Beiträge: 157 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BRD
 Baureihe: ..
 Baujahr,Farbe: ..
    
  
	
 
	
	
		Hallo, bin Neuling was die C2 betrifft. Fahre zur Zeit eine C5 im Alltagsgebrauch. Nun suche ich eine C2 Convertible. Was muß ich für ein ordentliches Auto hinlegen (welche Versionen sind besonders begehrt und wie liegen da die Preisunterschiedeß). Ist eine unrestaurierte in gutem Zustand einer restaurierten vorzuziehen, und und und? Für möglichst viele Antworten auf meine ahnungslose Frage danke ich schon im Vorfeld. Grüße cuba
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schau dich mal in Amiland um, was dort so aufgerufen wird, damit du mal einen Anhaltspunkt hast. Die Auswahl ist dort erheblich größer als hier.  
Guggst du z.B. mal hier
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=31427&sid=
Ne Preisidee für ne 65er SB Cabrio.  Direkt aus USA.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit www klappts besser    https://www.corvetteforum.de/thread.php?...31427&sid=
HIER steht noch eine !
 
Good Lack     , ...............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Geht bei mir aber auch mit meinem Link auf ??
   
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		In der aktuellen Chrom & Flammen steht ein 65-er Cabrio für 62.800 € drin. Wer aus dem Anzeigentext schlau wird: (Corvette Cabrio'65 durch Rahmen Ab Vollrestaurierung bei gesunder unffallfreier Substanz in traumzustand versetzt 350 HP Motorversion + nahezu alle Extras" 
Das Teil steht bei Corvette Malburg  
 
 
Jetzt habe ich den text auch kapiert. Soll wohl heissen: Frame Off Restaurierung! 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		63 + 64 sind die "unbeliebteren" Jahrgänge, da noch Trommelbremsen rundrum. 
Wobei die Ersatzteilbeschaffung für die 63er schwieriger und teurer ist.
 
Ab 65 Scheibenbremsen rundherum, ab 66 Einführung BB (396 cui year only), 
ab 67 Zweikreisbremssystem Serie und BB mit 427 cui.
 
Modelle mit BB und/oder seltenen Optionen (z.B.Klima, Original Knock-Off) 
sind deutlich teurer (> TEUR 80) als Standard SB (ab ca. TEUR 30).
 
Viel wichtiger ist m.E.n. die Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit des Autos.
 
Tipp: C2-Literatur kaufen, auf Treffen mit Eigentümern reden, wo möglich 
Probefahrt machen und sich dadurch ein Bild seines Wunschfahrzeuges herausfiltern.
 Hat mir dazu geführt, daß es wieder ne C3 wurde.  
Hier gibt es eine Übersicht 
über Stückzahlen, Farben, Optionen, Motorvarianten.
 
Gruß 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Herkunft BRD ist recht weit gestreut. Solltest Du im Hamburger Raum wohnen dann setze Dich am einfachsten mit den Corvette-Club Hamburg in Verbindung. 
Uwe Tiede
 corvetten@T-Online.de
Alternativ komm bei mir vorbei und schau dir mal meine an. Ist allerdings nicht zu verkaufen.
 
Gruß, 
Jörg
	  
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Hallo, bin Neuling was die C2 betrifft.  
Nur so als Hinweis: die von Örg ist auch nicht mehr ganz original   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	 
 |