche Ecke Du ziehst, dann kann man Dir Spezis in der Nähe empfehlen.
 Die Frontscheinwerfer müssen getauscht werden, es gib Einsätze von Bosch und Hella, wurden in diversen threads sogar mit Bestellnummer aufgeführt. Der letzte Thread war glaube ich im C2 Technikforum.
 Inwieweit Du die Heckbeleuchtung oder Sidemarkers ändern musst hängt von deinem jeweiligen TÜV ab - daher auch die Frage deines zukünftigen Wohnortes.
 Frank
 
 edit: eine Warnblinkanlage muss, sofern nicht vorhanden, nachgerüstet werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 2
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1972, Targa Blau
 
 
 
	
	
		Danke für die schnellen Antworten.Bzgl. TÜV wird Hessen bzw. Frankfurt der Ort der Anmeldung werden. Habe das Thema Beleuchtung nachgelesen. Scheint stark vom TÜV/Prüfer abzuhängen. Kann jemand einen Vette-freundlichen TÜV im Umkreis Frankfurt empfehlen.
 Bei der Adaption der Papiere bin ich mir noch nicht klar wie das geht. Habe eine Hinweis zum TÜV Süd gefunden, techn. Datenblatt für 150 Euro. Was brauche ich an Papieren um beim TÜV durchzukommen, welche Papiere bekomme ich vom TÜV und was ist noch notwendig für die Zulassung. Habe auch einen Hinweis auf UScar24 gefunden. Die haben mir die Anmeldung für 2400EUR gequotet - das muss doch günstiger gehen, oder.
 
Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ChrisWillkommen im Forum und alles Gute beim Transport Deiner BB
 Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Anmeldung für 2400EUR gequotet - das muss doch günstiger gehen, 
das geht auf eigene Faust selbstverständlich günstiger. Bei einem guten TÜV für unter 10% dieser unverschämt hohen Preisforderung.     
Tip: 
Mach gleich ein H-Kennzeichen, dann sparst du viel an der Jahressteuer. Pauschal wird die dann 191€ ausmachen.
	 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen back in Frankfurt..     
Solltest Du nach FFT gehen und F- KZ brauchen, kommst Du um die Zulassungsstelle nicht herum. Der TUeV ist nicht so heftig, wahrscheinlich Vollabnahme und dann mal sehen was Sie so wollen. In jedem Fall Scheinwerfer (Ich habe Golf I in meinen, war aber schon umgebaut), partial (Teil-)VIN vorne rechts im Rahmen, Hersteller Schild im Motorraum und und und.. Ich fahre allerdings mit roten Blinkern rum, und meine Seiten leuchtchen sind auch noch da und funktionieren. Meine war allerdings schon mal hier (in 1991 bis 1996), daher etwas einfacher als "neu" import. 
 
Frankfurter Zulassungsstelle hat sich nur bei dem KZ nicht biegen lassen, also habe ich hinten 32cm aber vorne ein 36cm schild drauf..     
Schreib mir ne PN, sollte ich Dir was nachsehen koennen, oder Fragen beantworten.. 
   
Rgds 
Stefan
	
		
	 |