| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1968 Rot 427/390 Baureihe (2): C2 Coupe 327/365 Baujahr,Farbe (2): 1965 Glen Green Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo zusammen .   
Würde gerne die hinteren Radlager bei einer Corvette Bj.1972 wechseln .,  
Hat jemand Erfahrung damit ? Vielleicht eine gute Adresse oder Tipps zum Selbermachen ?
 
mit freundlichen Grüssen 
CC680
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hello CC680 
guck mal hier
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0 
und in der Suchfunktion findest noch mehr
 
mein Tipp: da muss der Fachmann ran, die hinteren Lager müssen mit enormen Druck reingepresst werden.
 
Um Kosten zu sparen kannst die  Trailing Arms  selber ausbauen 
 
Gruss Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924Themen: 60
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
 
 
 
	
	
		Na herzlichen Glückwunsch....
 Die hinteren Radlager sind in etwa die kniffeligste Reparatur, die es an unseren Autos gibt (außer vielleicht einer Getriebeüberholung).
 
 Man benötigt 4 Spezialwerkzeuge und auch ein wenig Glück, daß die Teile nicht allzuschwer auseinander gehen (wenn z.B. die schadhaften Radlager die Spindel beschädigt haben). Die Einstellung der Radlager ist eine Sache für sich, das richtige Fett sollte man verwenden etc.
 
 Ich geb Dir einen guten Tip: Geh zu Wolfgang Stärk (im Forum HIOB) und laß ihn es machen - den Tip werden Dir sicher noch andere geben. Die Lager ansich sind nicht teuer, die Arbeitszeit ist es.
 
 Aber mal andersrum gefragt: Warum willst Du sie machen? Bist Du sicher daß sie defekt sind?
 
 Gruß,
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1968 Rot 427/390 Baureihe (2): C2 Coupe 327/365 Baujahr,Farbe (2): 1965 Glen Green Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Roger  ,Werde deinen Ratschlag befolgen und in eine Corvette - Fachwerkstatt gehen .,
 Leider gibt es bei uns in Österreich - Vorarlberg keine ., Vielleicht kannst du mir
 eine Werkstatt im Raum Zürich empfehlen an die ich mich wenden kann ?
 Wäre super da ich ja nur ca 100 Km nach Zürich habe .,
 Habe deine Super Corvette schon auf dem Super Sunday in Buchs Aarau bewundert .,
 mit freundlichen Grüssen
 Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1968 Rot 427/390 Baureihe (2): C2 Coupe 327/365 Baujahr,Farbe (2): 1965 Glen Green Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Thomas ,
 Erstmals Danke für deinen Tip ., Die hinteren Radlager haben Spiel und beim Bremsen merke ich das das Rad
 sich bewegt und ein Geräusch wie wenn etwas lose wäre von sich gibt., Da alle Teile wie Differentialaufhängungslager , Kreuzgelenke der Antriebswellen und Kardanwelle schon ersetzt wurden und die Chokes beim Differential neu sind und eingestellt kann es fast nur noch von den Radlager kommen - Hoffe ich zumindest ., Da ich aus Vorarlberg komme ist für mich der Weg zu Herr Stärk ein Problem ., Hoffe das Roger mir einen Tip in der nähe hat ., Sonst muss ich mir überlegen ob ich die Trailingarme incl . Radlager usw.ausbaue und versende .,
 
 mit freundlichen Grüssen
 Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Hi 
Statt hunderte Kilometer zu fahren kannst du sie auch an entspechende Fachwerkstätten versenden.
 
zB. zu  ACP 
da lässt du sie entweder nur neu lagern oder gleich komplett überholen.
 
also neue Gummi oder PU-Lagerungen und vielleicht noch Kadmieren oder lackieren
 
Schau mal auf deren Seite unter Zubehör
 
da kannst du Überholte Achsteile sehen
 
Die Preise sind OK
 
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2002
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hello Bernd 
das ist wirklich ne knifflige Sache ... die Radlager hinten.    
Ich mache sehr viel selber an meiner Vette aber auch hier lasse ich die Finger davon,machst nur noch mehr kaputt...
 
da geh ich zu   
 
Corvette Schweizer 
Forchstrasse 
8132 Hinteregg/ ZH
 
Tel: 0041 1 984 14 32
 
Absoluter Top Fachmann mit 30 -jähriger Vette-Erfahrung, vorallem C1 - C3
 
ist etwa 10 km von Zürich 
 
entscheide selber was du machen willst, müsstest aber mit ihm unbedingt vorher Termin abmachen....und wenn ich Zeit hab, könnten wir uns treffen und gemeinsam dorthin fahren
 
Gruss Roger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1968 Rot 427/390 Baureihe (2): C2 Coupe 327/365 Baujahr,Farbe (2): 1965 Glen Green Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Didi .Kenne diese Firma ., Machen sehr perfekte sachen ., Danke für den Tip .,
 
 mfg. Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: österreich Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 1968 Rot 427/390 Baureihe (2): C2 Coupe 327/365 Baujahr,Farbe (2): 1965 Glen Green Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Roger .
 Werde mit der Fa. Schweizer kontakt aufnehmen ., Wenn du Zeit hast wäre super wenn du mitgehen würdest ., Geb dir noch bescheid wann .,
 
 Vielen Dank
 Bernd
 
		
	 |