| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht hab´s ich auch nicht richtig verstanden aber:
 
 Die Gummitülle auf der Schubstange muss doch fest sitzen oder?
 Diese dichtet doch mit ihrer Manschette zum Actuator ab ,um
 das Vacuum  halten.
 Meiner Meinung nach sollte sie nicht auf der Stange hin und her rutschen.
 Die Manschette ermöglicht den nötigen Spielraum für die Bewegung.
 Schmieren würde ich da nichts .
 
 Gruss,Stefan
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Na, direkten Kontakt hat der Balgen mit den beweglichen Teilen ja nicht, aber beim Auftrag läßt ja schon mal Ungeschickt grüßen     . 
Insofern auch Dank an Dich, Thomas.
 
Upps, da hat Stefan "dazwischen" gepostet !! 
Die Manschette rutscht nicht hin und her, aber sitzt auch nicht so fest, daß man sich eine Luftabdichtwirkung vorstellen kann. Nach manueller Betätigung (bewegen der Stange) funktionierte es ja auch wieder - bis auf den Schalter. Die Manschette mußte ich auch nicht abstülpen ( Gegenteil von aufstülpen?), sondern sie hatte schon diesen Zustand. 
Ausgedehnt aber doch irgendwie locker. Wird morgen im Hellen alles noch einmal geprüft. 
Erstmal Dank an Alle !!
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Hier noch ein Bild von besagtem Schalter im Motorraum: ![[Bild: Wiper-Switch-01.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/Corvette/Details/Wiper-Switch-01.jpg)  
Gruß 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sieht bei meiner ein ganz klein wenig anders aus, Gerrit. 
Wie gesagt: morgen im Hellen wird nachgesehen. Danke für Dein Bild.
 ![[Bild: 70er-BB.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/70er-BB.jpg)  
Wenn man vergleicht, hängt meine Manschette im Gegensatz zu Deiner etwas "lustlos" herum. Der Schalter kann ich zwar nicht erkennen, aber dank Deiner Abbildung finden. 
BTW: die Decals für dem LF-Deckel werden auch demnächst besorgt!
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Aber der Schalter ist auch da: Zwischen den beiden "sich spreizenden" Schläuchen, die vom Waschwasser-Ventil abgehen.
 Mit analytischem Gruß
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ahh, jetzt ja     !!
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Die Balgenmanschette ist übrigens nur ein Staubschutz;- sie hat mit dem Vacuum nichts zu tun.
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe heute ´mal den Schalter untersucht. Beim Öffnen bröselten mir gleich die Teile entgegen. Deswegen ließ sich im eingebauten Zustand auch der Knopf rein- und raus bewegen und die Waschfunktion nicht betätigen. Eine kleine Metallzunge am Flachstab war abgerochen (ausgerechnet das stabilste Teil ?). Das Gehäuse selbst war auch schon beschädigt, da war wohl schon jemand dran ! Fazit: neuer Schalter muß wohl her ! 
Thanks an alle Poster !
 ![[Bild: wicon-05.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/wicon-05.jpg) 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wäärabäääh !! Mein Haus- und Hoflieferant Petty´s Vette Shop ist erst wieder ab 24.03. telefonisch zu erreichen. Wo oder wie bekomme ich am schnellsten denn nun einen Wischiwaschi-Schalter her ? Er sollte ja zumindest Ende des Monats (wg. Melle) wieder "drin" sein und mit evtl. Lieferzeit könnte es ab 24. eng werden.Soll ich (erstmalig) direkt in USA bestellen oder hier in D es versuchen. Wer könnte den Schalter am ehesten haben?
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ruf Jürgen Bien an. Tel. 07272/76622.
 Der hat garantiert Ersatz; neu oder gebraucht.
 
 Grüß ihn schön von mir.
 Wilfried/Dragon
 
		
	 |