| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: z06 ,911 997,jeep srt8
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
		
		
 21.03.2008, 16:12 
		Es wird interessant sein, welche Zeit die neue zr1 auf der nordschleife fahren wird. Ich denke so um die 7.47min dürfte realistisch sein. Da sie hundert Kilo schwerer als die z06 ist,denke ich nicht ,dass sie so viel schneller sein wird,trotz der 108 ps mehr Leistung und den besseren Bremsen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330Themen: 13
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Rosenheim
 Baureihe: Dodge Viper SRT 10
 Baujahr,Farbe: 2005 Yellow
 Kennzeichen: Ro - F 550
 Baujahr,Farbe (2): ex C5 Cabrio
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee
 Kennzeichen (3) : RO-AV 313
 
 
 
	
	
		ich denke die ZR1 wird bestimmt 3 -5 sekunden schneller sein. die 100 Kg sind sicher nicht zu verachten, aber ich glaube das Fahrwerk, Bremsen und die Mehrleistung wird da schon ein bißchen nachhelfen !!!!
 
 seppen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: z06 ,911 997,jeep srt8
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
		
		
 21.03.2008, 16:39 
		Ja mag schon sein . Abgesehen davon ist  der Jan Magnusson auch wohl noch eine 7.42 min gefahren. Gewicht ist jedenfalls wichtiger als Leistung und ich bin einmal gespannt wie es sein wird.Die ZR1 wird ein super Wagen werden das steht fest
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von vlnchcEs wird interessant sein, welche Zeit die neue zr1 auf der nordschleife fahren wird. Ich denke so um die 7.47min dürfte realistisch sein. Da sie hundert Kilo schwerer als die z06 ist,denke ich nicht ,dass sie so viel schneller sein wird,trotz der 108 ps mehr Leistung und den besseren Bremsen.
 
Das wäre mild ausgedrückt sehr erbärmlich! Unter 7:40 müsste das Ding schon laufen, sonst ist der Preis im Vergleich zur ZR1 sicherlich nicht gerechtfertigt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Na ja, laut den Aussagen von GM ("can take ANY other stock can on ANY other track") sollten es schon unter den 7.32 des GT2 im sport auto Supertest sein... 
Ich weiss nicht genau ob zu der Zeit dieses Interviews schon der Zonda F Clubsport seine 7.28.XX absolviert hatte..
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: z06 ,911 997,jeep srt8
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
		Hallo,die ZR1 wird ein top Auto sein und wird genau so gute Kritiken bekommen wie die c6 und die ZO6 nur ob sie an die Zeiten des Porsche herankommen wird bezweifel ich. Der Porsche ist unter anderem von Walter Röhrl speziell für die Nordschleife entwickelt und abgestimmt worden. Zusätzlich wird die ZR1 genau wie die ZO6 mit Strassenreifen getestet und der Porsche mit Clubsportreifen.Das alleine macht mind. 10 Sekunden aus. Der Porsche wiegt ausserdem ca.80 kg weniger und das ist ne Menge! Der Pagani Zonda F hat Marc Basseng gefahren und den Test hat mein Bruder von Black Falcon veranstaltet. Eine Privatperson hat den Wagen zur Verfügung gestellt und es folgen dieses Jahr noch weitere Tests mit interessanten Autos. Ich wünsche mir jedenfalls genau wie alle Corvette Fans, dass die ZR1 eine super Zeit fahren wird und für einige Überraschungen sorgen wird. Interessant wird auch sein ,was die ZR1  hierzulande kosten soll mfg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von vlnchcZusätzlich wird die ZR1 genau wie die ZO6 mit Strassenreifen getestet und der Porsche mit Clubsportreifen.Das alleine macht mind. 10 Sekunden aus.
 
Das hatten wir jetzt schon einige male. Die Reifen der Z06 kommen Semis sehr nahe oder sind auf Augenhöhe. Der einzige Unterschied soll wohl die dauer des Grips sein.
 
MfG Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 2
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: z06 ,911 997,jeep srt8
 Baujahr,Farbe: 2007
 
 
 
	
	
		Die Reifen der Z06 bauen im Vergleich zu Kuhmos oder Yokohamas Semislicks null Gripp auf ,wo hast du das denn her? Die Reifen kommen garnicht auf Temperatur . Die Good Year Eagle sind Überhaupt nicht zu vergleichen . Semislicks zu Slicks noch mal ne ganz andere Hausnummer und nach zwei Runden Nordschleife ist zB ein kuhmo Cubsport Reifen schnell von 2.3 bar auf 2.8 bar bei gegebener  Asphalttemperatur Gruss
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		mal ne blöde (?) frage von jemandem der sich mit dieser rennerei gar nicht auskennt...:   wie kann man diese zeiten  eigentlich immer so einfach miteinander vergleichen?  kommt es nicht auch zum großen teil auf das können des fahreres an?   könnte man nicht nur zeiten vom selben fahrer einfach so vergleichen?   oder gibt es soviele fahrer die alle perfekt auf der nordschleife sind?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		+Tagesverfassung des Fahrers+Temperatur
 + optimaler Reifendruck (Porsche wird eventuell einen Luftdruck angegeben haben, der zur Jahreszeit/Klima zum Testzeitraum + Nordschleife gut paßt)
 etc.
 
 Es sind Anhaltspunkte, nicht mehr, nicht weniger.
 
		
	 |