Beiträge: 133
	Themen: 20
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ammerndorf
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989; dunkelblau
Kennzeichen: FÜ-Y 9
    
	
 
	
	
		Kennt jemand vielleicht eine zuverlässige Quelle im Raum Nürnberg, 
welche Alu-L98-Köpfe porten würde? Habe bisher nur Absagen erhalten? 
thx Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 20
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ammerndorf
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989; dunkelblau
Kennzeichen: FÜ-Y 9
    
	
 
	
	
		In der Zwischenzeit, bin ich für jeden Vorschlag aus ganz Deutschland dankbar.
Habe aus Nürnberg nur Absagen erhalten. Die Firmen nennen sich Motorspezilisten
und sind bei "Porten" mit Ihrer Kenntnis am Ende.
Ich dachte immer "Porten" sei ein geläufiger Begriff, leider habe ich mich getäuscht.
Deshalb bin ich für jede qualifizierte Quelle danbar.
thx Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Kein Wunder, das da keiner ran geht. Die Chancen stehen 50/50 das Du hinterher schlechter da stehst als zuvor. Selbst in USA, wo die mit den Köpfen vertraut sind, ist das Resultat oft ernüchternd. Außerdem steht der Lohnaufwand in einem schlechten Verhältnis zu neuen Köpfen, die sich bewährt haben.
Coolchevy hatte letztlich welche angeboten, den würde ich mal mit Deinen Vorstellungen interviewen. 
Ich persönlich würde nie mein Drehmoment für mehr PS aufgeben. An der Ampel macht der C4 kaum einer was vor, was nach 100 Metern passiert ist was anderes 
 
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bleibt doch die DIY Möglichkeit ... dann weißte wenigstens wer für's Ergebnis verantwortlich ist.
Wenn Du das machen läßt und es richtig gut werden soll kannste wohl auch gleich 'nen Satz AFR Köpfe kaufen ... sind ja auch nicht die schlechtesten.
findet
Eike, der die 195er (noch) im Schrank hst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin!
Porten ist wie vieles: Ein bischen ist besser wie nix, ein bischen zu viel ist garnix.
Total Performance in Koblenz kann das exellent, aber was das kostet........
Die Frage würde sich eher stellen: Was willst du wo erreichen? allround-Performance oder Leistung in einem bestimmten Bereich?
Dann weis man was geht.
Es muss nicht immer direkt der Griff zu Neuteilen sein. Und dann immer AFR, als ob es nix anderes gäbe.
	
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924
	Themen: 324
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
49124 Georgsmarienhütte
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991 Steel Blue
Kennzeichen: 
OS
Baureihe (2): 
1960, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Trabant Kübel
Kennzeichen (2): 
OS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klar gibt#s was anderes ... hat auch keienr was anderes behauptet ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 133
	Themen: 20
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ammerndorf
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989; dunkelblau
Kennzeichen: FÜ-Y 9
    
	
 
	
	
		Ich möchte eigentlich die aktuellen Köpfe behalten und habe deshalb 
einiges über dieses Verfahren gelesen (USA). In den USA wird dies
schon sehr häufig durchgeführt. Beim Pocket Porting wird die Tasche 
unterhalb der Ventile einem Clean up unterzogen.
Auch Lingenfelter zieht dieses Verfahren heran, falls die original Köpfe weiterverwendet
werden.
Im Zuge weiterer Veränderungen wollte ich dieses mit einfliesen lassen.
Thomas