| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Hallo Leute 
Mal was ganz anderes - wie sieht es eigentlich mit obengenanntem Sprit aus bei der C5. 
Sind die C5en evtl. gar nicht dafür geeignet - oder vielleicht ab Bj. 2001?? Da wurde doch mal der Motor überarbeitet... - evtl. ist sie ab da Biosprit tauglich...    
Ich mein ja nur falls der Mist tatsächlich ab 2009 kommt...    
Grüße Olli
 
Btw. ich hab die Suchfunktion schon bemüht aber nix gefunden - nur mal so als entschuldigung falls doch noch irgendwo ein Tread darüber herumgeistert.    
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Olli,
 versuche es mal mit "Ethanol" in der Suchfunktion.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Was man heute der Zeitung entnehmen kann: Wird so vermutlich nicht kommen. Gabriel stößt auf heftigen Widerstand. 1,5 Mio "unverträgliche" Autos sind nicht wegzudiskutieren.   
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		In die C5 gehört eh Super Plus (ROZ98). Insofern stellt sich die Frage nicht, da die Beimischung nur für ROZ95 (und das einzustellende ROZ91) gilt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin mal gespannt, ob unsere Regierung mit dem Biosprit einen Rückzieher macht, das wäreja ganz was Neues, wenn die etwas zurücknehmen. Aber davon abgesehen, in die C5
 gehört natürlich Super Plus, das sollte man sich schon leisten können!
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Soweit ich weiß ist der Motor auch mit Normal und Super zufrieden. SP ist in meinen Augen Geldverschwendung. So hochgezüchtet (Verdichtung etc.) ist die Vette nicht!
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Emmendingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Torch red Baureihe (2): rot natürlich Baujahr,Farbe (2): Goldwing 1500 Baureihe (3) : leider nicht rot Baujahr,Farbe (3) : Weinsberg Wohnmobil Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Soweit ich weiß ist der Motor auch mit Normal und Super zufrieden. SP ist in meinen Augen Geldverschwendung. So hochgezüchtet (Verdichtung etc.) ist die Vette nicht!  
Kann ich nur bejahen. Super tanken und Super iss....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.989 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		SuperPlus halte ich auch für unsinnig. Der Motor ist für Super ausgelegt und dann soll das doch wohl auch genügen. Das man seinem Motor damit etwas Gutes tut, könnte ja sein, aber wozu?Es werden doch sicherlich auch Vetten nach Argentinien verkauft. Was machen die denn dort, wo sie doch fast nur Ethanol fahren? Ich schätze es daher so ein, daß die kraftstoffführenden Komponenten schon geeignet sind.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		(1) Nach Argentinien wird "nur" die Z06 verkauft     
(2) Wer sagt denn eigentlich, dass die C5 auf Super ausgelegt ist? Unstrittig ist doch, dass es zur Zündzeitpunktverschiebung mit Super kommt (= Leistungsverlust). Nur so kann Anständiges Klopfen verhindert werden. Mehr Info in diversen Super+ Threads. Augenmerk die Threads von Till, der mittels Breitbandlambdasonde und Auswertung des Motorelektronik so manchen Nachweis auf seinem Prüfstand erbringen konnte.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95Themen: 3
 Registriert seit: 04/2006
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: 00, NIX
 Baujahr,Farbe (3) : Audi A4
 
 
 
	
	
		Hallo und Danke für die Antworten!
@ Hubsi
 
...werd´ich probieren!
 
@ Alexander-SZ
 
Hab ich auch gelesen - wäre schön wenn diese realitätsfremden Ignoranten mal zur Abwechslung Ihren Grips (sofern vorhanden) einsetzen würden! 
 
@ JMG, @ RainerR
"Wer sagt denn das die C5 Super ausgelegt ist?"   - Chevrolet zum Beispiel...   
Habe noch in keinem Test oder Datenblatt gelesen das es nötig wäre SP in die C5 zu tanken. Nicht mal beiläufig. 
Eben dies finde ich auch noch einen gravierenden "Plus"punkt der C5 gegenüber anderen Sportwagen. 
Ok, was private Leute in Tests für Erfahrungen machen steht auf einem anderen Blatt. Aber offiziell - Fehlanzeige.
 
Gruß Olli
 
PS: Wenn´s nicht anders geht würde ich wohl dann auch SP tanken. Aber wirklich nur wenns nicht anders geht. Und das hat nix mit "leisten" sondern mit Prinzipien zu tun. Ich stecke diesen geldgierigen Konzernen nicht noch einen Extrabonus in ihren Allerwertesten!!
	 
Gruß, Olli ![[Bild: 368.png]](https://www.mysmilie.de/generator/ablage/128/368.png) 
		
	 |