| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
		
		
 02.04.2008, 00:28 
		Hallo zusammen,
 hab mal ne Frage. Die Tachoanzeige bei der C5 Z06 Coupe Modell 2004,
 kann man ja auch auf km\h umstellen.
 Was ist mit den Zahlen auf dem Tacho ,weil ich auf allen Bildern die
 ich gesehen habe immer nur bis 200 sehe. Bleibt diese Anzeige oder
 ändert sich das auch mit umschalten auf Metrig??
 Gruß Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		ändert sich auch ,aber halt nur bis 200 km/h,danach gehts auf dem Head Up Display weiter bis 400 km/h(nicht ernst gemeint   ) 
edit wegen Geschwindigkeit,siehe nachfolgenden Text    
Hat aber noch keiner getestet wie weit es geht. 
Geh mal von 275 bis 285 km/h aus. 
Das sollte in etwa die Endgeschwindigkeit der Z06 markieren.
 
Gruß Molle 
Werner     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171Themen: 51
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: NRW/Grevenbroich
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: 2004, Silber
 
 
 
	
	
		Danke für die Info jetzt kann ich etwas ruhiger Schlafen. Dachte schon ich müßte 
mir ein Fahrradtacho dran bauen.
   
Gruß Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das HUD der C5 und der C6 MJ2005 kann bauartbedingt bis 299km/h anzeigen.
 Die US-C5 hat jedoch einen sehr genauen Tacho. Mit dem Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang ist bei der C5 Z06 jedoch Schluss mit Lustig - damit ist die C5 Z06 die langsamste C5 was die Topspeed angeht - aber der Weg dorthin ist mit Sicherheit der schnellste...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Tacho kann man übrigens auch korrigieren. (über die Software des PCMs)Damit zeigt er dann auch wirklich die echte gefahrene Geschwindigkeit an.
 
 Aber nicht erschrecken: 1. ist die C5 langsamer als man denkt. 2. sieht man man wie schnell die anderen So auf der Straße unterwegs sind, wenn man mal z.B. genau 100 fährt. Da möchte ich nicht wissen was dann bei denen auf dem tacho steht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Über das PCM korrigieren ist aber Pfusch. Denn damit bekommen alle anderen Steuergeräte die falsche Geschwindigkeit angezeigt. Intern hat auch die EU-C5 das richtige Geschwindigkeitssignal. Erst im IPC (im Tacho) wird das Signal der EU-C5 verfälscht. Richtig wäre also das IPC umzucodieren (mit dem Tech II einfach auf US-Version zurücksetzen).
 Verstellt man im PCM den Abrollumfang steht auf dem Tacho der richtige Wert, die anderen Steuergeräte bekommen jedoch 6-7% zu niedrige Werte.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.Das HUD der C5 und der C6 MJ2005 kann bauartbedingt bis 299km/h anzeigen.
 
 Die US-C5 hat jedoch einen sehr genauen Tacho. Mit dem Drehzahlbegrenzer im 5ten Gang ist bei der C5 Z06 jedoch Schluss mit Lustig - damit ist die C5 Z06 die langsamste C5 was die Topspeed angeht - aber der Weg dorthin ist mit Sicherheit der schnellste...
 
Drehzahlbegrenzung?
 
Ab wieviel RPM setzt diese denn ein?
 
Ich will sowieso nicht auf Vmax testen, aber interessieren tut mich es schon.  
Was ist mit dem 6ten Gang?  
Hat dieser auch eine Begrenzung drin?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der C5 Z06 regelt der Drehzahlbegrenzer bei 6.500 U/min, wenn ich mich recht erinnere.
 Der 6. Gang ist bei der Bestimmung der Vmax außen vor, da er sooo lang übersetzt ist, dass allen C5en und C6en mangels Power vorher die Luft ausgeht (Theoretische Vmax im 6. liegt bei etwa 480 km/h).
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRBei der C5 Z06 regelt der Drehzahlbegrenzer bei 6.500 U/min, wenn ich mich recht erinnere.
 
 Der 6. Gang ist bei der Bestimmung der Vmax außen vor, da er sooo lang übersetzt ist, dass allen C5en und C6en mangels Power vorher die Luft ausgeht (Theoretische Vmax im 6. liegt bei etwa 480 km/h).
 
 Gruß
 
 JR
 
Drehen die "normalen" C5en denn höher im 5.Gang?
 
Kann mir grad nicht vorstellen warum man gerade bei der Z06 die Vmax durch eine Drehzahlbegrenzung runterregeln sollte....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Stichwort: kürzere Übersetzungen in den einzelnen Gängen bei der Z06: 
Der fünfte Gang bei der C5 Schalter ist 0,74:1 übersetzt gegenüber 0,84:1 bei der Z06.
 
Damit rennt die Z trotz höherem Drehzahllimit früher in den Begrenzer.
 
Guckst Du hier !
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |