Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Hallo Peter    
Ich glaube ja immer noch daran, dass Leute wie Schmidt, GM ect. hier (Forum) 
reinschauen ---- Du auch     
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...hab ich vergessen: Wegen der Dauer, ich sagte, ich bekomme Anfang /Mitte nächster Woche mein Wagerl wieder und da fährt sich´s doch mit Rädern ungemein bequemer     .
 
Ich als Geschäftsmann hätte gesagt, wir schauen was wir tun können (eben und gerade auch bei vier Rädern)...nee, dauert immer mindestens eine, jetzt (Saisonanfang) zwei Wochen...
 
Und wenn die hier mitlesen würden, wüßten die, was man hier mit einer Meinung/Erfahrung alles bewegen kann (siehe Molle im positiven!) und vielleicht auch einige neue Kunden gewinnen. Aber wenn sie schon genug haben...
   
Peter
 
P.S. Wenn die tatsächlich so hin sind und Schmidt so "kooperativ" schaue ich vielleicht nach C6 Rädern, die passen ja mit Distanzscheiben auch und für meine Nächste habe ich dann schon Räder (für evtl. Winterbereifung).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi, 
 
wenn denen das Corvetteforum nichts sagt, dann lass Dich mal zum "Kevin" verbinden. 
 
Den ganzen Thread von damals findest Du hier. 
 
Damals haben die sich hier ziemlich positiv aus der Affäre gezogen. 
 
Gruß 
 
JR 
hallo,wie jr schon schrieb kam ich damals super mit denen klar   ok eines vorweg,wenn ich einen unfall habe und die sind wirklich hinüber was haben die dann damit zutun mit inzahlungsnahme   die könnten den kessel usw wohl austauschen,aber das wird wohl sehr teuer werden,hoffe aber für dich peter das alles gut geht lg dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Dirk, 
ja, klar, ist mein Verschulden, aber auch, wenn sie ganz hin sind, denke ich, ein paar Teile können sie ja doch noch brauchen (die 132 Schrauben vielleicht    ). Und aus Sicht vom Verkäufer: Lieber ein nicht vollwertiges Geschäft und einige gute Resonanzen (z.B.hier im Forum) oder gar keins?
 
Ich dachte ja eben auch an ein kulantes Verhalten, so wie die ganzen Premium-Autohändler    . Die nehmen Deinen (also jetzt nicht DEINEN) Alten ja auch für 1.000 Euro Inzahlung zum Verschrotten oder nach Ganzweitweg als verschleierten Rabatt...
 
Danke nochmals für das nette Gespräch!
   
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also Peter, eines muss ich jetzt auch mal loswerden ; 
Beim Geigertread hast du schon gezeigt, dass du an allem was rumzustänkern hast und doch machst was du willst und keinen Rat annimmst. 
Beim Schmidt hier geht es grad weiter so, obwohl Sie deine Felgen noch nicht mal gesehen haben. 
Nebenbei lässt du so unterschwellige Drohungen mit dem Forum hier los. 
Ich finde, dass so ein Verhalten nicht grad die feine Art ist. 
Ich würde dir deine Felgen ans Forum oder an weiß nicht wo schicken...aber postwendend. 
 
so, habe fertig
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		So sehr ich mich auch anstrenge..., ich bekomme es nicht in den Kopf, warum eine Felgenfirma (die übrigens den Großteil ihres Umsatzes nicht mit so einem Nischenmarkt wie "Corvette" erzielt) verunfallte Räder in Zahlung nehmen soll? 
Ist es jetzt Sloterdijkscher Zynismus anzunehmen, dass die aus sicherheits- und ökonomischen Gründen Teile der Felgen verwenden, die mal gecrasht wurden? Oder ist das nur herbe Ironie?
 
Versuche es mal beim  http://www.felgendoktor.de in München. Hättest auch vorher hier im Forum anfragen können, um Dir die zweifachen Versandkosten zu sparen. 
Mit denen hier habe ich schon gute Erfahrungen gemacht--->  https://www.aluklinik.com/
PS: Muß noch schnell zum Edeka. Der Liter Milch, den ich gestern gekauft habe, hat ein Mitarbeiter heute umgeworfen. Die nehmen sicherlich den Rest in Zahlung.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  M
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  03
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dann entschuldige mich in aller Form bei Dir, auch wenn ich nicht genau weiß, was Du meinst:  
 
Im "Geigerthread" wurde mir zur Reparatur (auch von Molle) geraten.  
 
Ich sollte es nicht überstürzen und habe nach vier Tagen den Reparaturauftrag erteilt! 
 
Dass sie meine Felgen noch nicht gesehen haben, habe ich betont, aber ich wollte eben wissen, ob jemand einen Tipp hat, wenn ich morgen dort oben anrufe (nochmals Danke für den "Kevin", versuche ich dann mal). 
 
Wo ich etwas "rumgestänkert" habe, weiß ich auch nicht so genau, ich versuche immer, sehr höflich zu sein und bedanke mich immer für die Hilfe und Meinungen. 
 
Dass ich keinen Rat annehme? Hmm, bei den Felgen bekam ich die Nummer von Herrn Taylor, den ich daraufhin auch anrief... 
 
Ich habe in meinem Leben noch niemandem gedroht, ich habe Heinz eine Antwort gegeben und gleichzeitig gesagt, dass ich nicht glaube, dass hier jemand mitliest. Und ebenfalls habe ich geschildert, was ich aus wirtschaftlicher Sicht täte, wenn ich ein Unternehmen hätte. 
 
Und den letzten Satz wohin Du meine Felgen senden würdest, habe ich leider nicht verstanden. 
 
Nochmals Entschuldigung und viele Grüße 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi 
Also Peter, eines muss ich jetzt auch mal loswerden ; 
Beim Geigertread hast du schon gezeigt, dass du an allem was rumzustänkern hast und doch machst was du willst und keinen Rat annimmst. 
Beim Schmidt hier geht es grad weiter so, obwohl Sie deine Felgen noch nicht mal gesehen haben. 
Nebenbei lässt du so unterschwellige Drohungen mit dem Forum hier los. 
Ich finde, dass so ein Verhalten nicht grad die feine Art ist. 
Ich würde dir deine Felgen ans Forum oder an weiß nicht wo schicken...aber postwendend. 
 
so, habe fertig 
........deshalb hatte ich vorhin gefragt was damit passiert ist !!!
 
Ich gebe Didi vollkommen Recht, es ist für einen Hersteller ein ziemlicher Aufwand, das Rad 
zu zerlegen, röntgen, prüfen und und................ 
Dann soll er auch noch gewährleisten das alles OK ist und wenn dann doch ein Folgeschaden auftritt (vor allem bei einem Auto welches fast 300 km/h läuft) dann steht er auch noch in der Haftung und nein die Schrauben kann man nicht zweimal verwenden.
 
Aber es gibt Felgenkliniken (würde ich bei so einem Auto auch nicht in Anspruch nehmen) die können es ja richten, aber eben auch nicht Umsonst...........       
mit     Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |