| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Damit hast Du doch Deine Frage selbst beantwortet, oder?
 Dann wäre es IMHO grob fahrlässig, das Auto nicht VK zu versichern.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		zumal der Kostenaufwand zwischen TK und VK  in der Regel nicht gravierend ist,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		http://www.huk24.de
Und nimm VK!!!
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRzumal der Kostenaufwand zwischen TK und VK  in der Regel nicht gravierend ist,
 
 Gruss  RainerR
 
Ich denk mal auf 25% dürfte VK sogar günstiger sein, als die 60% TK jetzt. Damit dürfte das klar sein...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Asgard
 Beim ersten Durchlauf kam bei mir Allianz24 raus, irgendwas mit 530,- / Jahr, als ich die C5 dann hatte, war sie plötzlich teurer und ich landete bei der HUK24.
 
Auf jeden Fall mit VK versichern.
 
Und schaut nicht nur auf die Beiträge, sondern vergleicht auch die Bedingungen. Billig ist auch hier nicht immer preiswert.
http://www.finanz-service.com/?seite=ver...echner=kfz 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei Online-Abfragen beisst man bei PS-starken Autos oft auf Granit. Besser ist es, bei seinem Vertreter vorzusprechen und diesem eventuell auch ein paar Zahlen der Konkurrenz vorzulegen.
 Hilfreich wäre es vielleicht auch, wenn mal jemand die Typklassen für Haftpflicht, Voll- und Teilkasko sowie die Schlüsselnummern für Hersteller und Typ reinstellen könnte; bei den Importen ist das ja meistens ausgenullt. Dann sieht der Vertreter, dass die Vette gar nicht mal so schlecht eingestuft ist, was vielleicht auch eine Argumentationshilfe ist.
 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen,
 bin jetzt aus Zeitgründen bei der HUK24 gelandet, ist auf jeden Fall billig und ich hab´eine Deckung für Kurzzeitkennzeichen und anschließende Versicherung. Da ich noch einen zweiten Wagen (Z3 meiner Tochter) zu versichern habe und dies in 2008 bei zwei unterschiedlichen Gesellschaften stattfindet, bin ich in der Auswahl etwas eingeschränkt.
 
 Werde mich auf jeden Fall zum Saisonende intensiv mit dem Thema befassen und bin gespannt, wo ich dann lande.
 
 Inzwischen vielen Dank für Hilfen und Anregungen, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Günther,   
da bist Bestens aufgehoben! 
Gruss Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Ich glaube ich muss nach Deutschland ziehen... 
Hier in Österreich werde ich für die C5 ca. 1900 Euro im Jahr bezahlen (nur Haftpflicht) und für Vollkasko wäre etwa das doppelte fällig...
   
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Au weia, das sind ja Summen in Austria, da wird einem schwarz vor den Augen,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 |