Beiträge: 69
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: münchen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
    
	
 
	
	
		Hi Leute!
Habe kürzlich gelesen die C6 wird 6 Liter Hubraum bekommen?
Also ich denke mal der 5,7 ist ja bei weitem noch nicht voll ausgelastet oder!?!??!
Wäre schade wenn der 5,7er verschwinden würde. Ist ja der Corvetteklassiker schlechthin was den Motor angeht!
Grüsse
*KITT*
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Viel hilft viel. Sollte es mehr Hubraum und PS geben, pfeife ich auf Tradition...  
 
 
Oder dann gleich richtig traditionell mit >7 Liter  
 
> Und es kommt doch auf die Größe an <  
 
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: münchen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
    
	
 
	
	
		Moooooment mal!!
Den 5,7er mit 32 Ventilen ausstatten und ab geht die Post!
Ach, da könnte man noch sooo viele herrliche sachen machen.....
Ausserdem, wer weiss ob der 6ltr. nicht an Kinderkrankheiten leiden wird und die legendäre Zuverlässigkeit der Vette darunter leidet.
Naja, ich bin halt ein Fan von dem guten alten 350er!
*KITT*
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Zitat:Den 5,7er mit 32 Ventilen ausstatten und ab geht die Post! 
  
Das hatten wir doch schon mal!
Wieso ist das "Lotus-Dingen"  

 eigentlich nicht weiterentwickelt bzw -gebaut worden?
Aber wir wissen doch auch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum!
	
 
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Warum nicht 8.5 Liter wie bei Dodge? Oder lieber 8.6 - ein bischen Steigerung muss schon drin sein.
Oder wie wär´s mit einem Bi-Motor? Wer braucht schon einen Kofferraum! Wenn das in einem TT geht, dann dürfte das bei der Corvette eigentlich kein Problem sein.
Ausserdem weiss ich aus verlässlicher Quelle, dass die C6 1300 PS haben soll, und über 700kmh schnell wird.
So - jeder der das gelesen hat kann das jetzt bitte an anderer Stelle so weiter geben. Immerhin hat er es ja gelesen!
Till
P.S.
Tschuldige KITT, aber diese Diskussion geht jetzt seit vier Jahren. Da waren in MotorTrend schon mal die Bilder der C6. Alles aus zuverlässigen GM Quellen - nur leider völlig falsch. Keiner weiß, wie die C6 aussehen wird, und was für ein Motor drin ist.
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
Baujahr,Farbe: weiss
    
	
 
	
	
		Das mit den 6 Litern habe ich auch gelesen. Nehme an, das wird der Block sein, der schon im Cadillac Escalade sein Unwesen treibt....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Und was ist das für einer (Leistzung, Ventile usw.)?
	
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Ich finde, dass in einem 5,7l Motor noch genügend Leistungspotential steckt, wie man hier sieht 
![[Bild: eek.gif]](https://img.wallstreet-online.de/smilies/eek.gif) https://www.madwheels.com/sledgehammer/
https://www.madwheels.com/sledgehammer/
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
Baujahr,Farbe: weiss
    
	
 
	
	
		Soweit ich weiß, handelt es sich dabei um einen Pushrod-block mit 6 Litern und 350 PS.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Im ersten Jahr wird die C6 sowieso nur als Schalter verkauft. Bis dann die Automatik im Handel ist, sind die Kinderkrankheiten auskuriert.