| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Plochingen Baureihe: Skyline R34 TK25R Baujahr,Farbe: 1999 Schwarz Baureihe (2): 1995 grünblau Baujahr,Farbe (2): Honda Prelude BB1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,hoffe ihr könnt mir etwas darüber sagen.
 Hab eine C4 Bj.1996 Collector Edition
 Seit einer Weile geht bei mir immer die SES (Service Engine Soon) Leuchte beim Starten an und der Motor läuft unrund im Leerlauf. Wärend der Fahrt ruckelt der Motor aber nicht, die SES bleibt aber trotzdem an.
 Und die Vette verbraucht seit dem fast doppelt soviel Benzin. Fahre natürlich jetzt nicht, war halt 100km von Zuhause entfern als die Leuchte anging und es angefangen hat im Leerlauf zu ruckeln, und bis ich daheim war hab ich festgestellt das sie viel mehr verbraucht hat als sonst!
 
 Hab auch schon Fehler ausgelesen, aber es zeigt mir kein Fehler an!
 Oder hab ich beim auslesen was falsch gemacht??
 Hab berücksichtigt, dass ab 1994 anderer Stecker ist und ich 4 und 12 überbrücken muss!
 Was kann das sein???
 Hat jemand Erfahrung schon mit so etwas???
 
 Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Vette_C4   , hab mal meinen original-Steuerchip gegen einen Tuningchip getauscht   , der aber, wie es sich nacher herausstellte kaputt war   , somit rannte Sie auf eine Art Notprogramm (meines Wissens) ohne Chip. Die Symptome waren die gleichen wie bei dir.
 
mfg 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat die 96ér Corvette nicht schon OBD II ? Dann kannste den Fehler nämlich mit überbrücken nicht mehr auslesen. 
 Womit die LT1 öfter Probleme haben ist mit dem Opti Spark.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: GF Baureihe: C7, Coupe, 7G. Baujahr,Farbe: shark grey Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): ex. C4 92'er LT1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei defektem Verteiler (Oxidation durch Wassereintritt) leuchtet die SES-Anzeige nicht. Zumindest nicht bei meiner LT1. 
 T.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Plochingen Baureihe: Skyline R34 TK25R Baujahr,Farbe: 1999 Schwarz Baureihe (2): 1995 grünblau Baujahr,Farbe (2): Honda Prelude BB1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6Hat die 96ér Corvette nicht schon OBD II ? Dann kannste den Fehler nämlich mit überbrücken nicht mehr auslesen.
 
 Womit die LT1 öfter Probleme haben ist mit dem Opti Spark.
 
Ja die hat OBD II. 
Ich habs halt so gemacht wie es in der C4 Kaufberatung drinsteht. Es hat auch funktioniert. Es hat angefangen auszulesen, aber hat keinen Fehler angezeigt.
 
@C4L98 
ich hab aber den original Steuerchip. 
Meinst etwa mein originaler ist kaputt??? 
Aber du hast doch den L98 Motor wie ich es deinem Namen entnehmen kann. Und ich hab LT1, sind die ähnlich?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Meinst etwa mein originaler ist kaputt???Aber du hast doch den L98 Motor wie ich es deinem Namen entnehmen kann. Und ich hab LT1, sind die ähnlich?
 
Na ja, eher unwahrscheinlich das dein Chip etwas hat, aber wer weiß. 
Bezühglich dem LT1 gibt es schon viel Unterschiede, beim ECM, glaub ich nicht.
 
mfg 
wene
	 
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Vette C4 
meines Wissens geht das nur bei dem OBD2 Stecker der Brücke bei der C4 1994 – 1995 
das Protokoll ist hier noch OBD1
 
Ab C4 1996 ist der Stecker OBD2 und auch das Protokoll auch OBD2, 
hier geht das nur noch über einen OBD2 Scanner / Software
 
Mein Tech 1A hat eine Erweiterungs Cartridge für OBD2 damit geht es  
oder mit dem Vehikel Erkunder 
https://www.obd-2.de/prodve.html 
Gruss 
Raimund
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Plochingen Baureihe: Skyline R34 TK25R Baujahr,Farbe: 1999 Schwarz Baureihe (2): 1995 grünblau Baujahr,Farbe (2): Honda Prelude BB1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aja,gut zu wissen!
 Hab mir schon gedacht das es bei mir nicht sein kann weil ich OBDII hab, aber in der Kaufberatung stand halt 1994-1996 also dachte ich es funkt auch bei mit. Hab dan 4 und 12 überbrückt, es hat dan genau wie in der Kaufberatung steht exakt nach der Reihe angefangen zu lesen nur halt kein Fehler angezeigt.
 OK werde dann mal mit OBDII auslesen!
 danke!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Plochingen Baureihe: Skyline R34 TK25R Baujahr,Farbe: 1999 Schwarz Baureihe (2): 1995 grünblau Baujahr,Farbe (2): Honda Prelude BB1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,hab jetzt schon paar mal versucht den Fehler auszulesen.
 Aber hab bis jetzt kein Erfolg. Hab OBDII.
 
 Besitze Ein Interface mit ELM327 Chip, der je anscheinend alle Protokole lesen kann.
 So, hab dan 5 Programme versucht und jedes der Programme erkennt das Interface. Bei der verbindung aber mit meiner Vette erscheint dann aber BUS INIT ERROR. Was bedeutet das??
 
 Hab dann auch mit meinem Honda Accord Bj.2003 probiert eine Verbindung herzustellen, aber auch hier BUS INIT ERROR!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Plochingen Baureihe: Skyline R34 TK25R Baujahr,Farbe: 1999 Schwarz Baureihe (2): 1995 grünblau Baujahr,Farbe (2): Honda Prelude BB1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
 So hab jetzt doch geschafft eine Verbindung herzustellen. Hab einfach den Treiber aktualisiert und es hat gefunkt.
 
 Hab jetzt mit einigen Programmen den Fehler ausgelesen.
 Und mir wurde mit einigen Programmen P0300 angezeigt
 und mit anderen P0305 angezeigt.
 
 Hier die Fehler:
 P0300 Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
 
 P0305 Cylinder 5 Misfire Detected
 
 Wobei ich meine das, es beides der gleiche Fehler ist. Und soweit ich es verstehe bedeutet es Fehlzündung am Zylinder 5 oder?? Was mach ich da am bestet?? Zündkerzen tauschen??
 
 So nun aber an die die sich etwas auskennen, was bedeutet der Fehle???
 
 Klingt irgendwie nicht lustig!
 
 PS: hab auch versucht den Fehler zu löschen, was auch funkt aber das ruckeln im Leerlauf hört trotzdem nicht auf und nach ein paar gedrehten Runden leuchtet die SES wieder!
 
 Gruß Andy
 
		
	 |