| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Der Motor bei meiner Lady liegt in den letzten Zügen.Nun stell ich mir die Frage - was kommt rein?
 
 Wäre für interessante Vorschläge dankbar - muss keine low cost - Lösung sein.
 
 Danke.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Schau mal bei DIDI unter die Haube    
Kommt drauf an, was Du willst.
 
Big Block?
 
Am einfachsten wäre wohl ein Crate oder Goodwrench Motor. Gute Leistung für kleines Geld und mit geringen Mitteln ausbaufähig.
 
Laß Dir doch vom Jörg mal was vorschlagen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Frank
 macht Jörg ja schon. Aber man kann nicht genug Infos bekommen meine ich.
 
 Was DiDi betrifft, so hoch will ich ja nun wirklich nicht raus.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang, 
mache einen LS2 rein, die gibt es in den USA schon für 3000$ ohne Agregate.    
Das war einer mit Agregaten für ca. 4000$
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...18970&rd=1 
Gruß
 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.008 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978, schwarz Kennzeichen: DN - H 435H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wolfgang, 
mein Beileid --das arme Mädel--      
Ich hab den 350 Target Master letztes Jahr bekommen und bin 
sehr zufrieden     , frag doch mal den Jörg danach
 
mitfühlende Grüße 
Helga     
Hucky ![[Bild: auto15.gif]](https://www.world-of-smilies.com/wos_auto/auto15.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 595 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BRD Baureihe: MB W638.194 Baujahr,Farbe: 01 Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Vorschlag: L98 TPIIst in meiner schwarzen C3 verbaut.
 Leistung satt, wenig Verbrauch.
 
 Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 tut mir leid mit Deinem Motor!
 
 Die in der Chrom und Flammen häufig inserierende Firma "Yankeemotors" hat immer recht tolle Motoren auf ihrer Internetseite anzubieten. Schau da doch einfach mal rein.
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 286 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Deutschland Baureihe: 63 Austin Healey Chevy V8 Baujahr,Farbe: schwarz, Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Bei mir würde nur ein guter und standfester 383 Stroker reinkommen.
 
 Hier auf 1000 Euro zu achten war schon immer falsch.
 
 Drehmoment und Leistung ausreichend und den richtigen Sound der zur C3 passt.
 
 Bei modernen Motoren ist der Sound nicht mehr gegeben.
 
 Alles andere kann im Motorraum bleiben und es muß kein Riesenumbau werden.
 
 Viel Glück bei der richtigen Wahl.
 
 Christian
 
		
	 
	
	
		Hi Wolfgang, 
lass den Motor überholen, eventuell ein wenig optimieren und fertig ist die C3.    
Du kannst bei einer zu starken Motorisierung sonst sofort wieder das Komplettpaket buchen: Getriebe, HA - Übersetzung, Fahrwerk, Reifen und Bremsen. Eventuell noch hier und da eine "Kleinigkeit" wie Kühler, Zündung, Auspuff, Benzimpumpe.....: und jede Menge Kohle ist weg.     
Und dazu der bekannte Ärger, der droht....    
Zum heizen hast Du die C5!
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Wolfgang, 
ich seh das so wie Karl! Laß das machen, was nötig ist und gut ist es.
 
Du hast die C3 eh zum Cruisen angeschafft und die C5 zum Heizen. Und was alles schief gehen kann, wenn man erstmal mit Veränderungen anfängt, weiß wohl niemand besser als du selbst.
 
Das Wichtigste ist: Entscheide das in RUHE!     Keine überstürzte Spontan-Entscheidung 
 
viel Erfolg 
wünscht Dir
 
Anke, die dich in der Saison 2008 mit C3 dabei haben möchte      
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 |