| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Nachdem ich mir vor einiger Zeit nun eine den Cabrio-Fahrgerräuschen ebenbürtige Stereo-Anlage verbaut habe, nervt mich das Pfeifen im Radio noch mehr... ich kann zwar durch entsprechende Lautstärke das Pfeifen "ausblenden", aber das ist ja nicht so ganz im Sinne des Erfinders...
 Einen guten Enstörfilter und einen Kondensator an der LiMa habe ich bereits... hilft aber nur wenig.
 
 Hat jemand noch einen Tip? Wer kennt das Problem?
 
 Hilft eine moderne LiMa? Oder liegt das am Pluskabel, was direkt unterm Radio nach hinten zur Batterie verläuft?
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 13
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ignition shield komplett verbaut? 
ewi
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Ignition shiel komplett ausgebaut ... war noch nie drin (vom Vorbesitzer). Habe einen HEI-Verteiler (den ab 75), der paßt da leider nicht mehr drunter. 
 Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, daß es die Lima ist und nicht die Zündung...
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Na dann schmeiss den Keilriemen runter und fahr ne Runde ohne Lima um dich zu vergewissern.
 
 Ist kein Problem, die Baterie wird etliche KM halten.
 
 Bin so schon über 40 KM Heim gefahren.  Wenn der Motor erst mal laeuft, braucht die Zündung fast keinen Strom mehr und funzt, bis die Batterie total am Ende ist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube fast alle Radios müssen beim Einbau einen dem Wagen angepaßten Entstörfilter bekommen, ansonsten wird das Pfeifen zum ständigen Begleiter. Diese Filter müßten im Radiohandel einfach zu bekommen sein.
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 01/2002
	
	 
 Ort: München Baureihe: Ex-C3 427er Coupé Baujahr,Farbe: Jetzt DMC-12 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
hier z.B. einer von Conrad.
 ![[Bild: conrad_filter.jpg]](https://www.geschwendtner.de/Chriss/Ignition%20Shielding/conrad_filter.jpg)  
Hat bei mir auch schon mal bei einem anderen Auto funktioniert.
 
Würde vorher abe den Tip von Günther nutzen und erst mal ohne LIMA fahren.
 
Gruß, 
Don
	
		
	 
	
	
		Hallo,
 es wäre schön zu wissen, was genau du verbaut hast.
 Verschiedene Komponenten können zu dem Pfeifen führen.
 Endstufe, Stromkabel und Radio sind solche.
 Beschreib doch bitte deine Anlage bitte etwas genauer.
 
 
 
 Liebe Grüße
 
 
 Rene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Mittelhessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir pfeifts auch. Allerdings ist sind das Radio und der Verstärker über 30 Jahre alt und reif für den Austausch. Werde mir demnächst was neues einbauen, wenns danach noch pfeift sag ich bescheid.
 
Gruß Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Verbaut habe ich:- Blaupunkt Modena MP3 (von 2005 glaube ich), vor Schalthebel in Mittelkonsole. Das Hauptstromkabel von der Batterie zu Anlasser und Lima läuft (original) direkt unten drunter im Tunnel durch)
 - Blaupunkt aktiv Subwoofer THB 200A
 - Lautsprecher von Focal, vorne Access 130, hinten Access 165
 - 4-Kanal Endstufe 280W Mosfet (Hersteller im Moment unbekannt)
 - Entstörfilter direkt hinter Batterie und vor Endverstärker und Radio
 - Koaxkabel von Radio zu Endstufe
 
 LiMa ist die Originale mit 80A und Entstörkondensator. Kabel entstört, Kerzen nicht. HEI-Verteiler mit Standard-Spule (ca. 35000 Volt).
 
 Probiere es zunächst mal noch mit einem ACR-Filter, der in die Koax-Kabel kommt. Werde ich zwischen Kabel vom Radio direkt vor die Endstufe stecken... vielleicht hilft das ja.
 
 Wenn ihr sonst noch Ideen habt... immer her damit.
 
 Werde die Tage mal ohne Lima fahren um zu sehen, ob es nicht doch die Zündung ist... meine aber, daß ich das irgendwann schonmal probiert habe. Der Ton ist meiner Meinung nach zu gleichmäßig, als daß er von der Zündung kommen könnte.
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas 
hatte auch ein gleichmässiges Pfeifen in meiner Anlage.
 
Bei mir war es das Koaxkabel       
Habe durch Chinchkabel ersetzt ( 5fach abgeschirmt) 
 
Kontrolliere noch die Lautsprecherkabel...so weit wie möglich von + -  Leitungen entfernt verlegen
 
Kontrolliere auch den Masse-Anschluss vom Verstärker 
 
Ist dieser Anschluss am Chassis?  Hast direkten Metallkontakt, ansonsten Farbe , Flugrost wegmachen
 
Gruss Roger
	
		
	 |