Beiträge: 282
	Themen: 25
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Weyhe b. Bremen
Baureihe: EX C3
Baujahr,Farbe: 1981, weiß
Kennzeichen: DH-HE 943
Baureihe (2): 1994, milano rot
Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
    
	
 
	
		
		
 24.03.2003, 18:55
 
		24.03.2003, 18:55 
	
	 
	
		Hallo an alle!  
 
 
Hab mal wieder ein kleines Prob mit meinem weißen Engel...
Und zwar folgendes: Laut Vorbesitzer war bei meiner Vette die Tachowelle kaputt...  

 hab also die 40 Teuros ausgegeben und eine neue bestellt... ca. 109 Meilen hat diese auch gehalten, zeigte die Geschwindigkeit (wenn auch ruckelnd) richtig an, und dann, bei ca. 220 auf der Autobahn fiel die Nadel wieder ins nichts...  
 
 
hab natürlich erstmal gedacht, dass es die Welle wieder durch zu starkes knicken durchgefeuert hat, aber dem ist nicht so... hab danach den Tempomat und den Tach überprüft, aber das ist alles i.O....  
 
 
Meine Frage: Was kann noch kaputt sein? der Mitnehmer am Getriebe gehts doch eigentlich nicht kaputt, und so aussehen tut er auch nicht...  
 
 
Bin über jede Meinung erfreut...
Grüße aus dem sonnigen Sachsen, 
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hallo Stefan,
kommt denn die Drehung der Tachowelle oben an? Einfach mal hinten aufbocken und bei oben gelöster Welle die Räder drehen lassen. Dann kannst du zumindest feststellen, ob das Problem am Tacho oder am Getriebe liegt.
Gruß Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Doch...eben dieser hat ein kleines Zahnrad aus Kunststoff.....wenn z.B. die alte Welle durch Hitze gefressen hatte und stehen geblieben ist, hat das Getriebe dieses Zahnrädchen säuberlich zerlegt....und nix geht.
Kann natürlich auch irgendwo noch gerade so ein paar Stümpfe gelassen haben, so daß eine frisch geschmierte Welle gerade noch drehte....
Also erst Antrieb checken...dann Welle checken, ob irgendwo Hitzeschäden entstanden sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Du hast beschrieben, dass nach Einbau der oberen Welle noch ein Ruckeln im Tacho war. Ist bei mir auch gewesen. Habe die untere Tachowelle, die vom Getriebe zum Temomat erneuert und das Ruckeln war weg. Sonst bleibt eigentlich nur das Getrieberad und die Übersetzung. Allerdings würde ich, wie vorher bereits erwähnt, den Tempomat prüfen, ob er noch übersetzt. Also aufbocken, untere Welle vom Tempomat ab und sehen, ob diese sich dreht. Wenn ja, Tachowelle anschrauben und die Obere am Tacho abschrauben und wieder nachsehen, ob diese sich dreht. So robbt man sich Stück für Stück an die Fehlerquelle vor. Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		HAI
Ich hatte das auch schon mal
bei mir war´s ein Zahnrad des Tempomat dies verursachte Ruckeln imTacho und letztendlich einen abriss der Tachowelle im Getriebe 
Wenn du feststellen solltest das das der Übeltäter ist kannst du mein Cruise-Control erwerben, denn hatte ich erst zwei Saisons eingebaut !!
Der ist laut Eckler´s bei 81´er und 82´er gleich
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 282
	Themen: 25
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Weyhe b. Bremen
Baureihe: EX C3
Baujahr,Farbe: 1981, weiß
Kennzeichen: DH-HE 943
Baureihe (2): 1994, milano rot
Baujahr,Farbe (2): Honda CRX del sol
    
	
 
	
	
		Hallo!!!  
 
 
Erstmal Danke für die zahlreichen Tipps! Hab gestern gleich mal aufgebockt, und festgestellt, dass sich die untere Tachowelle nur dreht, wenn ich sie per Hand ein Stück weiterdrehe... dann dreht sie sich ne halbe Umdrehung und hält dann wieder an... also deutet alles darauf hin, dass der Mitnehmer am Getriebe Schrott ist.  
 
 
@DiDi: Was willst du denn für den Tempomat haben?!?  
 
 
Grüße,  
 
 
Stefan