| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: RA-CC 33 H Baureihe (2): 1978, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Am Wochenende bin ich mal wieder ne Runde gefahren dabei habe ich bemerkt, 
dass beim sanften (leichten) Gas geben ein Geräusch entsteht wie ein CHHRHHHHHR 
sobald ich vom Gas gehe ist es weck oder wenn ich voll Gas gebe    
Das Geräusch ist nicht laut man hört es nur beim geöffneten Fenster und Scheiben unten
 
Was könnte das sein   
  Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Beifahrerin eingeschlafen?    
Nee, mal im Ernst. Bei der Beschreibung wird es schwierig. Ist es ein Fahrgeräusch oder tritt es auch im Stand auf? Bei allen Geschwindigkeiten? Von Vorn oder von Hinten? 
 
Fragen über Fragen...
 
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: RA-CC 33 H Baureihe (2): 1978, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		      
Ne es ist nur beim fahren und wie gesagt nur beim Gas geben (wenig) wie ein schleifen 
klingt es. Wenn ich stehe kommt es nicht und wenn ich schnell beschleunige.
	 
  Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris,
 Viskoselüfter? Bleibt das Geräusch auch bei warmem Motor?
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: RA-CC 33 H Baureihe (2): 1978, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja das Geräusch ist bei kaltem und bei warmen Motor zu hören
	 
  Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich würde mal gucken, ob sich die Beläge richtig von der Bremsscheibe lösen. Das könnte das Schleifen sein.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du einen Kat drunter ? Vielleicht sind dessen Innereien bröselig ! 
Oder der Auspuff hat mit dem Rahmen kontakt, oder ...... ?
    , ..................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Automatikgetriebe /Wandler  ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Chris,
 Edgars Idee ist wirklich gut! Ich hatte so etwas auch mal nach dem Bremsbelagwechsel. Die neuen Belege gehen etwas über die Spur der alten rundgelaufenen Belege hinweg und kommen auf den Flugrost der Bremsscheibe. Das dauert einige Zeit, dann hört das Geräusch auf, weil sich der Flugrost abgeschliffen hat, aber solange war es ein schleifendes, nervendes Geräusch, unabhängig, ob ausgekuppelt oder nicht, natürlich auch unabhängig von der Motordrehzahl. Wenn das bei Dir auch so ist, dann hast Du vielleicht schon den Fehler gefunden.
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: RA-CC 33 H Baureihe (2): 1978, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ein 4 Gang Schaltgetriebe die Bremsen sind es auch nicht ich meine, dass es 
vom Motorraum kommt auf jeden Fall von vorne. Wie schon gesagt ich fahre ruhig an das Geräusch kommt ich trete das Gas durch das Geräusch ist fort.      
Haben am Wochenende zuvor das Differenzial Öl gewechselt und es neu abgedichtet 
(War eine Sau arbeit)     
Es sah innen aber sehr gut aus und befüllt wurde es auch mit der Original GM Flüssigkeit und Zusatz.     
Das aller Schärfste war, die Alarmanlage (denke ich) mitten in der Stadt fing die Hupe an 
zu TUTEN kein durchgehendes Signal sondern mit unterbrechung TUT TUT TUT     
Habe die Hupe forne in der Front abgeschlossen es waren zwei Stück habe den Fehler aber noch nicht gefunden   
  Chris
 
		
	 |