| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: BM Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Y2K, torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi @all
 Seit ein paar Monaten kommt bei mir ab und zu die Check  Engine Lampe.
 Fehlercode PCM P0430 HC, sonst keine Fehler. Die vier Sensoren habe ich bereits getauscht, leider tritt der Fehler weiterhin auf.
 
 Sind nun mein Kat defekt? Wie kann man das testen? Was würde der Spass kosten?
 
 Vielen dank im voraus!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube, dass es nicht am Kat liegt. Hast Du Fächerkrümmer eingebaut? Oder sonstige Mods?
 Welche Sensoren hast Du getauscht? Oder meinst Du die Lambdasonden?
 
 Gruß
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: BM Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Y2K, torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		@tomDanke für die schnelle Antwort!
 
 Die Vette hat die Serien Fächerkrümmer, sonst einen Blackwing Luftfilter und Predator tune.
 
 Genau die Lambdasonden, vor und hinter den Kats, habe ich getauscht.
 
 Gruss,
 
 Orville
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Orville, 
sorry   , Wort vergessen...ich denke, es liegt nicht am Kat.
 
Die Lambdasonden haben da auch nichts mit zu tun...da wären dann noch andere Codes da.
 
Also es sind die Serienkrümmer verbaut. Tritt der Fehlercode seit dem Blackwing Einbau auf?
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: BM Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Y2K, torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein eigentlich nicht, der Blackwing ist schon ca. 2 Jahre drin. Genauso wie der Predator Tune.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Prüf mal, ob die Luftansaugschläuche alle richtig sitzen. Hatte bei mir mal, das die Schelle nicht richtig fest war und er bei höheren Geschwindigkeiten dann Nebenluft gezogen hat. Dadurch war "mehr Luft" im System, als der MAF gemessen hatte. Da kam dann auch der Katfehler.... Hatte ich dann nur durch Zufall entdeckt! 
 viel Erfolg
 
 Gruß
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2004
	
	 
 Ort: BM Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: Y2K, torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, danke Martin.  
Ich werde mal die Schläuche überprüfen und wieder den original Luftfilter einbauen. Mal schauen ob es hilft.
 
Ein neuer Kat würde nämlich ca. 2.500 Euro mit Einbau kosten.     
Gruss,
 
Orville
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe auch ein RAM Air system verbaut... das wirds nicht sein, da das ja VOR dem MAF sitzt!    
Gruß 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von harrisEin neuer Kat würde nämlich ca. 2.500 Euro mit Einbau kosten.
  
Hallo Orville,
 
zu dem Preis bekommst Du bei mir lange Fächerkrümmer, keramisch beschichtet, Metall-Kats, X-Pipe und Verbindungsrohre bis zur Hinterachse, inklusive Einbau.
 
Wenn die Lamdasonden in Ordnung sind, dann liegt das Problem vermutlich bei dem Kat. 
 
Am günstigsten ist es bestimmt, die Rohre mit den Kats von jemandem zu nehmen, der selbst Fächerkümmer verbaut hat.
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Till,
 lässt sich der KAT mit einer Abgasuntersuchung überprüfen?
 
 Sollte bei einem defekten KAT die Fehlermeldung nicht ständig präsent sein?
 
 Viele Grüße
 
 Tom
 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |