Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Irgend jemand hatte schon geschrieben, ob die Check-Engine-Lampe schon überprüft wurde, ob die überhaupt funktioniert? 
 
Ist die betriebsbereit? Leuchtet die bei Zündung einschalten einmal auf? 
 
Bevor das frei nach Michael Ende eine "endlose Geschichte" wird, sollte man bestimmt erst einmal die Fehlercodes (wenn welche vorhanden sind) ermitteln, richtig? 
 
Sonst ist das halbe Auto erneuert, bevor der Fehler gefunden wurde. 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		nneeee Smartie, 
verstehe ich nicht.Kannst du mir das mal etwas näher erklären warum ein Wagen im Stand mehr Benzin verbraucht als in der Fortbewegung   
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rechne doch einfach mal die getankten Liter gegen die gefahrenen km 
und "berichte" dann hier wieder.
    , .................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die SES funktion werde ich nachher überprüfen,würde ich im Moment nicht drauf schwören das die Funktioniert-gruss
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
sorry, ich weiß nicht wie das bei so einer "modernen" Vette ausschaut, aber bei allen anderen Autos die ich besessen habe ging die Momentanverbrauchsanzeige auch auf Unendlich wenn man z.B. an der Ampel steht.
 
Ist doch abslout logisch.
 
Ich kann mich bei meinem Volvo erinnern, dassbei längeren Wartezeiten an Ampeln oder Bahnübergängen mit laufendem Motor der Durchschnitsverbrauch langsam und Schritt für Schritt nach oben geklettert ist. 7,1--7,2--7,3 usw  
Ist doch auch mehr als logisch. man verbraucht ja auch Benzin im Standgas, legt aber keinen Meter zurück.
   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mach das. 
 
Fehlercodeauslesung ist der erste schritt, einen Defekt auf die Spur zu kommen! 
 
Zur logischen Erklärung: 
 
Man nehme mal an, einer der Fühler (Wasser oder Öl) geht nicht richtig und gaukelt dem Computer vor, es wäre kalt. 
Dann läuft der Motor immer mit reicher Benzinanmischung! 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Wenn ich mich richtig entsinne hatte die 92-er einen Momentanverbrauchsanzeiger - sorry, hatte jetzt irgendwie im Kopf das auch deine diesen verbrauch anzeigen kann (oder ich bin vom Passat her beeinflusst). 
 
Wenn Dir gar nichts hilft, schick mal dem "Jörg" eine Mail, evtl. hat er noch eine Idee. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich tanke immer für 50 Euro und bekomme im Schnitt 35-37 liter dafür.Und egal wie ich fahre,ob Autobahn oder Stadt langsam oder schnell  ca.200-210 km   
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  SELM ( Kreis Unna )
Baureihe:  im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe:  nix
Kennzeichen:  auch nix
Baureihe (2):  Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  rot/schwarz
Kennzeichen (2):  LH-XL 99  
Baureihe (3) :  nix
Baujahr,Farbe (3) :  wieder nix
Kennzeichen (3) :  nix
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke für alle eure Tips, 
werde nochmal den Fehlersspeicher auslesen lassen und die SES engine check lampe kontrollieren.Bin mir sicher das die Fuhre bald wieder läuft   
	 
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auch eine Momentananzeige braucht einen Wert zu dem gerechnet wird. 
Oder was wird sonst angezeigt?! Momentanverbauch pro Minute? Momentanverbrauch pro Stunde? Momentanverbrauch pro 1km? 
Doch wohl auch pro100km....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |