| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg/Barbis Baureihe: IDP C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 Baureihe (2): 1992 Baujahr,Farbe (2): EX C4 Baureihe (3) : 2000 2008 Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX  IDPC6 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 14.02.2008, 10:32 
		Hi LeuteIch spiele mit dem Gedanken mir den ersten Schalter zu kaufen.
 Wer hat ein wenig Erfahrung in Sachen "HALTBARKEIT DER KUPPLUNG"??
 Ich weiß es nur von der C4 und C5 wo man teilweise sagte:
 "15000km und Tschüss".
 Auf die Kupplung gibts ja keine Garantie.
 Ist ein Verschleißteil.
 
 MfG Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von INJA
 Auf die Kupplung gibts ja keine Garantie.
 Ist ein Verschleißteil.
 
 MfG Ingo
 
Eben - Der Verschleiß entspricht deinem Umgang mit Gas/Kupplung. 
Die Kupplung kann ein Autoleben lang halten oder an einem Tag 
verbrannt werden. Es liegt am Fahrer.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Freunde in unserem Club haben keinerlei Probleme mit der Kupplung,
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Wer sagt denn bitte "15.000 und Tschüss"?    
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ingo und die anderen,
 als ich mein Getriebe meiner C5, Z06 bei 90.000 km wechselte, habe ich auch die Mitnehmerscheibe der Kupplung tauschen wollen.
 Die sah allerdings noch fast wie neu aus! Mann soll´s kaum glauben!
 So gut wie keinen Abrieb!
 
 Also einen realen, höheren Verschleiß konnte ich nicht feststellen.
 Dafür taugt das Ausdrücklager nichts, welches nach Erneuerung schnell wieder Geräusche macht.
 Ich weiß auch den Grund dafür, diskutiere aber erst garnicht darüber, weil absolut unwichtig, solange es hält. Und es hält!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Auf die Kupplung gibts ja keine Garantie 
Wäre mir neu, bei der Z wollte eine gewisse Werkstatt die bereits nach 11.000 km auf Garantie wechseln, obwohl überhaupt nichts dran war.
 Zitat:Die Kupplung kann ein Autoleben lang halten oder an einem Tagverbrannt werden. Es liegt am Fahrer.
 
Nicht immer, aber das ist meist der entscheidende Faktor!
 Zitat:15000km und Tschüss 
Die Aussage ist völliger Quatsch!
 
ZR-1: Meines Wissens nach 125.000 km noch erste Kupplung. 
Ex-C5 98: Verkauf bei 70.000 km, erste Kupplung 
Ex-C5 01: Verkauf bei 70.000 km, erste Kupplung 
C5 04: 35.000 km, keine Kupplungsprobleme 
Z06 06: 30.000 k, keine Kupplungsprobleme
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich hab bei 60.000 km auf Garantie eine neue Kupplung bekommen.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Betzdorf,RLP Baureihe: C8 Cabrio Baujahr,Farbe: 2023 gelb Kennzeichen: AK WS 481 Kennzeichen (3) : AK WS 481 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 C5 83000Km noch 1. Kupplung.Keine Probleme!
 
 Gruß Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 11
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: RLP
 Baureihe: C6-Z06, e93-335, E30-325
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		C6 z06 2008er, nach ca. 1500 km Kupplung runter. Wird grade wohl auf Garantie getauscht. 
 Im 4. und 5. Gang rutschte sie bei über 5000 U/min durch. Lag wohl an irgendeiner Dichtung, so dass Öl in die Kupplung gelangt ist.
 
 Gruss,
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138Themen: 3
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: *
 Baureihe: *
 Baujahr,Farbe: *
 
 
 
	
	
		Hi, 
mit der letzten C5CE 25000 KM nur Vollgas, diverse heftige Ampelstarts inclusive!    
Ausser Reifen keine Ausfälle   !
 
Diese 15000 KM Story ist wohl einfach eine Scheis.hausparole!    
Gruss
 
Karl
 
P.S. Beim Trans Am ist die erste Kupplung jetzt verraucht! Nach 30 Jahren, 72000 Km und einem ordentlichen Tuning auf ca. 320 PS / 500 NM!   
		
	 |