| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hast Du wohl recht Hermann, über die Scheiben hatte ich auch schonmal nachgedacht. Auf der anderen Seite hat die vordere Bremse gleichmäßig gut über 300 kN vernichtet. Aber allein aus optischen Gründen müsste ich das wohl jetzt auch noch machen.
 Und MrGreen, die Geschichte mit den roten Blinkleuchten macht mich irgendwie hellhörig. Werde kommende Woche nochmal zum TÜV gehen und leise anklopfen, warum der Eintrag vergessen wurde. Wird in jedem Fall wieder Lauferei und ein paar Euro Gebühren bedeuten...
 
 (In Edgar´s Papieren standen die ja auch drin, daher sowieso ein großes Fragezeichen...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Außerdem: was Du eingetragen hast, hast Du eingetragen!!!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Quentin, 
Okay, alles sieht aus wie alls dem Laden an deinem Auto   , nur die Scheiben nicht....aber andersrum, wenn sie nicht eingelaufen sind, keine Riefen aufweisen die die Bremsflächen keine Rostnarben haben.....dann ist es vielleicht mit "hübsch machen" getan.
 
Andererseits sind die Scheiben ja nicht übermässig teuer und recht schnell gewechselt.
    
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von quentinDa hast Du wohl recht Hermann, über die Scheiben hatte ich auch schonmal nachgedacht. Auf der anderen Seite hat die vordere Bremse gleichmäßig gut über 300 kN vernichtet. Aber allein aus optischen Gründen müsste ich das wohl jetzt auch noch machen.
 
Hatte zuletzt das Problem, dass das Auto beim Bremsen unmotiviert mal nach links und mal nach rechts zog, es waren zuletzt die Scheiben, nachdem alles andere gecheckt/erneuert wurde.
 
Die Scheiben sahen zwar noch gut aus, aber wurden wohl ungleich warm, was natürlich auch nicht auf dem Bremsenprüfstand zu sehen war, da haben die alten Dinger immer hervorragende Werte abgeliefert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Björn, 
ersteinmal herzlichen Glückwunsch    , das du diese beiden Klippen umschifft hast, mir steht dieses wohl im Juni oder Juli bevor, wenn ich mit meiner Restauration fertig bin :glaskugel: 
Ich besitze allerdings etwas andere Voraussetzungen, meine war schon in Deutschland angemeldet, allerdings stammt der Brief von 1971. Ob das noch alles zählt was dort drinsteht     sie wurde auch 1971 wieder abgemeldet, das war es    
Vielleich hat hier jemand Erfahrung    
Eingetragen ist die Kontrolleuchte Grün 
Seitenmakierungsleucht vorn und hinten 
Zwei Rückstrahler zusätzlich 
Nr.2 Blinkleuchte rot (sind wohl die hinteren mit gemeint)
 
Gruß 
Andreas
	
		
	 
	
	
		Hallo, mich würde mal Interesieren, wie ein Brief von 71 ausseiht.Waren das nicht graue Klappkarten ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas.
 Das macht in meinen Augen keinen Unterschied, da in jedem Fall eine Vollabnahme durchgeführt wird. Geh aber mal davon aus, dass wenn die technischen Sachen OK sind, Du ansonsten keine Probleme bekommst.
 
 Interessieren würde mich aber der Rest der Geschichte...was ist nach der Abmeldung 1971 mit dem Fahrzeug geschehen? Kennst Du die Geschichte?
 
 Grüße,
 Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 rot Kennzeichen: HH-CW301H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Stingray...
 Das ist nicht ganz richtig...
 Die Polizei kann eine Eintragung auch anfechten und durch einen eigenen Gutachter wiederlegen und ungültig machen lassen...
 Ist bei uns im Norden in letzter Zeit häufiger Geschehen. Das ist auch der Grund warum der Tüv und die Dekra hier oben was Eintragungen angeht kaum noch ein Auge zu drückt...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen   ,
 
also ein Brief von 1971 hat das A5 Format und ist gräulich und nannte sich Kraftfahrzeugbrief und bestand aus 12 Seiten, der Umschlag wurde hier mit gerechnet.
 
weiteres zu der Geschichte in Kürze unter Wer weiß was?    
Gruß Andreas
	
		
	 |