| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zur Beurteilung der neuen Truppe kontaktiere mal Tomislav oder Thomas (Goofy). 
Könnte sein, dass die anderer Meinung sind.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mache mir lieber einen eigenen Eindruck. Habe bis jetzt keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Habe 2x die Z06 probegefahren und musste noch nicht mal volltanken. An anderer Stelle habe ich hier auch schon gelesen das eine Probefahrt wohl nicht so einfach möglich wäre.Meistens gilt im Leben : Wie man in den Wald reinruft...
 
 Auch sonst war alles ok. Beim Kundendienst bei der C5.
 
 Wenn einige Leute schlechte Erfahrung gemacht haben tut mir das leid. Aber wie gesagt. Bei mir ist bis jetzt alles ok. Werde Montag mal nachfragen. Dann bin ich hoffentlich schlauer.
 
 Gruß Andy
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Nur mal so, falls doch jemand meine Erfahrung mit dem genannten "neuen" Autohaus interessiert, ganz neutral, emotionslos und hat sich genau so zugetragen!
 Fehlerbeschreibung:
 Ein schleichender Plattfuß (ca. 0,2 Bar pro Tag) vorne rechts an meiner C-6.
 
 Erster Eindruck:
 Äußerst freundliches (zum Teil neues) Personal.
 Nur kurze Wartezeit bis zur Fahrzeugannahme mit kurzer Fehlerbeschreibung meinerseits.
 Während der Wartezeit nettes Gespräch mit dem neuen Verkäufer (vormals bei Porsche in Ffm).
 
 Diagnose:
 Kein Fremdkörper im Reifen, vermutete Ursache für den Luftverlust sei der schlechte Zustand der Reifen an der Vorderachse.
 
 Vorgeschlagene Lösung:
 Baldiger Austausch aller Reifen (zu meiner Sicherheit incl. der vier Reifensensoren).
 Dabei wurde angemerkt es seien auch die Bremsscheiben und Beläge verschlissen, was bei der Gelegenheit unbedingt mitgemacht werden sollte.
 Wobei der Austausch der Sensoren und der Bremsscheiben natürlich nicht auf Garantie gehen kann, da dies dann auf Kundenwunsch sei!
 
 In einem Anfall geistiger Umnachtung ließ ich mich mit dieser Diagnose abspeisen.
 Da die Winterpause vor der Tür stand wollte ich die Reifen, die wirklich nicht mehr toll (3-4 mm) sind, erst im Frühjahr tauschen lassen.
 
 Zuhause angekommen und wieder bei klarem Verstand konnte mein Hirn endlich die Diagnose anzweifeln.
 Warum auch sollte das schlechte Profil die Ursache für den Druckverlust sein?
 
 Also ans Telefon und einen Termin bei Kroymans in Mannheim gemacht.
 Der Wagen wurde dort in die Werkstatt gefahren und ich konnte ihn nach knapp einer Stunde wieder mitnehmen.
 
 Diagnose:
 Reifendrucksensor bei dem sich die Befestigungsmutter gelockert hatte.
 Austausch der vorderen Reifen und der Bremsbeläge wurde mir ebenfalls empfohlen.
 Bremsscheiben wurden für gut befunden, der prophylaktische Austausch der Reifensensoren dagegen als vollkommen unnötig bezeichnet.
 
 Und dies ist Tatsache und wurde von mir nicht nur so empfunden!
 
 Gruß Thomas
 
 @edit
 wegen kleiner korrekturen
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		: Zitat:Original von 944TurboWie gesagt. Habe es hier schwarz weiß vor mir. Vollleder schwarz/schwarz.
 
Wie jetzt ?? schwarz-weiß oder schwarz-schwarz   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Bei mir ist bis jetzt alles ok 
Und warum ist dann dieser Thread notwendig?    
Ein Vorschlag zur Vorgehensweise, wenn schwarz/schwarzes Vollleder trotz Bestellung nicht lieferbar sein wird - so würde ich es in diesem Fall machen:
 
Drohe damit, das Auto nicht abzunehmen, wenn es nicht in der gewünschten Spezifikation ausgeliefert werden kann.
 
Ersatzweise bringst Du das Auto zu einem Sattler Deiner Wahl und lässt den Innenraum so in schwarzem Leder machen, wie es sein soll und GvO zahlt die dabei entstehende Rechnung - unabhängig davon, ob die jetzt höher oder niedriger ist als der Aufpreis für Vollleder. Damit hättest Du dann das Auto im wunschgemäßen Zustand.
 
So habe ich es damals auch gemacht, als der Verkäufer mir die C5 mit Movit-Bremse, Tieferlegung und Spurverbreiterung verkauft hat, der Werkstattmeister sich aber geweigert hat, den ganzen Krempel einzubauen. Das hat dann eine andere Werkstatt auf Kosten von GvO erledigt.
 
Gruß
 
JR
 
BTW, schreibt man jetzt eigentlich Vollleder oder Volleder?
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin. 
 Denke nach der neuen RSR Vollleder?!
 
 Habe eben mit allen Händlern telefoniert, von denen ich die Telefonnummer hatte.
 
 Karl Geiger, Kroyman´s Mannheim und Opel Würzburg.
 
 Alle sagten einstimmig : Ja Vollleder in schwarz/schwarz geht.
 
 Info von Corvette Europe.
 
 Geiger hat gesagt er hätte sogar eine da.
 
 Also dann werde ich im April mal Bilder einstellen. Mit meinem strahlenden Gesicht:-)
 
 Aber die haben wahrscheinlich alle keine Ahnung und lassen das selber beziehen!!!
 
 Gruß Andreas
 
 P.S.: Wollte ja nur Bilder mit Nahaufnahme von s/s Vollleder. Aber die nächsten 2 Wochen sollen wohl endlich die Prospekte kommen. Da soll dann auch alles abgebiled sein.
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hoffentlich meinen hier alle die selbe Ausstattung.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe genau gefragt. Ja 3890€. Ja Echtleder auf Amaturenbrett, Türtafeln, Sitze...! 
 Was sollte das denn sonst sein? Leder für Sitze für knapp 4000€
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Andreas, 
ich will Dir ja wirklich keine Angst machen, Du wärst aber vermutlich der Erste, der dieses Ausstattungspaket in schwarz/schwarz bekäme.
 Zitat:Meet the 190-mph-plus equivalent of a fine leather glove — the NEW Custom Leather-Wrapped Interior Package now available on coupe, convertible (4LT trim levels) and Z06 (3LZ trim levels). Surround yourself in rich leather two-tones in two available colors — Sienna/Ebony or Linen/Ebony (shown) — on the instrument panel, door panel uppers, arm rests, console cover and perforated sport seat surfaces. The package also features a new bias-pattern console trim plate. Zitat:Z06 Seats--------------------------------------------------------------------------------
 Front bucket seats with perforated leather seating surfaces, special Z06 embroidery and contrasting stitching are standard on every Z06. They come in solid Ebony, Ebony with Red accents or Ebony with Titanium accents. A NEW, Custom Leather-Wrapped Interior Package for Z06 (3LZ Preferred Equipment Group) features two-tone seats with a choice of Sienna/Ebony or Linen/Ebony surface colors and features contrasting stitching.
 
Beide Zitate von http://www.corvette.com 
Wenn Du im April deswegen strahlen solltest, würde ich das auch, denn dann wäre das auch in meiner nächsten Vette in 2009 drinnen. 
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na dann hoffen wir mal für uns beide das beste     
Melde mich sofort, wenn ich sie habe
 
Gruß Andy
	
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 |