12.03.2008, 00:13 
	
	
	
		Einen hab ich noch. Weiß jemand, wie und wo man eine C6 in den USA kaufen kann und was kostet die Kiste auf Dollarbasis. Umrechnen kriege ich hin.
Grüßle
Euer Tomsky
	
	
	
Grüßle

Euer Tomsky
| 
					C6 aus USA
				 | 
| 
		
		
		12.03.2008, 00:13 
	
	 
		Einen hab ich noch. Weiß jemand, wie und wo man eine C6 in den USA kaufen kann und was kostet die Kiste auf Dollarbasis. Umrechnen kriege ich hin. Grüßle  Euer Tomsky 
		
		
		12.03.2008, 00:19 
	
	 
		es gibt ziemlich viele autohändler in den usa von denen man kaufen kann.  und die preise gehen je nach alter und laufleistung von ziemlich billig bis ziemlich teuer.  sorry, aber wie war deine frage genau?      
		
		
		12.03.2008, 00:32 
	
	 
		Bei Autotrader liegt die Preisspanne zwischen 31809,-$ und 79665,-$. Wichtiger ist was kannst und willst du ausgeben und wo soll der Wagen stehen? :glaskugel: Gruß Thomas 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." - Brandner Kaspar 
		
		
		12.03.2008, 00:59 
	
	 
		Habe noch zu CHF 1.13 importiert und verspürte dabei bereits ein "feel very good"   Wenn ich bedenke dass ich heute aktuell zu CHF 1.02 kaufen könnte  Aber so ist das eben bei Direktimporten, ist wie an der Börse  macht aber trotzdem Spass. Was dann der offizielle Importeur für eine sogennannte Euro Ausführung mit dem "schönen"  Euro-Heckteil verlangt   Die verhalten sich tatsächlich so, als wäre mit dem Dollar überhaupt nichts geschehen, die geben keinen Cent an den Kunden weiter, unglaublich diese Preispolitik. Aber wenn diese Politik bei den Konsumenten Anklang findet, warum denn nicht   Steigt der Dollar hingegen, schlagen sie blitzartig auf. Eine Riesenmafia  Ich empfehle daher uneingeschränkt den Selbstimport, wenn nicht jetzt, wann dann  Selbstimportierte Grüsse Beat 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
		
		12.03.2008, 01:43 
	
	 Zitat:Original von sumsumDie verhalten sich tatsächlich so, als wäre mit dem Dollar überhaupt nichts geschehen, die geben keinen Cent an den Kunden weiter, unglaublich diese Preispolitik. ich weiß nicht wie es die offiziellen halten (ist mir auch egal), aber auch bei einem freien importeur wie mir, der die preise immer aktuell kalkuliert ist es natürlich auch nicht ganz so einfach. du darfst nicht vergessen, das zwischen einkauf und anbieten zum verkauf beim import schon rein technisch 2-3 monate liegen. und dann steht das auto auch noch einige zeit. und niemand kann erwarten, das ich ein auto das ich vor zb 4 monaten zu einem wesentlich schlechteren kurs eingekauft und bezahlt habe, auf einmal billiger mache, nur weil heute der kurs anders ist. und umgekehrt genauso. oder würdest du freiwillig mehr zahlen, wenn sich der kurs auf einmal zu meinem ungunsten verändert? aber auch noch einige andere dinge spielen eine rolle. zum beispiel rechnet der zoll auch grundsätzlich zu einem wesentlich schlechteren kurs, und das sind auch mal eben 30% auf den importpreis. 
		
		
		12.03.2008, 02:05 
	
	 
		Hallo @ all, und Tomski    hier noch eine Info-Quelle für wie viel ?, oder wie wenig ?, eine Corvette z.Z. in den USA zu haben ist ... Link: https://www.corvettetrader.com/ ..aber vergesse bei deiner Berechnung nicht die Spesen .. Gruß Peter 
		
		
		12.03.2008, 08:33 
	
	 Zitat:zum beispiel rechnet der zoll auch grundsätzlich zu einem wesentlich schlechteren kurs, und das sind auch mal eben 30% auf den importpreis. Bitte noch mal ganz langsam zum mitschreiben. Wie geht das nochmal genau mit 30% Zoll auf den Importpreis     
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
		
		12.03.2008, 09:46 
	
	 Zitat:Original von sumsumWie geht das nochmal genau mit 30% Zoll auf den Importpreis das steht da nicht so....   
		
		
		12.03.2008, 10:24 
	
	 Zitat:das steht da nicht so.... Dann mach mich schlau biddde schön   
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
		
		12.03.2008, 15:49 
	
	 
		aber gerne doch.  ich habe geschrieben  Zitat:Original von MrGreenzum beispiel rechnet der zoll auch grundsätzlich zu einem wesentlich schlechteren kurs, und da der zoll sowohl den einfuhrzoll ( 10% ) als auch die einfuhrumsatzsteuer ( 19% on top ) berechnet und kassiert, sind Zitat:[i]das sind auch mal eben 30% auf den importpreis. nicht exakt 30%, aber doch ziemlich genau.   | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Versand Front USA Deutschland | FelixAC | 10 | 29.840 | 05.05.2019, 23:24 Letzter Beitrag: FelixAC | |
| Unterschied Grand Sport USA/ Europa | PLATINUM | 24 | 21.147 | 28.10.2018, 14:55 Letzter Beitrag: KSamanek | |
| Transportkosten aus USA | Andreas Z06 | 2 | 3.978 | 25.01.2018, 17:55 Letzter Beitrag: Andreas Z06 | |
| C6 Rückrufe in USA | Eisbär Lars | 0 | 3.432 | 15.05.2014, 22:38 Letzter Beitrag: Eisbär Lars | |
| Aktuelle Angebote aus den USA | Planeto | 15 | 8.191 | 16.01.2014, 13:42 Letzter Beitrag: Planeto | |