Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Erstmal guten Morgen an alle! 
Ich habe eine C5-Schalter. Wenn ich den ersten Gang auf gerade mal ca. 2000 U/min drehe, leuchtet die "1-4 Shift"-Lampe auf und ich kann nicht in den zweiten Gang schalten (ist dann irgendwie blockiert). Ich muss dann entweder erst mit der Drehzahl wieder etwas runter oder muss gleich in den 3ten. Ich benutze den ersten jetzt immer nur zum Anfahren, was ja wohl nicht Sinn der Sache sein kann, oder? Wie kann man das umgehen? 
 
Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
    
  
	
 
	
	
		Hi,Martin 
Ich wußte gar nicht,daß die C5 diesen Mist auch noch intus hat. 
Willkommen im Club "one to four".    
Dieses Feature soll eigentlich der Economy dienen,ist aber bei normalem Fahrbetrieb eher lästig. 
Bei der C4 leuchtet die Lampe auf, wenn die Motortemp. mehr als 50°C erreicht hat, 
oder zwischen 20 und 29 KM/h fährt,oder wenn die Drosselklappe 35% oder weniger geöffnet ist. 
Am Getriebe ist seitlich ein Stecker angebracht, der für den Mist verantwortlich ist. Diese 
Steckverbindung kannst Du trennen und die beiden Enden gut gegen Spritzwasser o.Ä. isolieren. 
Wenn der Stecker getrennt ist, ist somit auch die "one to four" Shiftfunktion außer Kraft.
 
Diese Angaben sind zwar von der C4, müßten aber auf die C5 übertragbar sein.
 
Gruß,Mike
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Mike,  
ich fasse es nicht     
Wie soll man denn damit in 4,7s von 0 auf 100 km/h kommen?    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
    
  
	
 
	
	
		@Martin 
Gute Frage!    
Wenn Du das Mistding deaktiviert hast,bekommst Du ein völlig neues Fahrgefühl und mehr Fahrspaß, besonders in der City.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:oder zwischen 20 und 29 KM/h gefahren wird 
 
Dann werde ich mal ausprobieren, ob sie über 29 km/h im ersten wieder ausgeht. Das würde ja beim schnellen Sprint auch nicht stören.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
    
  
	
 
	
	
		Wenn die Einstellung der C5 mit der C4 identisch ist, müßte die Lampe bei 30 KmIh wieder erlöschen und den normalen Schaltvorgang freigeben. 
Ich würde trotzallem den Stecker ziehen,denn die Fahrerei mit der aktiven 1 to 4 ist lästig.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		alternativ kannst Du auch das zugehörige Relais für den 1-4 Quatsch stillegen. Ich weiss aber nicht, wo das bei der C5 sitzt. 
 
Grüsse 
Hermann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Guten Morgen Mike, 
ich habe es gestern ausprobiert. 
Bei der C5 ist alles genauso wie du es bei der C4 beschrieben hast.  
 
Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
    
  
	
 
	
	
		@Martin 
 
Hast Du das dämliche Ding deaktiviert? 
Über Stecker oder Relais? 
Oder hast Du nur die Geschwindigkeitsangaben verglichen? 
 
Gruß,Mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Mike, ich habe den Stecker nicht abgezogen, nur die Geschwindigkeiten verglichen. Beim kalten Motor geht die Lampe übrigens auch nicht an, so wie du ja bereits erwähnt hast. Ich kann eigentlich damit leben, da ja die Blockierung bei Drehzahlen über ca. 2300 U/min wieder aufgehoben wird. Das wusste ich nur vorher nicht. 
 
Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |