Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo C5-Freunde,
mir ist folgendes passiert

immer für die Instrumentenbeleuchtung auf heller gestellt und dabei den Dimmer etwas zu weit nach rechts gestellt.Dabei habe ich die Leseleuchte eingeschaltet ohne daß ich es wußte.
Zweimal war die Batterie vollkommen leer - nur noch 3,3 V.
Also künftig liebe Freunde ganz vorsichtig mit dem Dimmer umgehen !!
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hallo,Helmut
Wenn Deine Batterie schon zweimal nur um die 3,3 V angezeigt hat, würde ich diese Batterie im Auge behalten.
Man sagt, eine Säurebatterie kann man höchstens drei mal unter 8 V kommen lassen,
danach verliert sie an Kapazität.
Aber ich kenne Dich als vorsorgender Mensch (Lichtmaschine im Gepäck), sodaß Du bestimmt ein Starterkabel dabei hast.
Wenn nicht, gibt's ja auch noch den ADAC.
Gruß,Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: deutschland düsseldorf
Baureihe: c5
Baujahr,Farbe: 2001 silber red
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für den Tipp 

 neulich habe ich das Gleiche erlebt 

 und konnte mir das Ganze nicht erklären, von wegen Batterie leer..
Gruss atir
	
Genial war nicht, wer das erste RAD erfand, sondern die übrigen DREI   
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Mike,
wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt war heute mit der C4 unterwegs nachdem die C5 übers Wochenende in der Werkstatt steht.
Also zunächst mal vielen Dank für Deinen Hinweis zum Laden der Batterie.Du kannst mir glauben,daß ich die Batterie im Auge behalten werde.
Ich will jetzt nicht zuviel rummeckern,aber die C4 ist schon was Besonderes.Was ist das für eine Wohltat in diesen Schalensitzen Platz zu nehmen.Mehr möchte ich im Augenblick dazu nicht sagen nachdem ich erfahren habe,daß GM unsere Beiträge sehr genau anilisiert
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233
	Themen: 62
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Köln (Deutschland)
Baureihe: ex. C5, 6 SPD
Baujahr,Farbe: 2001, silber
Baureihe (2): 1995, silber
Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
Baureihe (3) : 2005, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
	
 
	
	
		Tun sie das? 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
FRA
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank für den (die) Hinweis(e).
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 513
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998 silber
Baureihe (2): 1975 rot
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : F 512
    
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
ist mir auch schon passiert und die Batterie war komplett leer,
habe danach eine neue eingebaut und seitdem flackert bei mir
mal weniger mal mehr die Instrumentenbeleuchtung.
Gruß Nolly
	
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) 
 
 "Elvis has left the Bulding"
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C5; MN6
Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 320
Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
    
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
habe an meiner C5 die Leseleuchte an dem Rückspiegel eine Nacht
lang brennen lassen. Das Resultat war das am nächsten Morgen
nichts mehr ging. 
 
 
Batterie wieder geladen und seither keine Probleme mehr.
Das mit der Leseleuchte passiert mir nicht mehr. Da schaue ich
nun genau hin.
	
Snake_