| 
		
	
	
		Danke Uli für den Link!
 
 Eine spitzen Lösung für das Problem und super umgesetzt mit einer klassen Doku!!!!!
 
 Genau so etwas hatte ich gemeint und auch vermutet (Signal)!!!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es hat schon seinen guten Grund, daß Navis nicht während der Fahrt zu bedienen sind!Bis zu welchen Geschwindigkeiten will denn Autobahnkurier während der Fahrt am Navi
 rumspielen? Bis zu 50 km, oder 100,oder vielleicht 200 km/h?  Ich denke, daß ein junger
 Fahrer mit nur zwei Jahren Fahrpraxis wohl noch so einiges zu lernen hat, und jetzt komm
 mir bloss nicht damit, daß Du jährlich immense Strecken zurückgelegt hast! Also sei froh,
 daß das nicht funktioniert, und konzentriere dich lieber darauf so langsam Erfahrung zu
 sammeln mit einer solchen Granate, wie es die C6 ist, sonst bist Du nämlich bald tot!
 Ich wünsche Dir, daß Du die Dinge mit Ruhe,Gelassenheit und vor allem Vernunft angehst!
 Dann wirst Du so richtig Spass an der Vette haben,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Und gerade dieses Tachosignal in Verbindung mit einem eingebauten Kurskreisel macht ja solche Navis extrem schnell betriebsbereit z.B. bei Fahrten aus einer Tiefgarage. Hier kann es bei Externen Geräten schon mal mehrere Minuten dauern, bis die aktuelle Position bestimmt werden kann.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Pirmasens/Deutschland Baureihe: exC 5 Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer,
 im Prinzip hast Du ja Recht,
 
 aber wir haben früher, bevor es Navis gab, doch auch während der Fahrt auf die Strassenkarte geschaut, oder ?
 
 Grüsse  Reinhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6-z51 Baujahr,Farbe: 2006-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit der Angst bezüglich der Fahrerfahrung magst du mit sicherheit recht haben.  
Bilde mir aber dennoch ein, ein sehr guter Fahrer zu sein. Bin deutschlandweit GoKart rennen gefahren und VW Polo Cup... 
 
Da wurde ich immer gut     bemuttert =)
 
VIELEN DANK für die Lösung!!! 
 
Es geht mir nur um den Stadtverkehr bzw. an einer Ampel. Meist bin ich nicht schnell genug bei der Zieleingabe und dann ist die Ampel schon wieder auf Grün gesprungen....    
Super FORUM!!!! DANKE!!!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Autobahnkurier,
 bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich hab die Schnauze voll, immer wieder im Fernsehen
 sehen zu müssen, wie unerfahrene junge Autofahrer sich und ihr Fahrzeug maßlos über-
 schätzen,und ihr junges Leben,und das ihrer Mitfahrer sinnlos wegschmeissen! Es braucht
 halt eine gewisse Fahrpraxis, bis man einen Supersportwagen gefahrlos für sich und andre
 bewegen kann. Ich weiss nicht ob es sehr glücklich ist, schon anfangs mit solchen Geräten
 herumzudüsen, so mancher bezahlt bitter dafür. Oft war auch das Händy, das Navi oder
 andere Ablenkungen an einem Desaster schuld. Mehr wollte ich auch gar nicht sagen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier wurde nach einer Problemlösung gefragt und nicht nach Fahrsicherheitstips á la 7.Sinn ! 
Wenn dich das Thema so sehr umtreibt, dann mache doch bitte einen neuen Thread dazu auf, Rainer !
    , ..................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Hier kann es bei Externen Geräten schon mal mehrere Minuten dauern, bis die aktuelle Position bestimmt werden kann.  
Du hast noch kein VW Navigerät benutz oder? Bis da eine Eingabe vollendet ist bist Du schon 10 km weiter. Und bevor das Dingens weiß wo es ist bist Du eh schon flasch. Da ist jedes Externe Gerät schneller.
 
Zu Rainer sag ich jetzt mal nichts, Porter hat ja schon vorbeugend eingegriffen.   
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Also, scheint doch zu gehen! 
Gerade das mit der Navieingabe an der Ampel ist sowas von supernervig, wenn vor den letzten beiden Klicks die Ampel grün wird, das man das Ding zum Fenster rauswerfen möchte.
 
Rainer, das muss man erlebt haben, wie sehr einem das auf den Sack geht!
 
Jetzt muss das nur noch einer zum ersten Mal machen.
 
Da bietet sich doch eigentlich Gabriele und ihr Soundart-Team an, die Modifikation an Edgars C6 durchzuführen. Wenn dabei was kaputt geht. können die es auch am einfachsten wieder reparieren.    
Ich denke, anschließend werden die C6en Schlange stehen.
 
Gruß
 
JR
edit: Rechtschreibung
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		So werden wir es machen Jürgen, ohne etwas kaputt zu machen.
 Melde Dich schon mal an.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 |