Beiträge: 8
	Themen: 3
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: Geeste
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: Bj. 1977 farbe dunkel rot
    
	
 
	
	
		Hat zufällig einer Stahlflexbremsleitungen eingetragen ??? Der Tüv macht da nämlich Brobleme...will mal wieder irgendwelche Bescheinigungen haben...
Gruß Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Manche TÜVler haben damit Brobleme, manche Propleme, andere dafür wieder Probleme. 

Will heißen: Nur der Hersteller der jeweiligen Leitungen kann ein Gutachten oder ähnlich ausstellen. Und von diesen Stahlflexen gibt es einige Fabrikanten. Wer hat denn Deine hergestellt?
Meine kommen von der Fa. Movit und sollen umgebaute Leitungen von Audi sein. Ein Gutachten dafür kann ich Dir zur Verfügung stellen. Hilft Dir bloß nichts, wenn Du Leitungen eines anderen Herstellers verbaut hast.
Die preiswerteste Lösung ist: Kauf Dir für die paar Euro die serienmäßigen Gummileitungen. Einen Unterschied wirst Du in der Performance sowieso nicht feststellen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Meine Stahlflexleitungen sind von GOODRIDGE  und haben auf der Verpackung ein 
TÜV / ISO 9002  Prüfzeichen sowie ein DOT FMVSS 106  Zeichen.
OK, ich weiss dass das nur ein Herstellungscertifikat ist und keine Zulassung für einen Fahrzeugtyp, aber es sollte doch reichen.
Ausserdem ne Tel Nummer für Deutschland 0049 ( 6321 ) 60168.
Vielleicht mal dort anrufen und nachfragen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
