| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, bin neu hier. Finde das Forum klasse. 
 Bekomme meine gelbe Vette erst anfang April. Habe aber bei der Testfahrt ein Problem gehabt.
 
 Beim Tanken ist ein Kumpel im Auto sitzen geblieben. Plötzlich ging die Alarmanlage los, da ich den Schlüssel bei mir hatte und das Auto so automatisch verriegelte.( Da so eingestellt)
 
 Besteht aus dem Innenraum die Möglichkeit das System daran zu hindern, dass es sich verschließt, trotz des fehlenden Schlüssels???
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Wallersteerer,
 erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von um die Ecke!
 
 Das Abschließen des Innenraums lässt sich einerseits durch Deaktivieren des Keyless Go verhindern, andererseits dadurch, indem man nicht den Rückwärtsgang einlegt. Dann hupt es nur kurz dreimal, wenn man die Tür zumacht - ich lehne sie deswegen immer nur an.
 
 Darüber hinaus kann man noch die Innenraumüberwachung durch den Schalter im Handschuhfach separat deaktivieren.
 
 Genau das gleiche ist mir beim ersten Tanken mit der Z übrigens auch passiert. Madame saß in der hupenden Z, während ich an der Kasse stand.
 
 Lass Dich mal beim Stammtisch in Flörsheim jeweils am ersten Freitag im Monat blicken!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy. Dank dir für die Prompte Antwort.
 Das mit dem Türanlehnen muss ich dann mal testen.
 
 Ausschalten möchte ich das eigentlich nicht.
 
 Würde es auch funktionieren, wenn ich den Schlüssel im Auto liehen lasse??? Nachdem ich natürlich den fob reminder deaktiviert habe. Oder verschließt sich das auto dann trotzdem???
 
 Gruß Andreas
 
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Andreas,
 wenn Du den Schlüssel im Auto lässt, passiert überhaupt nichts. Da brauchst Du auch nicht die Innenraumüberwachung abzustellen.
 
 Dann gibt es ja keinen Grund für das System, das Auto zu verschließen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist ja dann die beste Variante. Ausser meine Liebste haut mit meiner neuen gelben ab     
Seit wann hast du denn deine Z06?
	
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Prima Tipp!!!    [/quote]
 
Aber das mit dem Schlüssel im Auto ist noch besser! Oder   
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Andreas, 
habe meine Z seit Juni 06. Den ersten Erlebnisbericht dazu gab es hier .
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Wallerstädten Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 gelb Kennzeichen: GG ZO 66 Baureihe (2): 2004, blau Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): GG NI 55 Baureihe (3) : 1991, Cobaltblau Baujahr,Farbe (3) : 944 Turbo Cabrio Kennzeichen (3) : GG AG 944 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na da habe ich ja hoffnung für mich    
Wieviel Km hattest du denn da drauf, als das passiert ist???
 
Wie verhält sich der neue Motor??? Anders eingefahren???
 
Wobei das mit der Einfahrerei ja eh so eine Sache ist. Was der Motor nach 1000km nicht ab kann wird eh nix mehr.
	
  Wer nach den Sprittpreisen fragt, sollte sich lieber ein 3,0 Liter Auto kaufen     
		
	 |