| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
 ihr habt mir hier mal gesagt, es wäre ganz einfach für die Vette H4 Bosch oder Hella Scheinwerfer zu bekommen. Die sollten dann so 20 Euro das Stück kosten.
 Beim Schindela haben die keine Ahnung und es sieht so aus, als ob die Dinger nicht ohne weiteres passen würde (zumindest die, die mir die Typen gezeigt haben).
 Bei einem Corvette Teilehändler soll ein Scheinwerfer min. 40 Euro Kosten.
 Kann mir einer von euch evtl. die Teilenummer des Abblendscheinwerfers und des Fernlichteinsatzes hier posten?
 Wäre super hilfreich.
 
 Viele Grüße,
 Don
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Werde nachher mal in die Garage traben und nachschauen. 
 Tripower
 _______________________________
 427 Powerman
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		So - getreu dem Motto "was du heute kannst besorgen ..." habe ich gleich mal nachgesehen. 
 Die Scheinwerfer sind von Hella und tragen folgende Nummern:
 
 Fernlicht: 144 64 R8
 
 beim Abblend/Standlicht stehen sogar 4 Nummern drauf:
 
 14 466 R7 - 14 466 R8
 14 470 R7 - 14 470 R8
 
 Ich hoffe, daß Dir das weiterhilft.
 
 
 Mit leuchtenden Grüßen aus dem Taunus
 
 Tripower
 _______________________________
 427 Powerman
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Geritt Danke für die schneller Antwort. 
 Werde noch mal zu Schindelar gehen und ihnen mal die Nummern hinlegen. Hoffentlich checken die dann mehr.
 
 Viele Grüße,
 Don
 
 P.S. Hat evtl. noch jemand welche von Bosch drin und kann mir die Nummern geben (nur für den Fall das die Hella schwer zu bekommen sind)?
 _______________________________
 69er Coupé 427ci/390hp
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Du kannst auch mal bei Petra Gersch in "Petty's Vette Shop" anrufen. Petra ist sehr nett und hilft Dir gerne. Sie sagt Dir auch die Bosch-N., die Du brauchst. 
 Ohnehin ist Petra eine der besten Adressen wenn es um Ersatzteile für die Vette geht:
 
 06134 - 3144 (Mainz-Kastel)
 
 Sag mal 'nen schönen Gruß von mir!
 
 Tripower
 _______________________________
 427 Powerman
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Seltsam - bei mir ist nichts ausgesägt - jedenfalls nicht, daß ich wüsste     
Mit zweifeldem Gruß 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		1. Ich restauriere gerade die Scheinwerfer meiner 77er Corvette.2. Leider sind bei mir die Öffnungen angesägt.
 3. Ich verwende Bosch Scheinwerfer
 4. Ich dackel auch mal los und schau welche das sind und knipse mal ein paar Bildchen.
 5. VORSICJT BEIM SÄGEN!!!!! Das Klappengehäuse ist aus Zinkdruckgruß, der im Laufe der Jahre etwas verspröden kann und wo einige kleine Eckchen reißen oder abplatzen können!!!!! Nicht verkanten, behandele die Klappen wie ein rohes EI!!!
 6. Zum Sägen mußt Du die Scheinwerfer eh ausbauen - Es sind genau 5 Schrauben zum Glück!!! Wenn Du magst, beschreibe ich Dir den Prozeß nochmal. Ich habe bei meiner ersten Corvettelackierung Tage gebraucht bis die Klappen wieder OK drin waren! Ist nicht ganz so einfach! (Kann Bilder schicken!)
 
 Gerrit, das aussägen wäre bei Deinem Auto Frevel - ich glaube persönlich nicht, daß Rolf da gesägt hat, aber wir können bei Gelegenheit mal nachschauen. Sieht man von außen nicht!
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900Themen: 96
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Oberösterreich (Molln)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Don Camillo
 Ich werde ende dieser Woche von unserem Österreichischem Corvette Guru Scheinwerver die ohne Ausschneiden passen erhalten. Sobald ich sie habe, schreibe ich mehr.
 
1974 C3/350
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Habe heute die Vette ans Licht geführt und dabei die Nummern abgeschrieben.Bei mir sind als Abblendlicht Bosch Scheinwerfer drin, die haben die Nummer 1 305 601 129. Ob das direkt die Teilenummer ist, weiß ich nicht. Fernlicht ist noch original.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Mark, habe übrigens neulich bei Stefans 72er Vette auch den Scheinwerfer sehen dürfen und er hat exakt den gleichen Bosch Scheinwerfer drin, wie Du. Und soweit ich das überblicken konnte muss man da nicht sägen.   
Sagt mal, ist es dann erlaubt, als Fernlicht den Originalscheinwerfer drin zu lassen? Ich meine wenn ich damit zum TÜV fahre. 
@Dieter: Hast Du was am WE in Österreich raus bekommen? 
Ich hätte eigentlich am liebsten sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht auf einmal getauscht.
 
Viele Grüße, 
Don
 
P.S. Konnte übrigens die Hella Scheinwerfer zurückgeben (Stahlgruber sei Dank).    
		
	 |