| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		an alle crossdriver!!! 
was verbraucht eure vette auf der bahn bei durchschnittlich gesitteten 120 und in der sity mit spassfuss?    
ich habe bei mir ein neues steuergerät drin und habe das gefühl das mein vettchen nicht mehr so durstig ist wie früher (city 25l bahn bei ca 120km/h 16-17l)    
vieleicht kann mir jemand von euch seine erfahrungswerte mitteilen damit ich weis wo der grüne bereich liegen sollte   
gruss rene   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Hallo 
Meine EX brauchte 11 - 13L auf der Bahn bei 120 - 150 km/h und 15 - 17L im Stadtbereich 
 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Helle Rene,  
glaube fast, dass du deine 84er auf Entzug (Säufer!)      schicken solltest. Meine 82er, die im Prinzip den gleichen Motor und Einspritzung besitzt, aber wahrscheinlich eine schlechtere Aerodynamik, begnügt sich bei gleichmäßiger!! Autobahnfahrt (so um die 120) mit etwas weniger als 13 Liter     .  Über den Stadtverkehr kann ich nichts aussagen, da noch nicht gemessen. 
 
Gruss
 
Günter
	
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		ich habe das gefühl das mein verbrauch auf der bahn so 10 - 12l(bei ca.120) ist, 
kann aber nichts genaues sagen, da meine mittlere diggianzeige zerschossen ist als ich letztens nach berlin gefahren bin(zuhause vollgetankt und bis berlin 300 km weg), habe ich bei meiner ankunft noch 300 km reichweitenanzeige vernehmen können, nun weis ich nicht was an reserve in diesem tank(75l fassungsvolumen) enthalten ist
 
grus rene   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Hi Rene     ,
 
bei meiner 91er hab ich schon diese Zahlen gesehen.    .....
 ![[Bild: verbrauch.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/verbrauch.jpg) 
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Antwort von DiDi ist in etwa der Verbrauch einer gut eingestellten Crossfire. Nur wenn die Abgassachen entfernt werden, sind 2 Liter weinger drin. Wir (drei Crossfirefahrer) fahren seit zwei Jahren mit der X-RAM rum und haben festgestellt, dass unser Motor doch noch mehr Potential gezüglich Power und Minderverbrauch hat. Nach meinen Mod´s  geht der Motor wie Sau, wenn man bedenkt, einen 82er/84er Motor zu fahren. Ich freue mich schon auf Melle und auf die Benzingespräche. Gruss Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Rene,ist Dein Motor noch original? Hast Du noch keine größeren Modificationen vorgenommen?
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		ich hoffe ich habe auch 1 tag zeit für melle(eigentlich pflicht für jeden forumregistrierten vettefahrer)      ich habe in der woche fast nix zu tun aber am wochenende um so mehr     
gruss rene   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		alles orginool ausser keen kat und keene endschalldämpfer    
gruss rene   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Die Verbrauchsangaben von DIDI sind eigentlich bezeichnend für die C4 incl. 82er. 
Selbst bei höheren Geschwindigkeiten (ab 180 kmIh) braucht eine C4 nur ca. 15-16 Liter. 
Bevor ich allerdings krampfhaft den Blick auf die Verbrauchsanzeige richte, und somit der Fahrspaß auf der Strecke bleibt, borge ich mir lieber das Rad meiner Oma!    
no offense. 
Gruß,Mike
	
		
	 |