Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von King Karl 
Gibt es aber auch mit 720 HP!   
Dann sollte man aber auf elektronische Benzineinspritzung gehen, wenn man nicht mit Rennsprit fährt. Kostet ca. 3000-3500 Euro extra.
 
Komplettpreis für den Motor liegt bei 14000 Euro.
 
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank, Tom!
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Danke Till!   
Wahrscheinlich kommen dann aber noch mindestens 15 k für Antrieb, Fahrwerk und Bremsen dazu, bis die Sache passt.   
Wäre echt mal interessant so einen Umbau auf Basis C3 (oder Trans Am   ) durchzurechnen!
 
Schöne Grüsse
 
Karl
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:"hinter sich hat". 
Sagte ich doch bereits.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR 
Ich halte den 350iger HO-Motor für den besten Smallblock Motor für noch akzeptablen 
Preis. 344 PS fast 500 Nm Drehmoment, Alu-Köpfe etc. und viele Goodies. Vor allem ein 
kompletter Motor, ohne Anbauteile, von GM mit Garantie, der von der Leistung keinerlei 
Wünsche für die C3 offen lässt. Informier Dich mal bei Malburg, der vertreibt die Dinger 
und kann Dir Preis und weitere Details nennen, 
 
Gruss  RainerR 
der Motor ist so weit weg von den 344 PS wie ein Fisch vom Fahrrad, das sind SAE brutto PS weil crate Motoren immer noch in SAE brutto angegeben sind. Wenn es gut geht hat er 260PS, die Nm errreicht der niemals nie. Schon einige am prüfstand gehabt und jedesmal sind die besitzer weinend daneben gestanden. Garantie von GM sobald im Flieger ist NIL, max die gesetzliche europäische Händlergarantie gibt es.
 
für mich völlig nutzloser Motor den ich grad mal ins Wohnmobil einbauen würde
	  
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  ausser Mutter
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997,weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wieder einmal--Danke,Tom !  
	 
	
	
 
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  86842 türkheim
Baureihe:  c-3-1973
Baujahr,Farbe:  1973 rot
Kennzeichen:  MN-GA 6 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von King Karl 
Wahrscheinlich kommen dann aber noch mindestens 15 k für Antrieb, Fahrwerk und Bremsen dazu, bis die Sache passt.   
Ich überschlag mal ganz kurz und unverbindlich:
 
Motor 14000 Euro (neu, nicht gebraucht) 
Abgasanlage 3000 Euro 
Getriebe 5000 Euro 
Kardanwelle 1000 Euro 
Achse 4000 Euro
 
Sind schon 27000 Euro. Dann kommen bestimmt noch ein paar Tausend Euro für alles dazu, an was ich nicht gedacht habe, und irgendwie muss der Motor auch noch ins Auto. Also defintiv bei oder über 35000 Euro.
 
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
  
	
 
	
	
		So nun ist alles zu spät  
Wolfgang hat sich schon entschieden  und die alte Murmel ist auch schon draussen 
 
Rein kommt ein Target Master  mit anderer Nockenwelle   
600 Edelbrock Vergaser  mit Performer Brücke  
Headers hat er schon  Die Leistung wird nachher so bei ca. 250 Ps. liegen  Was ja zum Cruisen reicht 
 
 Er hat ja noch ne C 5 zum schnell fahren 
 
Mfg  Jörg     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:[i]Original von Till 
 
Also defintiv bei oder über 35000 Euro. 
 
Gruß, Till 
THX   
Hab es geahnt!!!   
Aber geil wäre so ein Teil...!   
Gruss
 
Karl
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |