Beiträge: 77 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979 Hellblau
Baureihe (2):  LS3 Jetstream Blue
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nachdem das Rolling Chassis jetzt so langsam fertig ist und auch das Getriebe schon frisch überholt wurde, kommt jetzt so langsam der Motor (L82) dran. Ich hatte mir mal vor einigen Jahren einen Motorständer geleistet, aber leider fehlen mit jetzt die Befestigungsschrauben. Weis jemand von euch welche Grösse ich da brauche und vor allem wo ich die her bekommen kann? 
 
Merci
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Es gibt ein paar Schraubenhändler die auch zöllige Schrauben führen. Ob jetzt die speziellen wird sich zeigen, wenn Dir jemand sagt, welche das sind. 
Ich habe bei einem Düsseldorfer Händler mal zöllige Gewindestangen bekommen. 
Und bei einem Landmaschinenhändler zöllige Schrauben. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Frag mal bei Fa. August Hülden an. 
http://www.huelden.de
 Die Größe der Schrauben kann Dir Jörg/ACP nennen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Klaus, 
 
wenn nichts anderes geht: in der Oldtimer-Markt und der Oldtimer-Praxis sind immer zwei bis drei Händler genannt, die zöllige Schrauben in allen Ausführungen anbieten. 
 
Bis bald 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2005 
	
	  
	
 Ort: Südhessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71,schwarz
 Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
 Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
  
	
 
	
	
		Hallo Klaus! 
Hab hier einen Link zu einer Firma die Zollschrauben herstellt.
 https://www.schroederschrauben.de/
Gruß Thommy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ich bekomm meine Schrauben von  Screwcorner (ist auch bei eBay). Hat EInzelschrauben in (fast) allen Größen bzw. kann die ganz ausgefallenen besorgen, gute Preise und für mich perfekten Service (arbeitet in meiner Gegend und ich bekomm immer frei Haus Lieferung      )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Diese Schrauben gibt es für unter 10 Euro bei  http://www.mnf.de und artverwandten Händlern. 
Es handelt sich um eine Blisterverpackung mit 2 mal 4 Schrauben. 4 Stück für einen Small Block, 4 Stück für einen Big Block.
 
Da stimmen dann Länge, Durchmesser und vor allem das Materialgefüge. 
Habe mal ausprobiert, diese Schrauben durch Edelstahl zu ersetzen. Bei stärkerem "wuchten" an einigen Motorverschraubungen sind mir diese aber regelmäßig wegen des spröden Materials abgerissen. Also, teuer ist nicht immer besser.
 
Viel Erfolg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da es gerade um Schrauben geht, ein Tip: Beim Anschrauben von Fächerkrümmern am 
Zyl.-Kopf hat man so manche Not.Die Sechskantköpfe sitzen derart eng an den Rohren, 
daß man sehr schwer mit dem Maulschlüssel rankommt, und die Sechskant leicht ver- 
nudelt,weil manoft abrutscht, bzw. die Sechskant sich an den Rohren abschleifen. Ein 
richtiges Anziehen, und späteres Lösen der Schrauben ist daher oft schwierig. Die Lösung 
sind Imbusschrauben! Die sind aussen am Kopf rund, gleiten also leicht an den Rohren 
vorbei, und man kannsie gut durch das Innensechskant anziehen. Imbusschrauben gibt es 
auch in Zollmaßen, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979 Hellblau
Baureihe (2):  LS3 Jetstream Blue
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen herzlichen Dank! 
Das hilft in jedem Fall schon mal weiter! 
 
Das mit den Krümmerschrauben hab ich tatsächlich schon mal überlegt. Ich hatte eigentlich vor einen Satz von ARP zu verwenden. Mit denen bin ich auch schon beim Mustang gut "gefahren"...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889 
	Themen: 207 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
  
	
 
	
	
		Massey Ferguson ist eine englische Traktormarke. Die muessten auch Zollschrauben haben.
	 
	
	
Gruesse, 
Marius    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |