| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Süden Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: Bj 84 two tone bronce Kennzeichen: HA-0815-4711 Baureihe (3) : Bj 86 rot Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi Le Mans Kennzeichen (3) : HA-0815-4711 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
habe mir hinten und vorne neue rote Konis eingebaut. 
Vorne hab ich 2 3/4 Umdrehungen hinten etwas weicher mit 2 1/2 Umdrehungen eingestellt. 
Bin aber mit dem Fahrverhalten nicht ganz zufrieden. 
Ist schwierig zu beschreiben.Der Unterschied zwischen jetzt und vorher.
 
Meine Frage, wie habt Ihr eure Konis eingestellt? 
Ich Fahre gerne sportlich. 
Hat jemand eine gute abstimmung?
 
Ach ja, habe Z51 Fahrwerk Bj 84.
 
Danke und Gruss    
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor ich mir das Gewindefahrwerk eingebaut habe, hatte ich auch die roten Konis verbaut. Meine Einstellung: vorne Mittelstellung+1/2 Umdrehung straffer   hinten Mittelstellung +1/4 Umdrehung straffer. Kommt auch viel auf die Einstellung von Spur/Sturz/Nachlauf an, ob du gerne schneller kurvige Strecken fährst oder mehr Autobahn
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Süden Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: Bj 84 two tone bronce Kennzeichen: HA-0815-4711 Baureihe (3) : Bj 86 rot Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi Le Mans Kennzeichen (3) : HA-0815-4711 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakBevor ich mir das Gewindefahrwerk eingebaut habe, hatte ich auch die roten Konis verbaut. Meine Einstellung: vorne Mittelstellung+1/2 Umdrehung straffer   hinten Mittelstellung +1/4 Umdrehung straffer. Kommt auch viel auf die Einstellung von Spur/Sturz/Nachlauf an, ob du gerne schneller kurvige Strecken fährst oder mehr Autobahn
 
Ich fahre am liebsten kurvige Stecken.    
Wie meinst du dass.Mittelstellung? 
Sie lassen sich von ganz weich auf ganz hart 3 Mal um 360 Grad drehen.(glaube ich) 
Mittelstellung also 1 1/2  plus 1/2 bzw 1/4 Umdrehung. 
Spur/Sturz/Nachlauf habe ich nichts verstellt 
Ich habe von ganz hart eimal 1/2 zurück gedreht und einmal 1/4.
 
Denkst du ich habe dann zu hart eingestellt?? 
Oder ist das für Kurven besser. 
Was hast du veränder am Spur/Sturz/Nachlauf ??
 
Gruss
	 
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Konis werden in Mittelstellung geliefert.  Wenn die Dämpfer zu hart eingestellt sind, verliert das rad in den Kurven länger Bodenkontakt, das Auto bricht dann eher aus (bzw das Heck springt Stück für Stück über die Bodenunebenheiten)Ich habe bei meiner VA Gesamtvorspur eingestellt auf 15 Minuten, Sturz vorne 0,50° neg, Nachlauf auf 4,50°,hinten Sturz 0,75 neg, Gesamtspur hinten 10 Minuten, muss aber die Tage  noch mal neu vermessen, weil mir heute die gesamte rechte Dämpferaufnahme am Rahmen abgerissen ist... das muss ich kpl verstärken.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Süden Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: Bj 84 two tone bronce Kennzeichen: HA-0815-4711 Baureihe (3) : Bj 86 rot Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi Le Mans Kennzeichen (3) : HA-0815-4711 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette-freakmuss aber die Tage  noch mal neu vermessen, weil mir heute die gesamte rechte Dämpferaufnahme am Rahmen abgerissen ist... das muss ich kpl verstärken.Mfg Axel
   
Das tönt nicht gut.
 
Werde mal deine Einstellung ausprobieren. 
Stimmt das dass vorne immer härter eingestellt werden soll als hinten. 
Habe ich im Forum irgendwo mal gelesen.
 
Danke und Gruss    
PS: Deine Vette finde ich klasse.      
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: DEUTSCHLAND/Allgäu Baureihe: C4 Crossfire Baujahr,Farbe: 84 /darkrosewood Corvette-Generationen:  
	
	
		 
@ Didi
 
Was hattest du denn vorher für Dämpfer ?
 
Ich habe ja das gleiche gute 84er Fahrwerk und die Seriendämpfer mit denen 
 
zufrieden bin.
 
@ Axel
 
uiuiui...da waren deine Hinterräder wieder mal schneller als die Vorderräder ..!?
 
Grüsse!
 
Mike
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Robin
 @ Axel
 
 uiuiui...da waren deine Hinterräder wieder mal schneller als die Vorderräder ..!?
 
 Grüsse!
 
 Mike
 
 
  
@ Mike, nö, war nur im laufe der Zeit etwas zu labil für das Fahrwerk, werde ich aber jetzt beidseitig gut verstärken   
Gruß Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Süden Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: Bj 84 two tone bronce Kennzeichen: HA-0815-4711 Baureihe (3) : Bj 86 rot Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi Le Mans Kennzeichen (3) : HA-0815-4711 Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von Robin  
@ Didi
 
Was hattest du denn vorher für Dämpfer ?
 
Ich habe ja das gleiche gute 84er Fahrwerk und die Seriendämpfer mit denen 
 
zufrieden bin.
 
Vorher hatte ich die Originalen.War auch zufrieden.Nur die sind durch. 
Dachte wenn schon neue, dann verstellbare Konis. 
Haben alle so gelobt.Sind auch sicher gut.Muss nur die Abstimmung finden. 
Werde jetzt noch ein Paar Testfahrten machen bis die Abstimmung passt.
 
Gruss    
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 111Themen: 13
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: C:\windows\system\.......
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Zitat:Stimmt das dass vorne immer härter eingestellt werden soll als hinten. 
Stimmt 
Ansonsten wird der Hintern deiner Vette unruhig.
	 
"Laissez les bons temps rouler"
 
		
	 |