Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  6/2006, VR
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		… hm, das scheint ja ein heisses Eisen zu sein ;-)) 
 
Ich sehe das so: für die Sonne hat man(n) ein richtiges Cabrio (mit Stern, allenfalls noch mit Feuer im Heck) und eine Z fährt man(n) nicht wegen der auf der Straße kaum darstellbaren bessern Leistung, sondern weil es ein so herrlich rabiates und dennoch rundes Paket ist.  
 
Für den (fröhlichen) Alltag ist die modellgepflegte (automatische) C6 sicher die vernünftigere Wahl, aber wer ist hier schon vernünftig? ;-))  
 
Dennoch wird der Stachel im Fleisch spätestens dann jucken, wenn eine Z vorbeiballert, so is däm Läbn ;-))
	 
	
	
1YY87 
211.076
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Also ich seh das so: 
Lieber ein heisses Eisen als Cabrio (oder oben offenes Coupe) und den Stachel im Fleisch jucken lassen... 
 
...aber nicht im eigenen     !
 
Olli    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tigerente 
… hm, das scheint ja ein heisses Eisen zu sein ;-)) 
 
Dennoch wird der Stachel im Fleisch spätestens dann jucken, wenn eine Z vorbeiballert, so is däm Läbn ;-)) 
Je nach dem wer fährt, muss sie sich da aber verdammt anstrengen      
	 
	
	
Gruß, Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
Also ich seh das so: 
 
Lieber ein heisses Eisen als Cabrio (oder oben offenes Coupe) und den Stachel im Fleisch jucken lassen...  
 
...aber nicht im eigenen    ! 
 
Olli    
Hallo, 
das sehe ich auch so.   
Gruß 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jürgen, 
nicht blass bleiben, blass  werden!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, ja - gebe ja zu, dass das Teil sich rundherum knuffiger fährt - aber Du hast ja auch jede Menge Alternativen    
	 
	
	
Gruß, Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Le-Mans-blue
Baureihe (2):  1987, rot
Baujahr,Farbe (2):  Alpine Renault V6 turbo
Baureihe (3) :  2006, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Alfa 159 3.2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Abend liebe Leute, 
 
natürlich habe ich mich doch noch reingesetzt in die Z06, und natürlich in eine mit Benzin drin und Schlüssel dabei...War übrigens im Rahmen der sogenannten "Corvette Driving Days" (in meinem Fall in der Region Genf, aber ich glaube das ist eine Art europäischer Wanderzirkus mit 6 Vetten, alle mit "NE-CD..."-Kennzeichen), was viel spassiger und aufschlussreicher war, als ich erwartet hätte. Man fährt dabei je 20 Minuten eine C6 MN, eine C6 Automatik und eine Z06, in einer Dreiergruppe mit Fahrerwechsel. 
Das eindeutigste für mich war, dass Automatik definitiv nicht in Frage kommt. Will aber gar keine Diskussion darüber lostreten, je nach persönlichen Vorlieben ist sicher die gegenteilige Schlussfolgerung genau die Richtige. 
 
Als in von der C6 MN in die Z06 gewechselt habe (wie gesagt, nur beim Probefahren, leider...), war ich zuerst fast ein wenig ernüchtert über den kleinen von mir gefühlten Unterschied. Sound deutlich besser vor allem beim Anlassen und im Leerlauf, Power zwar mehr, aber eben nicht völlig eine andere Welt. Dazu muss ich gerechterweise sagen, dass ich jetzt einen 1800 kg schweren Kombi mit 260 PS fahre und dagegen natürlich jede Corvette-Variante eine Granate ist, und meine Sensoren daher vielleicht etwas unterentwickelt. Also bitte kein Z06-Besitzer gekränkt sein, ich kann nur das Potential vermutlich nicht unterscheiden nach so kurzem Test - d.h. ein Licht ging mir doch noch auf, als nämlich auf dem (vorgeschriebenen) Testparcours ein Stückchen Autobahn kam, zwar tempobeschränkt, aber gut...jedenfalls blieb mir dann schon die Spucke weg, wie der Z06-Motor die Karre auch noch bei Tempi gegen den Horizont kickt, bei denen man ausserhalb Deutschlands schon ein ganzes Dutzend Führerscheine aufs Mal abgeben müsste... 
Da ich aber beruflich über 40'000 km jährlich in tempobegrenzten Ländern unterwegs bin und nicht über einen unendlich standhaften Charakter verfüge, werde ich mich wohl eher für einen LS3 entscheiden. Aber ich glaube eine Corvette muss es wohl werden. Bin nämlich in den letzten Tagen auch noch den neuen M3 und eine Elise SC gefahren - übrigens auf Drängen meiner Freundin, die fand, wenn schon eine spinnerte Kiste hermuss statt einem "normalen Auo", dann soll es die Richtige sein und dafür müsste ich probieren. Ok, wenn sie unbedingt meint :-) Waren beides auch interessante Fahrten, aber die Corvette macht v.a. wegen ihrem Motor (auch LS3) noch süchtiger. Der M3 ist unglaublich leicht sehr schnell zu fahren, habe ich mich sofort viel mehr getraut in den Kurven als mit der Corvette - und bei der Elise war ich fast etwas enttäuscht, dass man die Fahrleistungen subjektiv nicht noch spektakulärer spürt, war wohl nach diversen enthusiastischen Testberichten etwas allzu erwartungsvoll. 
 
Viele Grüsse, 
André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von carasco 
Als in von der C6 MN in die Z06 gewechselt habe (wie gesagt, nur beim Probefahren, leider...), war ich zuerst fast ein wenig ernüchtert über den kleinen von mir gefühlten Unterschied.  
Hallo André
 
Ging mir genau gleich!
 
Gruss, Larry
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |