| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Hei!  
Was haltet ihr von der Sachs  -  Hebebuehne ( EDIT:heisst wohl Scherenhebebuehne), die hier mittig oben abgebildet ist?  
Soll 1m hoch heben.
https://www.nordic-lift.no/tilbud.htm
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Du meinst sicherlich den Sakse-Lifter(?). Mit der Firma Sachs hat der nichts zu tun.
 Ich halte davon gar nichts. Die "Beine" stehen Dir immer im Weg rum. KOmmst an nichts ran. Und 26.000 wasauchimmer (Kronen?) hört sich recht teuer an. Zumindest wenn man den Preis der nebenstehenden Bühne sieht/vergleicht.
 
 Ich würde mich an Deiner Stelle nach einer gebrauchten Zweisäulenbühne aus einer Werkstattauflösung umsehen. Achtung: Einige Bühnen brauchen 400 Volt. Und die hat nicht jeder zuhause zur Verfügung.
 
 Viersäulenbühnen braucht man eigentlich nur, wenn man Auspuffanlagen baut. Und da frage ich lieber jemanden, der eine hat. Wäre für einen Privatmann auch ein wenig teuer - so selten, wie sie gebraucht wird.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Da ist eine zu 14800,- oben auf der Seite. + 25% MwSt ergibt etwa 2,5T Teuro. Sicherlich ist eine Zweisåulenbuehne besser, fuer die braucht man aber ueber 3m Deckenhøhe. Die Garage wird aber nur 2,4m hoch sein.
	 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marius,
 da steht man doch mit den Reifen auf den Schienen rechts und links, oder? Dann kommt man an Federungsteile gar nicht richtig heran, da benötigt man wieder spezielle Reifenausheber. Wenn man das Differential oder das Getriebe herausnehmen möchte, sind auch wieder spezielle Heber erforderlich, zusätzlich zur Bühne! Ich finde die Bühne ganz nett, die werden auch bei Ebay angeboten, ich glaube für unter 1000 Euro, aber wenn man mehr machen möchte, als den Auspuff zu wechseln und den Unterboden zu säubern, dann sind die zweisäuligen Hebebühnen echt besser.Wenn Du die Garage neu baust, kannst Du da die Deckenhöhe nicht ein wenig anders dimensionieren?
 
 Bis bald
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du die Garage neu baust dann mach ein Spitzdach (Satteldach) drauf dann paßt auch eine Zweisäulenbühne.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Die Deckenhøhe soll so bleiben, weil oben noch ein kleines Zimmer reikommt und ich die ganze Geschichte nicht zu hoch bauen will.Ich glaube, dass die Auflageflæchen unter die Schweller kommen, so dass die Ræder frei hængen.
 - wenn es diese Dinger fuer 1000€ bei Ebay gibt, dann werde ich da nachschauen! Kracht sowas aber zusammen, dann weiss ich nicht was meine Versicherung dazu sagt.
 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Es sieht schon so aus das die Bühne unter dem Rahmen kommt. Aber wie machst du das dann 
wenn du verscheidene Autos anheben willst. Das paßt doch dann nicht oder? 
1475-1800 mm justierbar das kann ja nur unter dem Rahmen passen.  
Ist aber nicht in der Breite justierbar   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Selbstverstændlich ist diese Garagenhælfte fuer meine Lady reserviert. Da kommt nix anderes rein. Ich hatte noch nie mit einer Hebebuehne zu tun, deshalb meine Frage wie sich so`n Ding in der Praxis bewært. Habe bisher nur unter aufgebockter Corvette gewerkelt, mit der Nase direkt unter Øltropfen und Augen unter Sand - Øl Ablagerungen.
	 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marius 
Das mit dem Sand wird nie aufhören    
Aber eine Hebebühne ist so was wie der Himmel auf Erden
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Hei Andreas! 
Vielleicht sowas wie Corvette am Himmel    ?
	
Gruesse, 
Marius    
		
	 |