Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		servus leute
hab mir konis bestellt mich würde interressieren was ihr für eine einstellung an der hinter achse eingestellt habt stufe 1,2,oder 3 da man  ja hinten im eingebauten zustand die dämpfer nicht verstellen kann so wurde mir das zumindest gesagt
gruss chris 
 
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Hallo
Das mit dem einstellen ist richtig
Die normalen Konis werden eingestellt in dem man die Kolbenstange ganz zusammendrückt und dann in das Bodenventil einrastet.
Dann dreht man erst linksherum bis zum anschlag um sicherzustellen das beide Dämpfer die gleiche einstellung bekommen.
Wie viele Umdrehungen ( max. 2,5 glaube ich ) du dann nach rechts drehst ist auch ein wenig Geschmacksache
Worauf du achten solltest ist daß die Vorderachse immer ein wenig härter als die hinterachse abgestimmt ist, sonst wird der hintern deiner Vette unruhig.
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Einige C4-Fahrer erzählten mir,daß die weiche Stufe der Koni-Gelb schon härter wäre,als die originalen Bilstein.
Eigene Erfahrung konnte ich noch nicht sammeln,denn ich fahre noch die originalen Dämpfer.
Die nächsten werden allerdings auch die "Koni-Gelb" sein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Jo, die Gelben Konis sind ohne voreinstellung schon sehr hart während die Roten Konis
Seriennah beginnen und auch sehr stramm enden.
Sollte man sich also genau überlegen, wenn man die Gelben mal drin hat ist´s essig mit
Softfahrwerk.
Die Roten kann man dagegen jederzeit zurückstellen falls die Bandscheiben sich melden  
 
 
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe die gelben Konis drin.
Habe sie auf der weichsten Stufe eingestellt....das ist auch schon hart genug  
 
 
Also ein ständiges Reise- oder Autobahn Auto ist das Fahrzeug mit den gelben Konis dann nimmer.    Dafür haste aber eine sehr gute Strassenlage.
Gruss
Frank
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		jo ho
ist das ne alterntive vorne koni hinten orginal oder haltet ihr das für schwachsinn
was meint ihr dazu?
gruss chris 
 
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Vorne und Hinten Rote Konis
Keine halben Sachen  
 
 
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Steenbergen, Niederlande
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '86 Rot
    
	
 
	
	
		Wir haben vorne und hinten Rote Koni's. Die gelbe Koni's sind nur moglich ab '89 oder '91, bin nicht sicher. Wie hoher die gescwindigkeit wie harter. Die original dampfer waren sehr steif. Die americaner hatten das übrigens nicht gern und montierte die Billstein schoks und die ware viel weicher. Die Koni's sind am weichsten steifer als die original. Und Koni gibt garantie for life!
	
	
	
Greetings,
JP
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 854
	Themen: 35
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1994, competition yellow
Kennzeichen: 
BB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe hier auch die gelben Koni's in einer relativ strammen Abstimmung (wieviel Umdrehungen es waren, weiss ich allerdings nicht mehr). Kann mich aber nicht über Langstrecken-Komfort-Einbussen beklagen. 
Die Einstellung ist absolut Geschmackssache.
Aber fürs Dahingleiten kann man schliesslich Benz oder was anderes fahren  
 
 
Koni gelb rock's !  
 
	
CORVETTE - IF I HAVE TO EXPLAIN YOU WOULDN'T UNDERSTAND. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 22
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Wankum, Ndrh., NRW
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
    
	
 
	
	
		Hallo Chris, 
Zitat:ist das ne alterntive vorne koni hinten orginal oder haltet ihr das für schwachsinn 
 
Ich halte das nicht für sinnvoll, wie DiDi schon sagt......keine halben Sachen 
 
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep
None better than C3 Vette`s and Led Zep  