Beiträge: 43
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Rainrod
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980/schwarz
    
	
 
	
	
		mal ne schnelle frage. hab die antriebswelle auf der rechten seite ausgebaut und warte noch auf ein paar teile bevor ich sie wieder einbauen kann.
nun muß meine süße für ein paar stunden aus der garage weichen und ich müßte sie auf die straße stellen. sind ungefähr 50 m für hin- und rückfahrt. schieben ist schwer, da die einfahrt bergauf geht.
kann ich das stück mit einer antriebswelle fahren?
gruß riki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Nein, die gesamte Antriebskraft wird auf  die Welle ohne Halbachse geleitet. Das Posi kann das nicht festhalten.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Nennt man auch Sperrdifferential. Im Leerlauf sollte es wohl 50 Meter gehen .
Habe schon mal jemand mit einem 323i in der Werkstatt gesehen, der 50 Km 
mit abgescherter Antriebswelle gefahren ist. Das Diff war dann hin. ..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Rainrod
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980/schwarz
    
	
 
	
	
		dank euch für die schnellen antworten.
mit der familie ist das so ne sache. mein sohn könnte schieben aber mit 3 jahren tut sich da noch nicht viel 

werd jetzt versuchen die nachbarschaft zu mobilisieren und kräftig schieben.  

dank euch und noch schöne ostertage.
gruß riki