Beiträge: 4.045
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 
01 magnetic red met.
Baureihe (2): 
Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2): 
22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) : 
Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 
04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mal so als Laie einfach die These in den Raum gestellt: könnte es nicht so sein, dass durch die Fliehkräfte beim Schleudern der Motor keinen Sprit mehr bekommt und deshalb ausgeht ?
	
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Mal so als Laie einfach die These in den Raum gestellt: könnte es nicht so sein, dass durch die Fliehkräfte beim Schleudern der Motor keinen Sprit mehr bekommt und deshalb ausgeht ?
Natürlich kann  das passieren, wenn der Tank fast leer ist.
Gruß, Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Frage: Warum schaltet die C5 / C6 Automatik und Handschalter ab, wenn der Dreher kommt, andere Fahrzeuge offensichtlich jedoch nicht zwingend?
Ich denke die Ölversorgung / Motorschutz können wir so ausschließen.
Fraglich: 2-Tanksystem? Besonderes Schutzinteresse dank des Ami-Marktes beim Unfall?
Mein Benz haut bei einer Vollbremsung (und damit meine ich wirklich voll im Regelbereich des Brems-Assis) den Warnblinker rein und geht auf "N"... Wahrscheinlich eine ähnliche Funktion.
Beim Driften auf dem Messeparkplatz habe ich übrigens weder C6 (Handschalter) noch C5 (Automatik) ausbekommen.