Beiträge: 53
	Themen: 20
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 21789
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: black
    
	
 
	
	
		hallo,
bei ebay war letztens ein delco kompressor für die c4....war recht günstig aber ohne leitungen, halterungen usw...also nackt nur der kompressort selbst..ich  bin an einem kompressor für meine c4 interessiert...kann jemand erfahrungen über einbau, beschaffung und kosten was sagen??
danke und gruss
Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		mein Rat, wenn du kein Profi bist lass die Finger von Kits die nicht komplett sind, das bringt nur Frust. Ich bekomme immer wieder Leute ins Haus die irgendwo einen Kit gekauft haben um dann festzustellen das gerade die teuren Teile fehlen und das anfertigen oder nachbestellen.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 74
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: 
Landshut
Baureihe: 
C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		PS
von einem Delco Kompressor hab ich auch noch nichts gehört (ausser Kältemittel-Kompressor)
Kannst du mal nen link einstellen - nur zur Info?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		da kann ich Dir auch nur schwer abraten. Auch wenn Du einen Kit bestellst, dann nur in Abstimmung mit einem Fachmann bei uns (der ihn Dir auch einbaut). Sonnst hast Du nur die Kacke am dampfen!
Ruf mal coolchevy an, der kann Dir sicher weiterhelfen.
hotparts
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957
	Themen: 236
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Europa :-)
Baureihe: C5 8/2002
Baujahr,Farbe: Porsche 997 Turbo
Baureihe (2): Q7 4,2 TDI
Baujahr,Farbe (3) : ex Porsche 964 Turbo 3,6
    
	
 
	
	
		also einen 383er leicht und einen Kompressor auch!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Fastcossi
Was mich zu dem Thema interessieren würde. Was verkraftet eigentlich das serienmäßige 6-Gang bzw. wann zerbröselt es.  
Ich liebäugle mit einem 383er Stroker  
mehr als du glauben würdest. FLT garantiert auf 750 rwhp mit dem stage 4 und darüber mit der billet Ausgangswelle von GRS (ein NASCAR Lieferant) auch 900 rwhp, allerdings wird nur mehr eine Doppelscheibenkupplung mit gemischten Sinter/Carbon Belägen es "tretbar" machen. Für eine stage5 Specs Kupplung musst trainieren gehen.....
ich denke da an 427er plus supercharger....................
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf