| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Was möchte denn Dein Herz am liebsten? 
Eine schöne satte Kraft von unten?    
Oder 
 
Drehzahl ohne Ende und die Porsche zu verjagen ?   
Oder 
 
Das gute Originale, was nicht nur schön sondern auch Wertvoll ist.   
Mach Dich mal bitte nicht von den hier im Forum abhängig, denn die fahren damit  
nachher nicht durch die Gegend.
 
 :hallo2
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von King KarlHi Wolfgang,
 
 lass den Motor überholen, eventuell ein wenig optimieren und fertig ist die C3.
  
 Du kannst bei einer zu starken Motorisierung sonst sofort wieder das Komplettpaket buchen: Getriebe, HA - Übersetzung, Fahrwerk, Reifen und Bremsen. Eventuell noch hier und da eine "Kleinigkeit" wie Kühler, Zündung, Auspuff, Benzimpumpe.....: und jede Menge Kohle ist weg.
  
 Und dazu der bekannte Ärger, der droht....
  
 Zum heizen hast Du die C5!
 
 Gruss
 
 Karl
 
sehe ich auch so, 
lass Jörg an den Motor ran zwecks Überholung. 
Erhalte den Charakter der C3.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Eine Vorentscheidung habe ich dank Eurer Vorschläge schon getroffen - Priorität hat der Erhalt des Charakters!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dein Charakter oder der Carcharakter?  Cruisen können reicht doch !    
cu morgen, Volker    Gib Gas !
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Die Motorcharakteristik natürlich... 
Du bist ein Schelm
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96Themen: 4
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Orlando
 Baureihe: C3, C6
 Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
 
 
 
	
	
		Summitracing:383ci "Bausatz" kostet etwa $1000USD, Umbau auf roller Nockenwelle nochmal $700....  das sind Modifikationen die man nicht sieht aber spuert..... *lach*....  wenn die Optik nicht eine soo grosse Rolle spielt waeren neue Alu Koepfe natuerlich empfehlenswert....
 
 Ich wuerde den alten Block uberholen (lassen) und die 383 Kurbelwelle verbauen.... das alerdings nur wegen den hohen Kosten in Europa.... hier gibts den 383 "shortblock" ja mittlerweile schon fuer  $1000 USD... Schade,das der nicht in einen Koffer passt....
 
 wenn's Geld keine Rolle spielt: es gibt auch  den 427CI LS1 fuer $8000 ....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich halte den 350iger HO-Motor für den besten Smallblock Motor für noch akzeptablenPreis. 344 PS fast 500 Nm Drehmoment, Alu-Köpfe etc. und viele Goodies. Vor allem ein
 kompletter Motor, ohne Anbauteile, von GM mit Garantie, der von der Leistung keinerlei
 Wünsche für die C3 offen lässt. Informier Dich mal bei Malburg, der vertreibt die Dinger
 und kann Dir Preis und weitere Details nennen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Köln/München Baureihe: Ex-C2 Cabrio 66 Baujahr,Farbe: verkauft 09/1965 schwarz Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): TVR V8S Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hang_looseEine Vorentscheidung habe ich dank Eurer Vorschläge schon getroffen - Priorität hat der Erhalt des Charakters!
  
schau mal zum john nijssen auf "www.strokerengine.com". 
dessen laden wird zwar -scheints- grad übernommen und hat deshalb lieferpause, aber man kann sich da schön inspirieren lassen. er arbeitet(e)? günstig, mit garantie und liefert(e)? weltweit; es gibt auch leistungsdiagramme usw. 
wurde mir von nem freund aus LA empfohlen, der hat ein individuelles alu-BB-einzelstück daher bekommen und ist sehr zufrieden. 
gruß f.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Was bedeutet das eigentlich,wenn man sagt,"der Motor ist sauer"??? 
Oft gehört-nie erklärt bekommen   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Andere sagen in so einem Fall:
 Die Maschie is hie!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |