| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Wuppertal-Cronenberg Baureihe: C4 Crossfire Baujahr,Farbe: '84, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 hatte mit meiner Vette leider einen Unfall und meine Werkstatt hat mich gebeten ein paar (vernünftige) Händler für die Ersatzteile rauszusuchen. Habt ihr ein paar Tipps bzw. Händler die ihr mir empfehlen könnt? Habe natürlich schon selbst gesucht, aber hätte lieber ein paar Händler mit denen hier schon jemand möglichst gute Erfahrungen gemacht hat.
 
 David
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf der Corvetteforum Seite ist am linken Rand ein Link zu Vette-Products.de.
 Da hole ich meine Teile. Er hat Ahnung und eine sehr überschaubare Webseite. Ausserdem einen Haufen Gebrauchtersatzteile für die C4...
 
 Viel Erfolg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi David, 
hab sowohl mit Jürgen www.corvette-bien.de  als auch mit Frank www.corvette-online.de  schon allerbeste Erfahrungen gemacht! 
Beide sind sehr freundliche und hilfsbereite Zeitgenossen und Sonderwünsche sind auch kein Problem!     
vette-products.de ist neben KTS leider - was die Preise angeht - definitiv die Apotheke unter den Teilehändlern!!!     
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja so haben wir alle unsere Erfahrungen gemacht...
 Wenn ich bei Vette-products.de nach etwas suche, finde ich meine Informationen kinderleicht... das ist für mich wichtig. Mag sein, dass andere billiger sind...aber nach dem Kriterium "Preis" zu urteilen, muss er bei Ecklers oder Midamerika bestellen...
 
 Da ist es am billigsten...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Mag sein, dass andere billiger sind.. 
Wie jetzt ?
 
Die Sachen kommen sowieso alle aus China    
Stimmt zufällig sogar     
Nur wegen der Raubkopie-Diskusion     , ........................
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Kaffe, 
wenn Du auf der Portalseite ins Händlerforum schaust, findest Du 
einige "vernünftige" Teileanbieter !
 
Die im linken Portalkasten sind aber auch nicht "unvernünftig" !
    , ..............................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedMag sein, dass andere billiger sind...aber nach dem Kriterium "Preis" zu urteilen, muss er bei Ecklers oder Midamerika bestellen...
 
 Da ist es am billigsten...
 
Hi Gil,
 
1. Es ging hier ja um Händler in D, oder?     Und warum soll man für die gleiche Leistung und im Endeffekt die gleichen Teile mehr bezahlen?
 
2. Was denkst du denn, wo vette-products.de sein Teile her hat?! Mit größter Wahrscheinlichkeit auch nur von einem der großen US-Händler wie Corvette-Central, Ecklers, Corvetteamerica, Midamerica und wie sie alle heißen... Nur das er halt einiges mehr draufschlägt, als andere Händler. Und diesen Mehrpreis gegenüber anderen Händlern in D rechtfertigt auch eine (m. E. nicht allzu informative) eShop-Seite nicht...
 Zitat:Original von Gil SpeedWenn ich bei Vette-products.de nach etwas suche, finde ich meine Informationen kinderleicht...
 
3. Geht auch bei den von mir o.g. Händlern kinderleicht! Auf deren Internetseiten gibt's auch genug Infos und Angebote. Und im Zweifelsfall einfach bei den einschlägigen US-Händlern das gewünschte Teil + Artikelnummer raussuchen und dann eine kurze e-mail oder Anruf (inkl. nettem Plausch) bei Frank oder Jürgen und alles geht klar... Oder ist das schon zu schwer? 
 
Aber ist schon i.O., so bestelle ich halt bei den von mir favorisierten Händlern und du bei dem deinigen. So kann jeder von denen überleben...     
Gruß 
Rico
    
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo David,
 seit vier Jahren bestelle ich meine Teile bei Petty. Die weiß in Zweifelsfragen auch was genau genommen werden muß bzw. verschickt alle möglicherweise passenden Teile ( wenn die Dimensionen von Baujahr zu Baujahr variieren ) und nimmt dann die nicht passenden Teile zurück. Diese bestellt auch bei allen Händlern in Amerika, je nach Deinem Wunsch. In gebrauchten Teilen ist Bien freundlich und kompetent. Sicherlich treffen diese Erfahrungen auch auf alle anderen Händler im Forum zu, aber mit diesen habe ich noch keine weiteren Erfahrungen gesammelt, und danach fragtest Du ja.
 
 Grüße
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49Themen: 0
 Registriert seit: 10/2013
 
 
 Ort: Bergkamen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1992 rot
 
 
 
	
	
		Hallo und guten Tag !
 Ich bin neu hier im Forum. Ich babsichtige, in den nächsten Tagen eine C4 Bj. 1991 zu erwerben.
 Zur Ersatzteilbeschaffung habe ich hier schon einige Infos erlesen. Bei besagter C4 ist die Fahrerscheibe stark verkratzt, Türdichtungen beidseitig schlecht/undicht, Fahrersitz verschliessen und Radio fehlt. Machen diese Teile Probleme in der Beschaffung oder ist das alles gut zu bekommen in den div. Shop`s. Für Rückmeldung danke ich im voraus.
 Gruß Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Steelblue Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Moin,
 willkommen im Forum.
 
 Die Seitenscheibe würde ich wenn möglich über die Teilkasko laufen lassen.
 Wenn das nicht möglich ist, kannst Du dir eine gebrauchte besorgen. Es gibt einige Händler, welche ständig Fahrzeuge schlachten, wie z.B Mc Vetteproducts oder D & R Corvetteparts.
 
 Dichtungen bekommst Du entweder bei den einschlägigen Händlern hier in Deutschland, oder in den USA. Hier ist es wichtig auf die Qualität zu achten. Dazu gibt es hier einige Threads.
 
 Beim Radio ist die Frage ob bereits ein Aftermarketradio installiert wurde. Denn viele Corvettes haben das Delco Bose System verbaut, welches hinter jedem Lautsprecher eine Endstufe und ein zusätzliches Steuerteil besitzt. Wenn die Lautsprecher samt Endstufen rausgeschmissen wurden, brauchst Du für den Originalersatz auch noch die Endstufen und eventuell das Steuerteil.
 Originalradios und Endstufen, welche funktionieren sind nicht so einfach zu bekommen und auch recht teuer. Hier lohnt es sich eher bei dem Aftermarketradio zu bleiben. Dazu gibt es aber auch einige Threads hier.
 
 Für den Fahrersitz gibt es neue Sitzbezüge in den original Farbtönen. Diese habe ich bis jetzt nur bei den Händlern in den Staaten gefunden. Diese kannst du je nach Geschick selbst oder bei einem Sattler installieren lassen. Mit viel Glück findest Du auch hier wieder ein Sitz aus einer Schlachtcorvette.
 
 Händler in den USA und in Deutschland findest Du auf der linken Forumsseite, hier kannst Du Dir einen ersten Eindruck über die Verfügbarkeit und die Preise verschaffen.
 
 Wenn dich Die Sachen, welche gemacht werden müssen stören würde ich ab wegen ob sich der Kauf für Dich lohnt. Anderseits sind meiner Meinung nach andere Sachen auf der technischen Seite wichtiger. Aber hierzu gibt es eine Kaufberatung im Forum. Zudem lohnt es sich immer jemanden (eventuell aus dem Forum) mit zunehmen der sich auskennt.
 
 Vielleicht hast Du ja auch einen link zu einer Verkaufsanzeige!?
 
 Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
 
 Gruß, Dennis
 
		
	 |