| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007 Atomic Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Ralph    ,
 
hast Du Leistung mal nach den Umbauten gemessen ???
 
Gruß
 
Fabian    
fschne
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@all
 Ich möchte jetzt hier keine Diskussion über Leistung und deren Messung lostreten. Ich habe selbstverständlich Prüfstandprotokolle, aber diese zu veröffentlichen lasse ich lieber. Ich kann nur gefühlsmässig sagen dass der Motor viel bissiger am Gas hängt, er beschleunigt viel besser etc. Ich denke es ist Mehrleistung vorhanden. Ich konnte nur hier in Spanien mal gegen einen Ford GT vergleichen. Obwohl dies aufgrund der schlechten Strassen auch nicht richtig aussagekräftig war. Ich denke aber dass der GT einiges langsamer war. Sobald es wärmer ist, kann man sicher mal mit einer Driftbox messen. Im Moment ist dies aufgrund der niedrigen Temperaturen in der Schweiz nicht gut messbar. Der Frühling kommt bestimmt. Dann kommt die Z auch wieder in die Schweiz zurück.
 
 Gruss
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,es gibt einige in Amerika die ihre Z aufrüsten:
 
 2007 C6 Z06
 ATI D1SC Procharger
 Mototron 60lb Injectors
 Kenne Belle Boost A Pump
 Custom Camshaft (232/248 - 115 LSA)
 PRC Dual Valvespring Kit
 Kook's 1 7/8 Stainless Steel Headers
 3 Inch Mid Section with High Flow Catalytic Converters
 Corsa Catback Exhaust - 2 Tip
 ECS Methanol Kit
 A-Pillar Mounted Autometer Boost and A/F Gauges
 Full Wideband A/F Dyno Tuning
 
 Car made 684 rwhp and 571 rwtq
 
 Gruß
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		@siggi-annette 
Leider habe ich bis jetzt noch keinen positiven Erfahrungsbericht gehört von einem aufgeladenen LS7. Alles was man sieht sind Videos von irgendwelchen Prüfstandläufen. Ich habe mit einigen Personen, auch in den Staaten, gesprochen. Jeder rät ab den LS7 aufzuladen. Ich bin auch immer noch der Meinung dass die Sportfahrer in Europa die Fahrzeuge stärker beanspruchen als die Amis. Hier wird es also erst Recht nicht halten     
Ich denke mit vernünftigem Saugmotortuning sind so rund 510-550 PS an der Hinterachse zu erreichen. Dies reicht meiner Meinung nach völlig aus. Ist bei der Leistung doch die Gripfähigkeit schon überschritten. Ich rede von normalen Strassen und Strassenreifen. 
 
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Volle Zustimmung, Ralph!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
klar, nur einen Kompressor auf einen Serienmäßigen LS 7 zu setzten, ist nicht 
zu raten, es muß schon mehr am Motor verändert werden.
 
Ich denke, in den USA fahren sie nicht nur 1/4 Meile Rennen.    
Gruß 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322Themen: 11
 Registriert seit: 06/2006
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 /ZR1
 Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
 Kennzeichen: NW8121
 Baureihe (2): Bentley Speed
 Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
 Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
 
 
 
	
	
		Das stimmt, sie fahren noch zum Restaurant und zum Yachthafen mit den Dingern     
Gruss 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SwissDas stimmt, sie fahren noch zum Restaurant und zum Yachthafen mit den Dingern
  
 Gruss
 Ralph
 
Hallo, 
das könnte natürlich auch sein.    
Gruß 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HajoMoin,
 
 hat schon einer ne andere Nockenwelle in seiner Z06 verbaut, was müsste geändert werden am Ventiltrieb um es haltbar zum machen ?
 Und mit wieviel Mehrleistung ist zu Rechen bei einer Nocke die noch im Alltag gefahren werden kann ?
 
 Gruss Hajo
 
Hallo,
 
und - hat schon Jemand eine milde oder scharfe  Nocke verbaut??
 
Wie hoch war die Leistungsausbeute? 
Und wie ist die Fahrbarkeit im normalen Straßenverkehr?
 
Möchte auch Eine und einiges weis ich schon von Till !!
 
Aber mich würde interressieren wie Ihr zufrieden seid!
 
Danke und Gruß
 
Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ist das sowas ??
LINK 
Gruß Tim
	
		
	 |