Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen!
Warscheinlich schon tausend mal gestellt... 
Ich möchte gerne auf meine Vette auf der VA 225 70 R15 und auf der HA 255 60 R15 fahren. 
Was empfehlt ihr mir für eine Felgenbreite? 7x15 oder 8x15? (oder gar gemischt?)
Vielen Dank im Voraus!
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wozu??? 
 
73 kannst Du rundum 8" x 15 mit 255/60-15 fahren....
Felgen sollten aber nur max. 4" Backspacing haben, sonst können die Reifen die Kanten vorne und das Radhaus hinten streifen.
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Derzeit fahre ich genau diese Kombi.  (Vorne streift es an der Fahrerseite... beim links einlenken... - Mit Cragar SS - unbekannte Breite - 15 ")
Finde es halt schöner wenn sie vorne nicht so breite Schlappen hat. Daher hätte ich vorne 225-er gemeint.
Ich habe als Felgen die Cragar Series 342 gedacht.
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fahr 8x15 rundum mit 255 igern, das sieht am besten aus, glaub mir,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR
Fahr 8x15 rundum mit 255 igern, das sieht am besten aus, glaub mir,
Gruss  RainerR
Glaub mir, hilft nix, wenns schleift. 
 
Zitat:Original von Grinzi
Finde es halt schöner wenn sie vorne nicht so breite Schlappen hat. Daher hätte ich vorne 225-er gemeint.
Ich habe als Felgen die Cragar Series 342 gedacht.
235/60 auf 8 Zoll tut es vorne auch.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe die oben erwähnte Rad-Reifenkombi gefahren,auf meiner damaligen C3, und nichts
hat geschliffen. Bei den Felgen handelte es sich um die serienmässigen Stahlfelgen mit
den breiten Chromringen in 8x15 und 255 iger Bereifung. Mehr kann ich heute nicht mehr
dazu sagen, da ich das Auto 2001 verkauft habe,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Okay - Schränken wir das Ganze mal ein wenig ein. 
Hat jemand Erfahrung mit 8 Zoll Felgen und 225-er Reifen?
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 134
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: München
Baureihe: c3 convertible
Baujahr,Farbe: 68, schwarz
Baureihe (2): 71 rotmetallic
Baujahr,Farbe (2): Grifo
Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
	
 
	
	
		Hab keine Erfahrung,  schätze aber mit dem BB ergibt sich deutliches Untersteuern.
OLI
	
	
	
blackvette68
_______________________________________________________________
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten
Ayrton Senna
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Fahre 235er vorne , 275er hinten.
Vorne so schmal wegen 68er geht nicht viel mehr drunter und keiner PS , die bei 255ern zu zu dicken Armen führt.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		@Grinzi
Wenn es dir besser gefällt mit den schmäleren Reifen dann mach sie einfach drauf, es kann mit dem Schleifen nur weniger werden und gegen ein 225 auf einer 8" Felge ist nichts einzuwenden.
Allerdings darfst du den Querschnitt des Reifens dabei nicht erhöhen sonst hast du wahrscheinlich nichts gewonnen.
meine Meinung  
 
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.